Ich würde auch schaun wie es im Mietvertrag geregelt ist und was das allgemeine Recht sagt.
Ich kenn mich wenig mit der Thematik aus, war aber anfang des Jahres in einer ähnlichen Situation.
Wobei ich in einer unbefristeten Wohnung in Wien lebe und in Deutschland sicher alles anders gehandhabt wird!
Im Mietvertrag stand das Hunde nur unter Zusage des Vermieters gehalten werden dürfen.
Da im EG ein großer Akitamix lebt war ich eigentlich sehr positiv gestimmt. Im Endeffekt lebt die Familie mit ihrem Hund aber schon so lange hier, dass sie nicht mehr in die "neue" Regelung fallen, und der Markler den der Vermieter engagiert hat, sollte eigentlich verhindern das weitere Hunde einziehen!
Im Endeffekt hat mir der Markler aber schnell klar gemacht, dass der Vermieter kein Recht hat die Haltung zu verbieten! Wir dürfen auch nicht unbegründet gekündigt werden. Sollte der Hund laut sein oder wirklich stören, würden wir erst verwarnt werden bevor es zu rechtlichen Schritten kommt!
Ich hab vorher natürlich auch mit Nachbarn geredet und mich finanziell absichern lassen.
Bis jetzt hatte ich keinerlei Beschwerden, und nehme auch nicht an das es in Zukunft zu welchen kommt.
Wie schon gesagt, wirds in Deutschland wahrschienlich anders sein, aber vielleicht hilft mein Erfahrungbericht ja doch. :)
Wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Glück und hoff das ihr bald ein 4-beiniges WG-Mitglied begrüßen könnt! 