Beiträge von Resi282

    Ich würd ihm mal Zeit geben bei euch anzukommen. Eine Woche is ja echt nicht viel!

    Es kann sein das er draußen unsicherer ist und einfach mal „vergisst“ aufs Klo zu gehen.
    Wenn er Menschen und Hunde anbellt spricht das meist auch für Unsicherheit!
    Ist er dann daheim kann er genug entspannen und gleich laufen lassen.

    Ich würd regelmäßig raus gehen und ihm die Zeit geben die er braucht um euch zu vertrauen.

    Jetzt wos wieder schöner is kann man auch so schön Menschen und Hunde beobachten ohne direkten Kontakt zu haben. Für meine Hündin war das als Welpe in der Stadt der wichtig einfach mal eine Zeit gemütlich auf der Bank rumzusitzen und nichts zu tun! :)

    War auf jedenfall schonmal in menschlicher Hand, die Nase des Schädels war gerade abgesägt. Ganz so alt war er scheinbar auch nicht, zwar waren keine „Reste“ mehr dran, allerdings krabbelte viel Kleinzeug noch drauf rum :ka:
    War ist es für ein Tier gewesen? :hilfe:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wildschwein! :bindafür:

    Als ich meine Freundin kennen lernte (ohne Hund), hat sie erzählt das sie „Respekt“ vor Hunden habe.
    Im Nachhinein hab ich dann von Freunden und Familie erfahren dass sie echt Panik vor Hunden hatte und immer die Straßenseite wechseln musste sobald ein Hund in Sicht war.

    Unser zweites treffen war gleich mit Hund (da war sie ca ein Jahr alt), und ich hab halt drauf geachtet das meine Hündin sie in Ruhe lässt. Hab ihr so nebenbei erklärt warum sie was macht, wie man erkennt was sie sich denkt, und warum sie wie reagiert.

    Ich wusste eben nicht das sie echt Panik hatte, und wär glaub ich mit jedem Hundelosen Menschen der nicht direkt Kontakt zum Hund sucht so umgegangen.
    Wichtig war für sie Hunde richtig lesen und verstehen zu können!

    Ich würd in eurer Situation den Hund sichern! Die Dame muss euch vertrauen können den Hund unter Kontrolle zu haben.
    Und wenn ihr mal die Chance habt und auch machen wollt (von beiden Seiten aus), würd ich ihr erklären warum euer Hund wie reagiert!
    Das sie jung ist und von außen zwar groß, im Kopf aber noch ein kleinkind is, das sie neugierig wird wenn jemand wild kreischt, das ein Hund dann so oder so reagieren kann und man an dieser und jener Körperhaltung erkennt was der Hund genau sagen will.
    Aber dafür muss man als Mensch mit hundeangst bereit sein!

    Evtl kann sie euch ja auch anrufen oder klingeln bevor sie kommt? so habt Ihr Zeit sie an die Leine zu nehmen?

    Meine Jura ist seit dem 19.03 läufig. Das ist ja die dritte Läufigkeit, und ich dachte eigentlich das es mit der Zeit immer "einfacher" wird... joah...


    Die erste Läufigkeit war ein Klacks!!! Sie war ziemlich müde, aber hat sich fein sauber gehalten und war geistig immer noch "anwesend" ;) Einziges Problem war der Gestank. Sie hat so gefurzt das ich sie nicht mehr unter meinem Bett hab schlafen lassen! :lepra:

    Die zweite Läufigkeit hatte sie dann ENERGIE!!!!! War sehr jagdmotiviert, hat alles und jeden um uns gesehen, war aufgedrehter, aber immer noch ziemlich ausgeglichen. Mit dem sauberhalten gings so halbwegs. Wir waren viel bei meiner Mum und haben halt gewischt wenn was auf den Fliesen war.

    Das Problem bei dieser Läufigkeit ist das sie echt viel Blut verliert. Es läuft jetzt nicht in Strömen, aber sie hält sich definitiv nicht sauber genug um sie so in der Wohnung rumlaufen zu lassen. :verzweifelt:
    Hat sie nix an, sind innerhalb einer Stunde Blutflecken in der gesamten Wohnung verteilt! Man kann oft direkt verfolgen wo sie langgelaufen ist und wo sie gelegen hat. :lepra:

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gut sitzenden Schutzhöschen. Im Moment trägt sie ein altes "Höschen" meiner Freundin.
    Hat jemand von euch eine Empfehlung für uns? :)


    Draußen war sie vorher auch noch nie so extrem. Sie klebt direkt an Hundepipi/kacke/vorbeilauf Stellen und es fällt ihr echt schwer sich auf uns zu konzentrieren. :tropf:
    Dafür war aber unsere Radrunde heute morgen echt schön! Hat super auf mich geachtet und hatte einfach Freude am Laufen! :applaus:

    Wer kann mir verraten von welchem Tier diese Knochen stammen?
    Auf jeden Fall ein Hinterbein, zum Größenvergleich mein Schuh Größe 42 daneben:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würd sagen Radius und Ulna (Elle und Speiche) eines Rehs?


