das problem ist wie komme ich zum tierheim? meine eltern werden mich nicht jedes mal fahren wollen!
Beiträge von the-game
-
-
danke für eure antworten!
ich hab mal mit meinen eltern geredet, sie hätte prinzipiell nichts gegen einen hund! meine mutter hätte nichts dagegen wenn er ins haus käme und mein vater würde sich auch über einen hund freuen, meine eltern würden also eig hinter mir stehen! jedoch gibt es da ein problem von dem ich vorher nichts wusste: meine tante hat panische angst vor hunden egal wie groß! und da sie nicht weit weg wohnen und darum öfters zu uns kommen wird es wohl nichts, da geht halt dann die familie vor, leider! :| -
im sommer ist eig immer jmd draußen und im winter eig fas immer wer im keller, wo er mit ziemlicher sicherheit rein dürfte!
wenn sich der hund auch dementsprechend aufführt, würde auch glaube ich keiner was dagegen haben wenn er ins haus kommt, aber ich glaube das ist sher stark vom hund abhängig also da müsste man dann schauen!ZitatUnd es klingt ja so, als würde deine Familie da nicht so hinterstehen.
Solange nicht geklärt ist, wer sich um den Hund kümmert
- und das kannst du mit 15 Jahren und noch gar nicht alleine schaffen und wenns nur um das finanzielle (Tierarzt, Futter, Versicherung) geht-
brauchst du dir auch keine Gedanken über die Rasse machen.Deine Familie muss da hinter dir stehen.
es geht mir jetzt persönlich darum ein gewisses basiswissen anzueignen wie es mit einem hund bei uns zu hause aussehen würde also von den äußeren bedingungen um dann mal mit meinen eltern zu reden und dann zu sehen ob die mich unterstützen würden! (mir ist klar dass ich das alleine nicht schaffen kann)
-
allein sein wird er denke ich wird er ganz selten, da meine mum zZ nicht berufsttätig ist und meine großeltern auch im haus wohnen, es ist so ziemlich immer jmd. zu hause!
-
also ich zu dem problem mit dem langweilig sein:
ich möchte schon lange einen hund, und der wunsch ist jetzt wieder aufgekommen, da mir immer langweilig ist schon seit längerer zeit, es hat also nichts mit der haltung selbst zu tun sondern mit dem wunsch!zu dem thema mit dem raum zum schlafen im keller, ich weiß es ja nicht wie es aussoeht mit dem und wollte deshalb fragen! aber im haus (also küche wohnzimmer esszimmer möchte ihn meine mutter auf jeden fall nicht haben, das weiß ich auf jeden fall, da ich mein zimmer im keller habe könnte man da sicher was machen!
außerdem hätte ich nicht direkt an welpen gedancht, da ich noch keinerlei erfahrung in sache hund habe!
Zitathast gerade mal beschlossen einen hund zu wollen? was sagen denn deine eltern?
ich möchte mich erstmal informieren, um erstmal zu sehen wie die lage ist!aber schon danke für eure antworten!
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und auch in der haltung von Hunden, somit hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!Ich bin jetzt bald 15 Jahre alt und gehe aus Gymnasium in die 9. Klasse!
Ich habe schon den länger den Wunsch nach einem Hund und dieser ist jetzt wieder in mir hoch gekommen, da ich zur zeit sehr oft nicht weiß was ich tun soll!In die Nähere Betrachtung habe ich jetzt mal einen Parson Russell Terrier gezogen, jedoch habe ich unterschiedliche meinungen zum thema Parson Russell als Familienhund gelesen! der hund sollte dann nämlich schon mal einstecken können da ich einen kleinen 4 jährigen bruder habe und der dann villeicht mal nicht so aufpasst, dann sollte der hund nicht gleich beißen/zwicken!
Ich wollte auch mal fragen, ob es Hunden was ausmacht, wenn sie nicht frei im garten k´laufen können sondern an eine leine müssen, da wir an der hauptstraße im dorf wohnen und keinen gartenzaun um den hof haben und der hund sonst auf die straße laufen könnte?
Außerdem möchten wir den hund nicht im haus haben, jedoch kann er in einem warmen raum im keller seinen schlafplatzt haben, was ich eigentlich ok finde. was haltet ihr davon?Darüber hinaus würde ich mich über andere rassenvorschläge in der größe eines Parson Russells freuen!
Ich bedanke mich schon mal für alle eure Antworten!
mfg
the-game