Würden die nur 3 statt 4 Zehen haben, wär mir das auch aufgefallen Sieht halt einfach Falsch aus.
Beiträge von Mudkip
-
-
Zitat
Schöne Grüße noch
SheltiePowerKennst du den Film Cats & Dogs? Da wurden den Rüden auch die Genitalien wegretouchiert. Oder, ich glaube Snoe Dogs war es, da fehlen die Polöcher.
Was auch immer da anstößig sein soll
-
das ist so amerikanisch
die retouchieren sogar die polöcher der filmhunde weg..
-
Zitat
Warum wird hier eigentlich dieses Ereignis so analysiert?
Weil es ein Forum ist. :)
(bedeutet "ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können"; Quelle Wikipedia)Warum sollte sonst ein Thread eröffnet werden? Nur um Beileid zu bekunden?
Und ich denke sehr wohl, dass dieser Unfall zu verhindern gewesen wäre. Genau wie 90% der Auto"unfälle", die nur durch Fahrlässigkeit entstanden sind.
Und klar, keiner kann sein Kind zu 100% immer und überall im Auge haben. Aber man lässt sein Kind ja auch nicht auf die offene Straße zurennen und sagt dann "naja, ich kann ja nicht überall gleichzeitig sein". Sollen die Eltern ja auch gar nicht; aber offensichtliche Gefahren kann man sehr wohl von (Klein)kindern fernhalten.
Und ich würde einen territorialagressiven, schlecht ernährten Rottweiler sehr wohl als Gefahrenquelle für das Kind sehen.
(Versteht mich nicht falsch, ich gebe nicht dem Tier die Schuld. Seine Besitzer haben den Hund ja gewissermaßen, bewusst oder ubewusst, geformt.) Und ich würde bei einem agressiven Dackel genauso denken, als wäre es ein agressiver Kangal.Ich bleibe dabei, kein Hund beisst grundlos zu. Und diesen Grund hat man entweder fahrlässig übersehen ODER war gar nicht erst vor Ort, was ich genauso schlimm finde.
-
Huhu, hab grad zum 2. Mal die Brecherei mit meiner durch. War zum 2. Mal eine Gastritis.
Ich würd so schnell wie möglich zum Tierarzt, der gibt dann was gegen Übelkeit und Antibiotika (wenn es denn auch eine Magenschleimhautentzündung ist) und in einer Woche is dein Hundi wieder fit :)
-
Ist mir schon klar, dass es anders geht. Aber das ist nunmal der einzige Kangasl, den ich persönlich hier in L gesehen habe.
-
Hier in Prostheida wohnt ne Kangal Hündin. Besitzer kommen mit ihr nicht zurechte und ist deswegen ist sie nur an der Leine. =/
-
Welcher Vermieter gibt denn bei solchen Schlagzeilen noch das OK zur Hundehaltung, wenn es ein Rotti werden soll? Da ists fast egal, ob Rottis auf die Liste kommen oder nicht =(
-
Es ist einfach grauenhaft..
und natürlich hat das nichts mit dem Alter zu tun. Aber kein Hund beisst einfach so zu. Er hat bestimmt Vorwarnungen gegeben, die vielleicht übersehen wurden. Bei so einem Kraftpaket, wäre ich persönlich das Risiko nicht eingegangen, sie bei jemanden zu lassen, der die Hundesprache offensichtlich nicht so beherrscht, wie er es sollte (angesichts der Folgen bei so einem kräftigen Hund).
Es wäre was anderes, wenn ich mein kleines Kind mit meinem Chihaua zur Oma gebe. Das Risiko von Verletzungen ist zwar immer noch da, aber bei weitem nicht so schlimm, wie von einem Rotti.
Es tut mir jetzt schon unendlich Leid, wie sehr die Rasse schonwieder in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich finde Rottis sind einfach so wundervolle Tiere
Und die Omi tut mir auch fürchterlich Leid. Im Endeffekt ist es ein schrecklicher Unfall, und sie und die Eltern stehen mit Sicherheit unter großen Schock.
Und auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, ich denke sehr wohl, dass man von Schuld sprechen kann. :/
-
So, waren gestern beim TA.
Habe ihm alle Symptome geschildert.
Witzigerweise hatte ich vorgesternetwas Futter im Napf vergessen, bevor ich kurz zu meinen Nachbarn bin. Als ich wiederkam, war der Napf anstandslos leergeputzt und nirgends Erbrochenes auffindbar.
Der TA hat sie gründlich durchgecheckt und mir 6 MCP mitgegeben, die sie jeweils morgens und Abends bekommt.
Eben hat se ihr Futter ganz normal verputzt (der TA empfahl mir normales TroFu zu verfüttern). Und jetzt ruht sie neben mir.
Draußen dreht sie wie gewohnt voll auf - keine Spur von KRankheit.
Wir tippen auf eine einfache Magenverstimmungen. Sie bleibt unter Beoachtung. Sollten die Symptome wiederkommen, wird sie wieder dem TA vorgestellt, und wir überlegen weiter, was zu tun ist (Röntgen, BB). Aber zur Zeit liegt die Vermutung auf einer einfachen Magenverstimmungen.