im moment habe ich noch keine schule und somit viel zeit für meine kleine. unser tag fängt wei folgt an..
meistens 7.30 oder 8 uhr wacht sie auf..wir gehen nur kurz raus zum pipi und kaka machen dannach bleiben wir im garten und toben für ca. 30 minuten. dann bekommt sie 9 uhr ihr früstück. dannach schläft sie nochmal eine stunde. 11 uhr ist unser erster spaziergang.. ca 20 minuten. dannach gehts heim und sie bekommt mittag dannach wieder schlafen. die nächsten 2-3 stunden habe ich dann zeit was für mich zu machen..meistens gegen 3 uhr gehen wir erneut für ca. eine stunde in den garten dort üben wir die grundkommandos und da meist der hund meiner schwester mit dabei ist toben die zwei. dann wird wieder geschlafen oder gechillt.. 18 uhr gehen wir erneut spazieren da kommt es immer drauf an ob wir jemanden im feld treffen oder nicht aber meist sind das auch 30 minuten und dannach gibts abendbrot noch mal raus wegen kaka und dann schläft sie. wenn ich ins bett gehe nehm ich sie kurz nochmal mit raus damit sie sich lösen kann und dann gehts haya machen.. am nächsten tag des selbe. bis auf samstags ist das meist so der ablauf.. samstag ist jedoch von 3.30 bis 4.30 welpenspiel
Beiträge von AnubisVomOlymp
-
-
Hi meine Lieben..
ich bin auf der Suche nach ein paar Welpenbesitzern im Umkreis Darmstadt-Dieburg. Meine Dobihündin ist 11 Wochen alt und ich würde gern öfters sie mit Altersgleichen Hunden spielen lassen als nur das eine mal in der Woche.Falls ihr aus der Umgebung kommt schreibt hier doch einfach, vll kommen ein paar zusammen und die kleinen können mit ihres gleichen spielen auch auserhalb der Welpenspielstunde.
Würde mich freuen
lg Cindy und Anubis -
die letzten tage war das laufen mit ihr sehr angenehm. es wird von tag zu tag besser und es macht ihr so langsam spaß. sobald sie freilauf auf dem feld hat geht sie ab, springt rum, rennt aber hat stehts ein auge auf mich weil es könnte ja sein das sie auf einmal allein da steht
..danke für eure tips und hilfe
-
Wir sind gestern zum ersten mal in den Wald, sie hat uns stehts im Auge behalten. Anfangs war sie unsicher, total verständlich. Alles war neu, viele neue Gerüche, Geräuche usw. aber sie hat sich super schnell daran gewöhnt und ihr hat es Spaß gemacht.
Mich hatte nur die Frau irgendwie beunruhigt mit ihrer Aussage.Danke für eure Antworten. Ich werde das alles weiterhin langsam und spielerisch angehen
-
Hallo meine Lieben
Ich hab nun seit knapp zwei Wochen meine Dobermann Hündin Anubis. Bis auf das Gassi gehen klappt alles wunderbar.
Die ersten Tage habe ich sie von Haus weggetragen und erst auf dem Feld wieder runter da Welpen ja nicht gern ihr Revier verlassen. Des klappte Anfangs ganz gut, mitlerweile aber auch nicht mehr. Ich habe sie dann einfach bei mir daheim immer vor und hinter dem Haus rausgelassen, haben uns von Tag zu Tag weiter raus gearbeitet aber weiter als kurz nach dem Briefkasten kamen wir nicht. Sie ist nun fast zwei Wochen hier und traut sich immer noch nicht. Ich bin gestern mit meinem Freund zu einem nahe gelegenen Wald gefahren, das erste Stück an Leine wollte sie nicht laufen doch als wir bisschen tiefer im Wald waren und sie ohne Leine lief war es super. Eine Frau hatte mich angesprochen als wir Anfangs des Problem mit dem Laufen hatten, sie meinte "so lang habt ihr sie noch nicht oder" und als sie dann hörte seit fast zwei Wochen schaute sie uns total erstaunt and und meinte "dafür läuft sie aber überhaupt nicht gut" ..ich bin total verwirrt nun. Ich will ihr Zeit geben sich einzugewöhnen, sich in ihrer Umgebung wohlzufühlen und sie asolut zu nichts zwingen. Ich wäre trotzdem dankbar zu wissen ob dieses Verhalten eigentlich noch normal ist. Sie fühlt sich super wohl bei uns, freut sich immer wenn ich nach Hause komme oder meine Eltern, auch Sitz und Komm beherscht sie bis jezt schon supper.
Ich bitte um eine kleine Hilfe
danke schön