auch von hier aus werden alle zur Verfügung stehenden Pfoten und Daumen gedrückt - sieht fast so aus , als wenn sie eine Gebärmuttervereiterung hat, aber in dem Alter würde ich sie auch nicht mehr operieren lassen, da das Alter eine große Rolle spielt und nicht sicher ist, ob sie nach der Narkose wieder aufwacht. Sollte es aber doch möglich sein, dann würde ich dem zustimmen, denn dann hat sie vielleicht doch noch eine schöne Zeit vor sich.
Heute brauche ich wieder eure Hilfe. Shila(10 Jahre alt) zeigt in den letzten Tagen merkwürdige Verhaltensweisen. Heute beim Gassiegehen war es besonders schlimm,sie blieb immer einfach stehen und schaute orientierungslos durch die Gegend oder sie sah mich irgendwie hilflos an.Sie trödelt ja immer beim Gassiegehen,und da war sie wieder ca 15 Meter von mir entfernt auf einer Wiese und stand wieder so starr da und wusste selber nicht so recht was sie machen sollte,ich rief sie dann damit sie mich mitbekommt,sie sah mich dann auch von weiten an aber sie kam nicht zu mir wie sonst sondern blieb stehen.Dann bin ich zu ihr hin gelaufen um sie zu holen und mit ihr gemeinsam zurück zu dem Weg zu gehen,als ich bei ihr angekommen war und mit ihr zurück gehen wollte,blieb sie trotzdem einfach stehen.Dann habe ich sie auf den Arm genommen und über die Wiese zum Weg getragen,dann trottete sie auch langsam wieder hinter mir her.Aber sie blieb dann halt immer mal wieder orientierungslos stehen und reagierte anfangs nicht auf´s zurufen. Desweiteren ist sie in den letzten Wochen sehr schreckhaft geworden,auf einmal hat sie Angst vor Gewitter,wenn Durchzug ist und Wind durch das Fenster rein kommt,letztes mal war sie so panisch das sie sogar aus dem Fenster klettern wollte! So kenne ich meine Kleine wirklich nicht,sie hatte immer vor nichts Angst und auf einmal ist sie so schreckhaft.
Könnten das vielleicht die ersten Anzeichen für Demenz sein? Und ab welchem Alter/Anzeichen könnte man anfangen Karsivan zu geben?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!Ich werde diese Anzeichen natürlich beim nächsten TA-Besuch mit meinem Tierarzt besprechen aber vielleicht hat ja jemand jetzt schon Tipps für mich oder hat soetwas schon erlebt.
Also Karsivan kannst Du ab einem Alter von 9 Jahren geben, aber meist fällt uns das erst viel später auf. Aber wirken tut es gut, innerhalb kürzester Zeit ist eine Besserung zu spüren. Da drücken wir mal ganz fest die Daumen und frag trotzdem beim TA mal nach, ob es nicht von was anderem sein kann, vielleicht hört sie auch nur noch in begrenzten Bereichen, da kannes dann auch zu solchen Erscheinungen kommen.
Danke - ich habe mir schon gedacht, dass es doch darauf hinausläuft, dass bei ihr eine SD- Unterfunktion vorliegt.
Wenn sie sonst merkte wir gehen in die Küche - kam sie hinterher, legte sich unter den Tisch und wartete ob nicht doch etwas für sie abfällt - und jetzt kommt sie nicht mal mehr in die Küche, legt sich vor die Tür und schaut einfach total deprimiert drein. Spazieren gehen, baden - alles mit totaler Freude - auch spielen macht Spaß, nur ihre Agressivität und Unruhe ist eben beängstigend, denn so kenne ich das überhaupt nicht. Also Hunden gegenüber war sie noch nie freundlich gesinnt, aber so extrem hab ich es noch nicht erlebt.
Vroni - danke das hoffe ich auch - ich möchte doch meine Xena nicht krank diäten - bisher ist sie ja vollkommen gesund und hat noch nie eine Behandlung vom Doc gebraucht.
Anja - herzlichen Glückwunsch zum Erscheinen Deines Buches und das Interview wird auch gut gehen. Wir drücken die Daumen und laß Dich nicht aus dem Konzept bringen
Danke - ich werde es einfach wirklich mal probieren die normale Futterration zu geben. Habe übrigens Luposan light, weil ja das auch gegen Übergewicht helfen soll. Sie frisst es auch - nur ob es ihr genügend Energien zuführt um ihren Aktivitäten gerecht zu werden, weiß ich nicht.
so ich hatte ja versprochen, dass ich einige Fotos mal reinstell und das wollen wir jetzt auch tun.
Also zu Inaya muss ich noch einiges sagen. Sie ist ein so lieber Hund, der wirklich alles tut um bloß nicht neg. aufzufallen - sie ist einfach ein Traum - sie kommt ganz vorsichtig und wenn es erlaubt ist, dann holt sie sich gern ihre Streicheleinheiten und auch dies nicht aufdringlich sondern auch in dezenter Form. Man spürt überhaupt nicht, dass sie da ist und auch der Kontakt zu Herrchen und Frauchen ist ihr unwahrscheinlich wichtig. Mit den Katzen hat sie null Probleme - einfach ein Traum - man ich bin sowas von begeistert und voll verliebt - sie ist vorsichtig in allem was sie tut, da hat man wirklich nicht das Gefühl, dass sie bis vor kurzem noch im TH war.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
also hier sind die versprochenen Fotos - Hund und Katzen
Naomi ich hoffe Du bist mir nicht böse, weil ich die neuen Fotos reinstelle.