    Edit:
    Ich hab letztens einen halben rechten Unterkiefer eines Schweins gefunden. Dürfte noch nicht ganz ausgewachsen sein da der letzte Backenzahn noch nicht vollständig aus dem Kiefer herausgewachsen ist! Wie sehr man sich über Knochen und Zähne freuen kann! |)

    Ich frag mich echt ob das gestellt war. |)
    So doof kann man doch gar nicht sein! Einen offensichtlich knurrenden, drohenden Hund (Lefzen hochgezogen, fixierender Blick, starre Körperhaltung usw) kann man doch nicht alles Ernstes mit einer schnurrenden Katze vergleichen :ugly: :ka: :roll: :pfeif:

    Das dachte ich auch immer... bis ich mal Kellnern war und ein kleiner Junge den dortigen Dackel umarmte und ganz verzückt „der schnurrt sogar! :cuinlove: „ meinte... :verzweifelt:
    hab schnell das Kind an den Schultern nach hinten gezogen bevor wirklich was passiert, und erklärt dass das bei Hunden anders is!
    Die Eltern waren irgendwo, die Besitzer der Hunde haben auch nie so auf sie geachtet, und die beiden Dackel waren echt Hunde die nicht wahllos jedem am Hosenbein hingen, aber zeigten wann genug ist!
    :lepra:

    Das war zwar noch ein Kind, aber wenn man nie Kontakt zu Hunden hat, kann ich mir schon vorstellen das jemand so blauäugig ist! Leider!! :fear:

    ich hab einen 10 % Wildborn Gutschein.

    Es ist lange her, dass Du bei uns bestellt hast, deshalb bieten wir Dir 10% Rabatt als Willkommensgeschenk .....

    Kopiere einfach Deinen Gutscheincode während Deines Einkaufs in das Gutscheinfeld im Warenkorb und sichere dir Deinen Extrarabatt. Am besten Du bestellst gleich, denn der Gutschein gilt noch 14 Tage bevor er am 24.03.2018 verfällt.

    Code: 54d024aa

    @Resi282 Tamaskan sind keine Wolfshunde, da sie keinen Anteil Wolf haben. Die „Rasse“ wurde/wird aus Hunden gezüchtet um möglichst wolfsähnlich auszusehen ohne tatsächlich Wolf zu beinhalten

    dann muss ich da was falsch verstanden haben... hatte im Kopf das da schon auch Wolf, bzw eben Wolfshunde dabei sind. :???:

    Meine Mitbewohner haben seit einigen Tagen eine kleine Tamaskan Hündin daheim. Ist glaub ich erst 13 Wochen alt (evtl auch jünger).

    Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt. Ihre Samojedenhündin ist mittlerweile ein Jahr alt, und der alaskan Husky mix 4.
    Für die Kleine Welpine ist es eine enorme Umstellung. Vom Haus am Land zu einer Wohnung im 4 Stock in einer Großstadt.
    Ich will dazu nur sagen, dass ich vieles anders gemacht hätte.


    Was mich oft stört ist diese "verherrlichung" ihrer (meine Mitbewohnern) Hunde. Hat zu einem gewissen Grad sicher jeder mit "seiner" Rasse, aber ich hab schon öfters zu hören bekommen das alle anderen Hunde nicht richtig komunizieren können, Schlappohren sind sowieso ein unding und jeder Körperbau der dem Wolf nicht fast gleich kommt ist unnütz.
    Das die eigenen Hunde dann frech, unhöflich und echt respektlos anderen Hunden gegenüber sind ist halt so. Weil sie so "fein" in ihrer Kommunikation sind und andere Hunde das nicht mehr verstehen können.. joah..

    Ich finde Wolfshunde echt faszinierend und einfach schön. Für mich wär so ein Hund jedoch absolut nichts!

    Ich glaub es sind Hunde die wenige Fehler vom Halter verzeihen, lange nicht vergessen und echt sehr konsequent und fair gehalten werden müssen. Wobei sich die meisten Halter, glaub ich, bewusst sind was sie sich ins Haus holen und lieber auf Nummer sicher gehen als einfach abzuwarten und zu hoffen das sich manche Probleme in Luft auflösen.