Beiträge von Resi282

    Oder ihr installiert ein Kindergitter an der Schlafzimmertür und ein Hund darf in‘s Schlafzimmer und der andere schläft quasi direkt vor dem Gitter vor der Schlafzimmertür? Dann kann er euch ja immer noch sehen und riechen.

    Ich glaube so werden wir es auch machen! ☺️

    Frieda kann definitiv besser allein schlafen, und zieht sich auch tagsüber mal zurück während Jura lieber bei uns liegt! :)

    Kindergitter für Frieda zu ihrem Hundebett geht leider nicht wirklich, bzw fällt mir nicht ein wie…

    Naja, dann scheint das Problem auch nicht so wirklich drängend zu sein.

    Wenn man ein echtes Problem hat, nimmt man auch mal kurzfristig etwas unbequemes oder aufwändigeres in Kauf. Geht mir zumindest so. Ist ja nicht so, als ob man etwas dann die nächsten 15 Jahre so halten muss. Es geht vermutlich ja nur um eine temporäre Einschränkung, bis sie die Spielregeln verinnerlicht hat.

    Aber wenn dir schon das zu viel ist... macht am besten weiter wie bisher. Bisher ging's ja schließlich auch.


    Natürlich würds gehen wir bisher… aber umsonst frag ich nicht! ;)

    Ich hab eine normale Frage gestellt und würde mir wünschen dass mir dann nicht unterstellt wird das mir anscheinend alles zu viel ist oder sonstiges!

    Wir haben grad zwei sehr kleine Kinder, ich geh voll arbeiten, arbeite die Hunde und bin mit ihnen unterwegs, aber ok…

    Was die „nur die Zeit bis Frieda die Spielregeln verinnerlicht hat“ angeht schreib ich mal nicht… ich sag mal so, meine erste Hündin kann so ca alles was man sich vorstellen kann. Bei Frieda bin ich froh dass das was wir brauchen sitzt. Der Rest wird halt täglich hinterfragt! 🤷🏽‍♀️

    Danke für ein paar sehr hilfreiche Tipps. Ich werde tagsüber noch mehr drauf achten das Frieda Juras Bett in Ruhe lässt (auch wenn das zu 95% der Fall ist).

    Betten haben wir schon sehr große wobei Frieda wie ein Kringel auf einem Viertel des Betts liegt und Jura gern quer übers ganze liegt! 😂

    Da müsst ich sonst eine Matratze besorgen und das geht sich auch in der neuen Wohnung nicht aus! 🙈

    Kindergitter haben wir dann sowieso wieder installiert, wobei wir mittlerweile schon Ideen haben wie wir die Raumgestaltung in Zukunft angehen, aber noch schauen werden welche Möbel wir überhaupt mitnehmen können! ☺️

    Ich würd dafür sorgen das Frieda endlich mal Jura in Ruhe lässt.

    Erstens ist das eh die Aufgabe der Halter und zweitens kann es echt ätzend werden wenn Jura irgendwann der Kragen platzt und sie das selber klären muss.

    Wenn die Hunde im Wohnzimmer "hohl drehen" würde ich einen ganz genauen Blick darauf werfen was da los ist. Denn nur weil man mit der Familie in einem Zimmer ist sollte das absolut kein Grund zum hohldrehen sein.

    Ehrlich gesagt klingt das alles so als sei Frieda nur dann entspannen kann wenn sie in einem anderen Raum ist. Klingt für mich nicht nach einem entspannten, harmonischen Zusammenleben. :ka:

    Wir sorgen dafür das frieda Jura in Ruhe lässt und tagsüber funktioniert es richtig gut. Wobei Jura mittlerweile auch klar sagt was es genug ist. Beim Spiel zb wenn Frieda mal zu grob ist.

    Aber das ganze passiert nachts innerhalb einer Minute - wenn ich da noch reglementiere und den einen Hund ins andere Bett befördere während Jura sich schon woanders hingelegt hat, mache ich mehr Lärm wie die Hunde selbst.

    Frieda kann (mittlerweile) auch gut entspannen, hab nie geschrieben das sie das im Familienverband nicht kann! 😅

    Es geht mir darum dass ich die Hunde auch auf einen ruhigen Platz außerhalb des Geschehens schicken kann auf dem sie verlässlich bleibt. Wir leben in einer Wohnung und haben Familienmitglieder die alt sind bzw Angst vor Hunden haben! 🙈

    Und ja, als aktiver junghund einer Jagdhundrasse darf sie meiner Meinung nach auch lustig sein wenn sie mal aufgeregt ist weil Besuch kommt.

    Unsere Kinder sind jetzt 6 Monate, werden grad richtig aktiv und mobil! Da ist es mir noch wichtiger dass die Hunde nicht unter den Kindern landen und umgekehrt (für frieda wär es ein Highlight da sie die kleinen Menschen sehr sehr cool findet! 😅)

    Hmmm… ich finds ehrlich gesagt nicht ideal den Hund der „brav“ ist wegzusperren! 🙈

    Es kann ja trotzdem sei das sie mal aufstehen will/was trinken will/…

    In der Früh sind die Hunde meist vor uns wach und dann wär sie auch da drin eingesperrt währen Frieda zu uns darf.

    Oderr wenn ich arbeiten gehen und vor allen anderen aufstehe kann ich im Schlafzimmer nicht noch das Gitter wegräumen ohne das alle anderen auch wach werden! 🙈

    Kindergitter für Frieda zu ihrem Hundebett geht leider nicht wirklich, bzw fällt mir nicht ein wie… 😅

    Hallo! :)

    Ich habe zwei Hunde und da wir wsl umziehen und ich mit der momentanen schlafsituation (die anders nicht zu löse wäre) nicht zufrieden bin, versuche ich hier ein paar Ideen und Anregungen zu finden.

    Jura: bald 7, hovawart-Goldimix, sensibel, eher ruhig, liebt ihr hundebett, liebt uns, kuschelt nicht gern, lässt sich aber gern mal kurz streicheln, total fit und agil

    Frieda: etwas über 1 Jahr, drentscher hühnerhund, jung und crazy, liebt kuscheln, liebt uns, liebt alles und jeden, könnte den ganzen Tag Aktion haben (hahaha… Nope), eher nicht sensibel

    wir: Eltern plus Zwillinge die im März 1 jahr werden

    Momentan leben wir in einer zwei Zimmer Wohnung - Bad, Küche + Esszimmer, großes Wohnzimmer, großes schlafzimmer.

    Neue Wohnung: Küche + Esszimmer , Bad, Wohnzimmer, 2 schlafzimmer (anfangs werden wir mit den Kindern im großen schlafen, sind die beiden älter werden wir Eltern ins kleine Zimmer ziehen)

    Mein Problem ist, dass wir momentan alle in einem Zimmer schlafen da wir die Hunde auch tagsüber mal gern auf ihre Betten schicken können und sie dann „weg“ sind. Und das geht nur im Schlafzimmer. Frieda steht nachts aber regelmäßig auf und will zu Jura kuscheln gehen. Die mag das nicht, steht auch auf, schüttelt sich, wandert herum, … das wiederholt sich mehrmals und ist einfach lästig weils nicht nur uns sondern auch die Kinder weckt!


    Jetzt ist die Frage wie wir das in der neuen Wohnung handhaben können…

    Hunde sollen definitiv wieder „weg“ - bekommen sicher keinen Platz im Wohnzimmer wo sie alles im Blick haben. Für Jura wäre das evtl ok, wobei die ihre Ruhe liebt, für Frieda wärs nur ein Grund hohl zu drehen!

    Aber beide Hunde ins kleine Zimmer während wir im großen sind? Frieda dann in eine Box damit sie Jura endlich mal in Ruhe lässt (sind die aus Gitter nicht so laut? 😅)

    Ein Hund zu uns und der andere allein ins kleine Zimmer - aber welcher wohin?!

    Zerdenk ich alles und es wird sich iwie ergeben?!

    Keine Ahnung?! 😂🙈


    Wir werden in Zukunft Haus bauen - haben die Pläne aber momentan verschoben und durch die neue Wohnung weniger Stress fertig zu werden!


    So, tut mir leid für den ewig langen Text! 😵‍💫

    Vielleicht hat ja jemand ein paar Anregungen und Ideen für uns! ☺️

    Lg :smiling_face_with_hearts:

    Als ich heut ins Wohnzimmer bin hat Moritz beide beide und eine Hand durch die Stäbe vom Laufstall gestreckt und sich gefreut das Frieda sie abschleckt! 🥰😂

    So süß einfach! ☺️

    Wir sind ja gespannt wann Rosa anfängt sich bewusst vorwärts zu bewegen. Mitte des Monats werden sie 6 Monate (aber 6 Wochen zu früh), und umdrehen, am Bauch nach vorn/hinten/seitlich Robben ist kein Problem. Die letzten Tage ging’s auch hin und wieder mit dem hintern nach oben! ☺️

