Und was mache ich mit meiner alten Hündin (die eine extra Behandlung bekommt, das gestehe ich ihr zu) oder mit dem Welpen (als der noch ein Welpe war)?
Im Bollerwagen hinterherziehen. Dann machst du gleich noch ein bißchen ZMS (=Zugmenschensport). Manchmal muß man halt ein bißchen improvisieren
Mach dich nicht verrückt. Ich würde ihn einfach machen lassen, gar nicht beachten. Kann sein das er Stress hat, warum auch immer, aber du mußt ja nun deinen Sohn füttern. Und da das ja nunmal mehrmals täglich passiert wird sich der Hund dran gewöhnen. Ich denke je mehr "Beachtung" du ihm in der Situation schenkst desto schlimmer wird es. Und ich spreche aus Erfahrung: Xenia hat(te) extreme Geräuschangst und war super gestresst als mein Sohn anfing "laut" (spielen, nicht schreien) zu werden. Sie tat mir auch so leid, aber was soll ich sagen? Mittlerweile juckt sie es nicht mal mehr wenn er mit Quietschetieren spielt. Und spätestens wenn dein Kleiner anfängt selber zu essen wird jede Mahlzeit deines Sohnes zum absolutem Highlight
Ah, steht ja auch in deiner Signatur Also ich weiß das Agility und THS beim PHSV und beim PSK angeboten wird (Göttingen direkt), bei den anderen Vereinen weiß ich es jetzt nicht.
Ich habe ja zu Weihnachten 2011 (!) eine digitale Spiegelreflex geschenkt bekommen, eine EGOS 100D, wohl nix "Profi- mäßiges", aber für mich schon High- Tech! Na ja, gestern(!) habe ich dann endlich mal Zeit und Lust gehabt ein bißchen zu experimentieren, und dabei ist das Foto entstanden:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist vielleicht nichts Besonderes und für "Foto- Profis" auch eher stümperhaft, aber ich find das Bild hat was. Kann auch nicht sagen, warum, aber irgendwie find ich´s toll. Und ich weiß auch nichtmal wie und was ich bei der Kamera eingestellt habe (ja, Gebrauchsanleitung lesen könnte auch erstmal helfen, aber ich bin eher so der Ausprobier- Typ)...
Oh man, wenn ich hier lese, wie die Kids mit Hunden verglichen werden und auch noch Gemeinsamkeiten zu finden sind, dann macht es mich nur noch konfuser, mich für ein Kind zu entscheiden, ich hab doch schon 2 "Kinder"
Aber mal ernsthaft, unterscheidet sich die Handhabung in den ersten Jahren des Kindes wirklich nur so gering?
Also ich finde Kinder viel anstrengender. Es dauert länger bis sie stubenrein sind, alleine lassen geht erst nach Jahren, und ein- bis zweimal füttern reicht auch nicht. Außerdem sind sie viel teurer.
Aber das merkwürdigste ist: Trotzdem liebst du dein Kind sehr viel mehr als du jemals einen Hund lieben könntest. :-)
Die Tatsache mit dem rechten Schuh lässt mich auch vermuten das eine politische Motivation hinter der ganzen Sache steckt. Deine Freundin, ist die blond und blauäugig? Und hat dein Freund einen Schnurrbart?
Klickern hatte ich auch schon in Betracht gezogen, wobei ich dann eher auf Bananenstücke zurück greifen würde um Übergewicht vorzubeugen. Zeigen und Benennen üben wir schon fleißig. Ich hoffe nur das er mit Beginn der Pubertät nicht hypersexuell wird, dann muss ich wohl eine Kastration in Betracht ziehen. Aber ab August kommt er ja in die Welpengruppe mit gut ausgebildeten Trainern, ich denke das wird sich positiv auf sein späteres Sozialverhalten auswirken.
Haha, allerdings! Hm, ich würd ZOS machen und ihn Dreckwäsche in die Waschmaschine werfen lassen. Oder halt zum Trickchild. Bei Youtube gibts da doch total viele inspirierende Videos - "useful dog tricks", davon kannst du ihm doch bestimmt auch ein paar beibringen, die dir halt auch im Alltag helfen. "Junior! Slalom durch die Beine und dabei Bauklötze aufsammeln! Hüah!" Sollte doch klappen!
Gute Idee, danke! Ich hoffe nur mal das er sich nicht von Fox den Umgang mit anderen Hunden abguckt. Wäre schon befremdlich wenn er ein anderes Kind sieht, es anschreit und drauf los gehen will... :-o :grin:
Bilde ihm zum Schokotrailer aus! Kinder haben dazu eine natürliche Begabung, das ist artgerechte Auslastung. PS: Ich liebe es sowas zu lesen. Mein Sohn hat liebend gerne Hund gespielt, Katze ebenso. Zum Glück hatten wir nen super Kinderarzt der genau wie ich der Meinung war das sowas in dem Alter einfach völlig normal ist.
Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon ich muss mir Gedanken machen das er sich tatsächlich für nen Hund hält :grin: