Beiträge von Resi282

    Sehr gute Idee!! :applaus:


    Also ich wohn ja im 5ten Bezirk! :D
    Ohne Leine geh ich da gar nicht raus... Aber ich glaub da hab ich einfach zu viel bedenken das mein doofhund ein Blatt im Wind sieht und einfach auf die Straße läuft! :pfeif:

    Wobei wir Glück haben und es gleich ein paar kleinere Hundzonen in der näheren Umgebung gibt. Da kann man auch mal schnell ausweichen wenn einem die Hunde drin nicht so zusagen! ;)

    Obwohls anscheinend reicht wenn man einen großen, schwarzen Hund hat! Da gehen die Leute oft extra riesen Bögen um die Hundzone! Jura steht dann immer ganz verloren und verzweifelt am Zaun und winselt den andren Hunden nach! :ka:

    Ich glaub sowas kennt jeder Hundehalter!! :lol:

    Ich bin zwar selten grantig auf Jura (vor allem weil sie mich meist zum lachen bringt), jedoch bin ich manchmal wirklich genervt wenn sie einen die ganze Zeit die Hände, Socken, Hose, ... abschleckt! :ugly:
    Ich weiß sie meints gut, sie sucht zum Beispiel bewusst nach unsren Händen nachdem wir sie gekrault haben! So als würd sie danke sagen wollen. :herzen1:
    Aber manchmal könnt ich echt schwören das kein anderer Hund auf der Welt eine so feuchte und nasse Nase + nasse Zunge hat wie Jura! |)

    Durch ihr dichtes Fell kann man sich wenigstens gleich wieder abwischen, und gut ist! :D


    Bellende Hunde haben ihm Angst gemacht.
    Besonders gerne mag er Bellen immer noch nicht.

    LG, Friederike

    Das ist bei Jura genau so!
    Bellt ein Hund sie an, bleibt sie meist mit einem fragenden Blick stehen und guckt blöd! |)

    Nur mit dem Türen aufmachen und co ists/wars hier anders! Da ist sie ein absoluter Engel!!! (Wobei ich die leichte Vermutung hab, dass sie oft nicht die schnellste ist wenns ums denken geht... :pfeif: )
    Türen die 5 cm weit offen sind können mittlerweile "aufgemacht" werden. Sonst saß sie immer da und hat einen traurig durch den Türspalt angewinselt! :hust:

    Auf solche Aussagen soll man sich wirklich nicht verlassen. Sobald Beschwerden wegen/über den Hund eingehen. hat der Vermieter Handlungsbedarf und darf in Anbetracht des häuslichen Friedens durchaus die Hundehaltung verbieten.

    Und natürlich kann man alles weitere Aussitzen. Die Frage ist nur, ob man sich und den nachfolgenden Mietern damit was Gutes tut.

    Damit meinte ich nur, dass der Vermieter uns nicht einfach fristlos kündigen darf! Sobald der Hund probleme macht ist klar das gehandelt werden muss! Das hab ich auch unseren Nachbarn klar gemacht und von Anfang an gezielt in diese Richtung gearbeitet (im Haus ruhe, nur ruhiges toben drin, allein lassen bauen wir seeeehr langsam auf, bzw ist nicht wirklich nötig, ....).

    Bis jetzt habe ich absolute keine Probleme! Aber da gehört eben auch offene Kommunikation dazu.
    In unserem Fall ist der Vermieter nicht wirklich involviert (hab ihn genau bei Schlüsselabgabe gesehen), jedoch war der Hausmeister der erste bei dem ich war, und ich erkundige mich auch ob alles ok ist oder es beschwerden gibt.


    Also, mein Fall soll ja nur als Beispiel dienen. Das was schiefgehn kann/anders kommt als geplant, ist klar. Jedoch würde ich rechtlich alles abchecken. (Bei uns in Österreich darf Hundehaltung in Mietwohungen eben nur verboten werden wenn dies eindeutig und mit Begründung im Mietvertrag steht)

    @Resi282:
    Wie gesgat, ohne Erlaubnis werde ich nichts machen, auf den Streß habe ich keine Lust, dann warte ich lieber noch.