    Beide lieben die Bauchlage, nur Moritz ist noch nicht ganz so flink! ^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die letzten paar Tage nehmen die Kinder die Hunde immer mehr wahr und schauen ganz gezielt wo die Hunde grad sind! 😍

    Find ich ja richtig schön! ☺️

    Und letztens wurde Rosa, mit ihren 5 Monaten, auf 1-2 Monate geschätzt! 😅

    Gleichzeitig ist sie sooo viel aktiver wie ihr Bruder und dreht sich ständig um und robbt schon vowärts! 🙈

    Gleichzeitig plaudert der schon in unterschiedlichsten Ton lagen und erzählt uns ständig was! ;)

    Wir sind auf jeden Fall gespannt wie’s wird wenn die Kinder bewusst zu den Hunden können! Dann haben wir definitiv mehr zu tun! 🥲😂🥰

    Hund so platzieren das die Kinder was zum schauen haben! 😜

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da haben wir sie definitiv nicht hingelegt! 🤣

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren grad für zwei Wochen auf Besuch bei meiner Familie in OÖ, und sowohl Kinder wie auch Hunde haben das echt super gemacht! 🥰

    Moritz hasst nur leider Autofahren. Hier in der stmk brauchen wir das Auto fast nie, aber auch da hat er meist gebrüllt, nur in OÖ mussten wir auch mal längere Strecken fahren….

    Wenn ich daneben sitze war’s manchmal ok, aber als meine Frau mal alleine fahren musste hat er die ganze Fahrt durchgebrüllt! 😵‍💫

    stehenbleiben hilft da nix, und rausnehmen für den Moment zwar schon, aber wenn’s weiter geht ist das Geschrei noch lauter! 🙈

    Seine Schwester schläft übrigens, also wenigstens etwas! ;)

    Und Frieda ist 1 geworden. Sie ist immer noch gleich „schlimm“ und wild und chaotisch und trampelig…. aaaaaber mitlerweile kann ich mich bei einigen Dingen echt auf sie verlassen! 🥰

    Sie liebt einfach Kinder und ist so geduldig und vorsichtig mit ihnen! Und beim Arbeiten ist sie immer voll dabei und motiviert die Aufgabe mit mir zu erledigen!

    Nur im Altag schießt sie einfach übers Ziel hinaus. Leinenführigkeit ist definitiv ein Thema! Genauso wie alleinebleiben und unseren personal Space einhalten! 😅 Neben den Kindern eigentlich alles wichtig, aber gleichzeitig die Themen die man schnell mal schleifen lässt! 🙈

    Und Jura versuchen wir wieder mehr einzubinden. Die schaltet halt echt ab und macht ihr Ding weil die Frieda uns so viel fordert! :/

    Also unsere Zwillinge sind eigentlich "typisch" Mädchen - zart und dünn, und "typisch" junge - kleiner Buddha mit breiten Schultern! ♥️

    Da passen die Schnitte eigentlich echt gut!

    Wir haben eigentlich nicht gedacht das uns kitschiges Gewand (vor allem Kleider) für unsere Maus so gefällt, aber da wir vorher nicht wussten was wir bekommen, haben wir eigentlich nicht viel daheim das nur sie angezogen bekommt. Generell mögen wir's zwar sehr neutral, aber da meiner Frau blau nicht gefällt und Rosa eine ihrer Lieblingsfarben ist, haben wir halt mehr "Rosa-Kitsch" daheim als typisch Bub!

    Wir hatten übrigens schon Situationen in denen Rosa ein weißes Kleid mit rosa latzerl und rosa Schnullerkette anhatte und Moritz eher neutrale Brauntöne mit dunkelblau. Trotzdem fragen alle nach wer wer ist! 🙈

    Bei unserem Fotoshooting fand die Fotografin es sehr cool das Rosa ein blaugestreiftes Kleid und Moritz eine dunkelrote Weste anhatte! Ist uns gar nicht aufgefallen das wir die typischen Geschlechterfarben getauscht hatten! 🤷 Jasmina Großvati hat das ganze dafür sehr verwirrt weil er nur blau und rot gesehen hat! 🤦

    Da ziehen wir mittlerweile echt bewusst Mädchen und Burschen Gewand an damit es für sie leichter ist und sie nicht immer groß fragen müssen - sind ja doch schon älter! 😅