Sag Deinem Konrad ganz liebe Grüße.
Und nun zu Xena - hier kommen einige Baustellen zu Tage, die ich nicht haben wollte. Xenas Wesen verändert sich leider ins negative, ob nun durch die Diät oder doch von der SD weiß ich nicht und kann ich auch nicht einschätzen.
Sie wird wieder hippelig, läuft unruhig durch die Wohnung, liegt manchmal einfach nur depressiv in der Ecke und draussen bei Begegnungen mit Artgenossen sucht sie sich ein Ventil um ihren Frust los zu werden. Ich hoffe, dass sich jetzt mit dem neuen Futter einiges wieder ändert und Xena wieder ruhiger und ausgeglichener wird. Vielleicht habe ich es auch übertrieben und Xena fühlt sich einfach bestraft und weiß gar nicht wofür. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps geben.[/img]
1/3 weniger Futter plötzlich ist schon happig. Ich hätte wahrscheinlich langsam die Port. verkleinert. Es kann aber auch wirklich mit der SD zusammenhängen und das ist jetzt einfach ein Zufall.
Gruß Terrier-Lady
genau das sagte mein Männe auch und er hat eben die Befürchtung, dass ich Xena jetzt erst recht krank mache, denn Xena ist bisher vollkommen gesund. Auch ihm sind die Wesensveränderungen aufgefallen und er macht sich große Sorgen, dass ich es übertrieben habe bzw. das ich ihr zuviel zumute und ihre Bedürnisse zu sehr einschränke.
Man ich weiß einfach nicht ob das wirklich alles so richtig ist, bin total verunsichert.
also erstmal vielen Dank für Euer Interesse ich erzähl Euch mal um was es geht.
Meine Xena hat letzte Woche 37,2 kg beim TA auf der Waage gebracht. Ich habe mit dem TA gesprochen wegen einer Diät und er hat mir gesagt, dass er grundsätzlich nichts einzuwenden hat, aber bei Ihr vermutet, dass sie eine SD-Unterfunktion hat, welche abgeklärt werden muss. Leider können wir diese erst machen, wenn der TA wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Nun habe ich schonmal im Vorfeld angefangen ihre Energiezufuhr zu drosseln, indem ich ihre Futterportionen um ein Drittel reduziert habe. Es gibt keine Leckerlies mehr und auch sonst keine Extras mehr. Ich habe ihre Portionen mit Möhren, Buttermilch ,Joghurt und Hüttenkäse gestreckt.
Ich muss auch anmerken, dass Xena trotz ihrer fast 12 Jahre noch sehr aktiv ist. Wir können lange Spaziergänge machen, gehen schwimmen und auch gespielt wird noch.
Xena ist ein Mix und wir wissen nur, dass ein Labrador mitgemischt hat. Sie ist sehr muskulös und hat einen breiten Brustkorb.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
nun hat sie ihr Wesen aber sehr verändert und ich weiß nicht, ob ich nicht zu radikal vorgegangen bin. Sie war vor meinem Diätversuch ausgeglichen und eine liebevolle Kuschelhündin - jetzt ist sie wieder hippelig, ständig unruhig und draussen reagiert sie immer agressiver auf Hunde, die in ihr Sichtfeld geraten. Mir kommt es so vor, als wenn sie regelrecht darauf wartet, dass sie ein Opfer sucht um ihre Agressionen abbauen zu können. Leider kann ich sie nicht mit Artgenossen zusammen bringen, da sie diese nicht wirklich toll findet. Seit gestern habe ich jetzt Luposan Light um Ihr wenigstens wieder vernünftige Futtermengen anbieten zu können.
Wenn Ihr eventuell eigene Erfahrungen habt, dann bitte teilt mir diese mit, denn ich möchte meinen Hund nicht frusten.
Hallo hab mal ne Frage an Euch - meine Xena, eine fast 12jährige Labbimixhündin wurde von mir etwas auf Diät gesetzt, weil ein paar Kilos zuviel drauf waren. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich ihr Wesen vollkommen verändert - hängt es vielleicht mit der Diät zusammen und was kann ich dagegen tun.
Wenn ihr ein paar Vorschläge habt, dann bitte bei mir melden, bin nämlich verunsichert, dass ich estwas falsch mache. Danke
so - bin wieder zurück vom Besuch bei Inaya - bin voll verliebt - so eine liebe, süße und schüchterne Schnecke - habe auch Fotos gemacht, die ich die Tage mal reinstell. Aber da waren ja auch noch zwei hübsche und liebe Miezen, ach ich hätte sie ja am liebsten mitgenommen, aber da wären so viiiiiiiiiiiiiiele unglücklich gewesen, dass ich das dann doch lieber gelassen habe - vorallem meine Xena wäre aufs schärfste eingeschnappt gewesen . Na jedenfalls muß ich sagen, dass das Futter, welches ich von Naomi zur Probe erhalten habe, sofort aus der Hand genommen wurde.
Naomi und Konrad ich danke Euch nochmal ganz sehr für Eure Hilfsbereitschaft und die nette Aufnahme - danke,danke,danke.
Vielen Dank auch von Xena, dass Frauchen mit sovielen neuen,verschiedenen Düften heimgekommen ist - aber das Futter war mir wichtiger - ja ich weiß ja - ich soll abnehmen, aber das Futter soll mir ja dabei helfen und wehe es wird immer noch nix- dann streike ich und klau mir alles essbare eben zusammen. - upps hab ich mich doch verraten
Na jedenfalls geht es uns gut und wir hoffen das Selbe von allen anderen auch.