Beiträge von nearHeaven

    Zitat

    So ein Problemhund würde ich mir überhaupt nicht holen, wenn ich den ganzen Tag weg wäre, damit ist ihm nämlich nicht gedient.
    Warum machst du es nicht wie hier vorgeschlagen und machst bei ihm Gassigeher :???:



    Er sitzt in einem TH das von meinem Wohnort knappe 2 Stunden entfernt ist :(

    Also ich bin allein stehend, und richtig es wären nicht nur 8 Std, sonder die Zeit mit An-und Abfahrt.


    Aber es ist ja nicht so als wenn ich mir keine Gedanken gemacht hätte.
    Also Tagesbetreuung mit anderen Hunden kommt wohl nicht in Frage, schreibe euch hier mal was in der Beschreibung ausm TH steht


    Für BXXX wird ein Einzelplatz ohne Zweithund ,ohne andere Tiere und ohne Kinder gesucht.
    Die Leute müssen rasseerfahren sein und dürfen keine Hundeanfänger sein.


    und in anderen Foren habe ich gelesen das er wohl "sehr problematisch" sein soll.


    Nun zum einen hätte ich evtl noch die Möglichkeit, eine Hundeklappe in meine Tür einzubauen.
    Habe ein komplett eingezäuntes Grundstück, sodass er je nach belieben rein und raus könnte!


    Andere möglichkeit wäre meine Mutter, die nur Teilzeit beschäftig ist, aber die Erfahrungen die mit dem Hund schon gemacht wurden da würde ich den Hund keinem anderen mit ruhigem gewissen überlassen können!

    Hallo zusammen,


    mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.


    Seit knappen 3 Jahren setzte ich mich schon mit dem Thema Hund auseinander.
    Das was mich bisher davon abgehalten hat mir einen Vierbeiner ins Haus zu holen, ist meine Vollzeitberufstätigkeit und damit die Zeit die ich nicht zu Hause wäre.
    Viele Gedanken habe ich mir gemacht und da ich keinen Welpen will, tendiere ich eher zu einem Hund aus dem Tierheim oder sonstiger Tier(not)vermittlung.


    Nun habe ich mich in einen Hund aus dem TH verliebt und habe dort angerufen und das was man immer wieder zu hören bekommt:
    "Nein wir vermitteln nicht an Vollzeitberufstätige ein Hund kann keine 8 Std. alleine bleiben!"


    Früher war ich des öfteren mal im TH mich umschauen.
    Und nun zu meinem Eindruck:


    Die TH sind überfüllt, es gibt zwar Mitarbeiter, die Ehrenamtlichen und den einen oder anderen freiwilligen Gassigeher.
    Aber ist das nicht teilweise zu wenig Personal für so viele Hunde?!


    Was ist nun besser für einen Hund, ein "geregeltes" Leben, wo er zwar in der Zeit die das Herrchen abwesend ist alleine bleiben muss, sonst aber eine "feste" Ansprechperson hat


    oder aber ein Leben im TH wo er 24/7/365 im Zwinger sitzen muss, bis auf die Zeit wo mal einer kommt und sich kümmert.


    Bin ja mal gespannt wie eure Ansichten und Meinungen dazu sind :)


    Gruß


    Heaven

    Hallo liebe Fories,


    wie schon in der Vorstellung geschrieben bin ich zur Zeit leider Hundelos,
    habe allerdings schon Hundeerfahrung.
    Damals hat es mit der Erziehung nicht so wirklich geklappt.


    Wenn ich bei uns durch die Innenstadt laufe und da die Obdachlosen mit ihren Hunden beobachte finde ich es immer wieder faszinierend, wie gut diese Hunde teilweise hören und erzogen sind.
    Sie laufen den ganzen Tag frei rum, rennen nicht vor den Besitzern weg und "belästigen" auch keine Passanten, was ich meine springen nicht an ihnen hoch.
    Ich denke nicht das die Hunde in der Hundeschule waren?!


    Kennt ihr diesen "Phänomen" ?


    Wie denkt ihr darüber?


    Gruß


    Sarah