    Versteh ich voll und ganz! :smile:

    Ich würde auch schaun wie es im Mietvertrag geregelt ist und was das allgemeine Recht sagt.
    Ich kenn mich wenig mit der Thematik aus, war aber anfang des Jahres in einer ähnlichen Situation.
    Wobei ich in einer unbefristeten Wohnung in Wien lebe und in Deutschland sicher alles anders gehandhabt wird!

    Im Mietvertrag stand das Hunde nur unter Zusage des Vermieters gehalten werden dürfen.
    Da im EG ein großer Akitamix lebt war ich eigentlich sehr positiv gestimmt. Im Endeffekt lebt die Familie mit ihrem Hund aber schon so lange hier, dass sie nicht mehr in die "neue" Regelung fallen, und der Markler den der Vermieter engagiert hat, sollte eigentlich verhindern das weitere Hunde einziehen!

    Im Endeffekt hat mir der Markler aber schnell klar gemacht, dass der Vermieter kein Recht hat die Haltung zu verbieten! Wir dürfen auch nicht unbegründet gekündigt werden. Sollte der Hund laut sein oder wirklich stören, würden wir erst verwarnt werden bevor es zu rechtlichen Schritten kommt!
    Ich hab vorher natürlich auch mit Nachbarn geredet und mich finanziell absichern lassen.
    Bis jetzt hatte ich keinerlei Beschwerden, und nehme auch nicht an das es in Zukunft zu welchen kommt.


    Wie schon gesagt, wirds in Deutschland wahrschienlich anders sein, aber vielleicht hilft mein Erfahrungbericht ja doch. :)

    Wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Glück und hoff das ihr bald ein 4-beiniges WG-Mitglied begrüßen könnt! :dafuer:

    so hab ich das auch verstanden.

    achje :verzweifelt: manche lernen einfach nicht dazu, nich?


    leider nicht...

    Man ich kenne so viele extrem übergewichtige Hund am Land... Und da muss das Butterbrot am Abend dann aber trotzdem sein! Sonst ist der Arme ja ganz traurig..
    Oder von einer Oma wird erzählt das Hund jetzt keinem Wild mehr nachläuft...
    Auf meine Antwort, "Den Hund so fett zu füttern das er keine 100 m mehr schafft sei aber eigentlich auch keine Lösung!" :pfeif: , wird dann nur etwas verlegen gelacht...


    Aber eigentlich ist die Blindheit mancher Menschen da auch schon fast wieder bemerkenswert (und vor allem traurig!). :dagegen:

    autsch. der arme hund. das muss ne belastung gewesen sein. :verzweifelt:

    Da mein ich natürlich von unten nach oben gesprungen! :headbash:
    Also falls das gemeint ist mit der Belastung! :smile:


    Aber ja, ich fands/finds sehr unfair, da sie einen wirklich gesunden Berner, der für seine Größe auch normal lang lebte (war so 14 Jahre), so viel Lebensqualität nahmen! Andere bemühen sich und geben ihr bestes, und deren Hunde sterben leider viel zu früh an Krebs!
    Der neue Welpe (wieder ein Berner) ist übrigens schon wieder schön fett gefüttert... :ugly:

    Vielleicht - hoffentlich - wei die Frau auch einfach nicht genau was ihr Beagle wiegt.


    Genau das hoff ich auch!!!
    Wobei ich Bekannten von ihr erzählt hab, und sie bevor ich ausreden konnte meinte, dass der Hund extrem fett ist! :/


    Aber ich kannte auch einen Berner Rüden der zum Schluss über 70 kg wog... Bei einer Schulterhöhe von ca 65 cm.... :lepra:
    Unser (sehr stämmig und breit gebauter) Hund war damals mit gleicher Schulterhöhe mit 40 kg zu dick!

    Das Beste war, als wir ganz stolz waren als Pablo über eine ziemlich hohe Steinmauer in den Garten gesprungen ist (über 1,6 m), und die Besitzerin der Bernertonne meinte, das ihr Zeus das auch locker schafft! :hust:
    Aber der arme Hund hat ja niiiiiie gefressen! Der Futternapf war immer voll?! :roll: