Zughundsport....
http://www.youtube.com/watch?v=zsrrHll_E-A&sns=fb
zu oben: http://www.streeperkennels.com/
mfg
Zughundsport....
http://www.youtube.com/watch?v=zsrrHll_E-A&sns=fb
zu oben: http://www.streeperkennels.com/
mfg
Zitat
Auf halber Strecke ist ein Bach. Da habe ich angehalten und ihm die Moeglichkeit gegeben, zu baden. Dafuer war es ihm aber wohl zu kalt oder er war schon nass genug durch das Spritzwasser aus den Pfuetzen. Er hat nur ein bisschen Wasser aus einer Pfuetze getrunken und den Bach ignoriert. Danach ist er wieder im Eddie-Tempo losgepest. Langsamer war der Rueckweg gewiss nicht, aber ich hatte den Eindruck, dass er sehr gern ins Auto eingestiegen ist.Edit: Kicher, so spielen die Collies. Immer zusammen an einem Teil haengen.
Was in Eddie drin steckt, wissen wir nicht wirklich. In seinem Ausweis steht "Podenco Mix". Ich hab keine Ahnung, ob das so ist. Bracke, Boxer, Viszla.... alles moegliche hat man mir schon angeboten. Seine Vorderbeine haben auf jeden Fall eine Fehlstellung (ernaehrungsbedingt waehrend des Wachstums). Macht ihm aber keine Probleme.
zu grün: kannste knicken...
Boxer x Steff x irgend was...
zu Blau: nich wirklich, Züchterischer fehler...
zu Rot: auch das glaub ich Dir nicht... egal welche fehlstellung im Körberbau machen einem Hund probleme im Sport
mfg
ZitatHi,
Hier gehts doch um Zughundesport! Bikejoering ist ne Sportart.
Klar dass man das langsam und sinnvoll trainieren muss und der Hund lernen muss, sich nicht ablenken zu lassen. Auch klar, dass man Sicherheitsvorkehrungen trifft und Schutzkleidung trägt...
Wie bei anderen Hundesportarten auch setzt man sich da nicht einfach aufs Fahrrad und fährt los, sondern man baut das sinnvoll auf und bringt dem Hund das richtige Verhalten vorm Rad bei.lg,
Sanne
mfg
...hust... viel Staub....
gibt es hier neue Erkenntnise...
mfg
Richtig, ist auch bei den Veranstaltungen unter dem VDSV so...
mfg
ZitatAn der Leinenaggro zu arbeiten ist leichter gesagt als getan...wir haben schon 3 Trainer durch (ohne große Erfolge) und ich hab jetzt einfach keine Lust mehr, dass dieses Problem so dermaßen mein Leben bestimmt und mich und Ivo an so vielen schönen Freizeitaktivitäten hindert.
ist mir immer noch nicht bewust, ist dein Hund aggresiv zur Leine...
mfg
ZitatHallo!
Ich spiele schon eine halbe Ewigkeit mit dem Gedanken, irgendwann Zughundesport mit meinem Köterchen zu machen, hab aber zu viele Schwierigkeiten an dem Unternehmen gesehen, um mir "einfach mal so" das Equipment (Roller, Geschirr, etc) zu kaufen. Dass Ivo Spaß am Ziehen hat konnte ich schon herausfinden und er hat auch eine super Statur dafür (glaube ich mit meinem Leienwissen zumindest): groß und gleichzeitig sehr leicht gebaut. Außerdem hätte ich gern noch eine zusätzliche Art der Auslastung - und da scheint mir ZHS perfekt für ihn. Das große Problem ist allerdings Ivos ausgeprägte Leinenaggression und die vielen Hunde in unserer Umgebung, auf die er extrem reagiert. :-/
Trotzdem hol ich heute einen Roller ab (etwas seltsames Modell von bike 2 go) - es ist ein super Schnäppchen für gerade mal 50 Euro gewesen und ich konnte nicht wiederstehen...![]()
Nun muss ich mir wohl aber auch Gedanken über das restliche Zubehör machen: als Zuggeschirr hab ich das Safety schon sehr ins Auge gefasst, das scheinen ja viele zu benutzen.
Wofür mir aber noch keine Lösung einfällt ist folgendes: Alle Zuggeschirre haben ja einen sehr weit hinten liegenden Ring. Wenn uns beim Ziehen aber nun ein "Feind" entgegenkommen sollte (was zwangsläufig irgendwann passieren wird) werde ich einen tobenden Ivo nur sehr schwer daran halten können. Im Alltag benutze ich aus genau dem Grund ein Geschirr von Camiro mit zusätzlichem Brustring.
Meint ihr, es gäbe die Möglichkeit einen solchen Ring (oder auch einen weiter vorn liegenden Ring am Rückensteg) noch zusätzlich an einem Zuggeschirr anzubringen, so dass ich im Notfall kurz anhalten und die Leine umklinken kann? Oder gibt es evtl. sogar Zuggeschirre mit solch einem "special"? Ein Halsband würde ich nur ungern benutzen, da Ivo ja anscheinend Probleme mit seiner Schilddrüse hat (sind noch in der Abklärungsphase).Ich hoffe, es war überhaupt einigermaßen verständlich was ich meine...
Bevor Du die Sportart ZHS ernsthaft betreiben möchtest, tuh mir bitte 2 gefallen. 1. klär Rot erst ab und 2. arbeite an Blau.
Wie darf Ich mir Leinenaggresion vorstellen ist Er aggresiv zur Leine ???
mfg
Hi Nikki,
hab ich nicht so aufgefast, im Hundesport ist der umgangs Ton meist etwas Rauer, ich kann das schon ab.
Wie geschrieben trainiere ich nur auf Sprint On sowie Off.
Rennen, naja Borken ist gesetzt (nein ich hab noch nicht gemeldet), den weiter verlauf der Saison, werde ich adhok entscheiden. Da die Temp. und die Schnee verhältnise nicht wirklich sicher sind.
Das Konkurrenz denken hab ich abgelegt, was auch damit zutun habe das ich auf Meiterschaftsrennen DM, EM, WM, National und International kein Konkurrentfähiges Team habe. Mir ist es mitlerweile Schnuppe ob ich auf Wald und Wiesenrennen Platz 2 oder 10 erreiche. Solang meine Hunde die Leistung zeigen, die wir im Training aufgebaut haben.
mfg
Das könnte Dir weiter helfen:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/wellnes…astik/index.htm
mfg