Beiträge von wollyfrauchen

    tja, das mit den ernsthaften Absichten, glaub ich ist vorhanden
    die Umsetzung wird schwierig, weil es in jedem Bundesland verschiedene Vorschriften gibt
    gute und vorallem mit Fachverstand ausgestattete Profis hat man bisher ignoriert

    was mit den Hunden wird, die bei ungeeigneten HH leben? da streiten sich dann wie immer die Geister, denn in diesen Zuständen lassen wäre fahrlässig und in schon überfüllte TH unbezahlbar, denn dafür hat dieser Staat kein Geld - ebenso wie für Kinder.

    Zitat

    Da stimme ich dir absolut zu. Es ist grundsätzlich sehr schwierig einen kämpfenden Hund abzubringen. Schreien, pitschen etc. heizt nur an. Es gibt wohl wenige Möglichkeiten, aber ich weiß nicht, ob ich mich die getrauen würde.

    Evtl. wäre noch ein Eimer Wasser oder ein spritzender Wasserschlauch hilfreich gewesen, aber ansonsten no chance.

    Ich weiß, wie man in solchen Situationen unter Schock stehen kann. Man schaut zu, ist wie gelähmt, man weiß aber, dass man etwas tun sollte. Ist wie Schockstarre. Jeder Mensch reagiert da anders, und es ist wirklich völlig egal, wie alt der Mensch ist oder wie kräftig der Mensch ist.

    Ich weiß übrigens von Menschen über 80 Jahren, die Hunde, auch große Hunde noch sinnvoll erzogen haben und dann die Begleithundeprüfung bestanden haben. Sogar mit mißhandelten Auslandshunden. Mit dem Alter hat das Hundekönnen nichts zu tun, aber mehrere schwierige Hunde und ein Kleinkind überfordern manchmal nicht nur alte Leute.

    wenn ein Hund dieser Masse außer Kontrolle gerät, dann kann man ihn leider nur noch so stoppen wie geschehen, kein Wasser, keine körperliche Gewalt, kein Eingreifen hätte diesen Hund noch aufhalten können.
    Körperliche Einwirkungen - sprich Gewalt - hätten alles nur noch schlimmer gemacht, ich bin mit Axtstiel bewaffnet und Wasserschlauch auf die sich bekämpfenden Hündinnen los, nur mit Hilfe von 2 Männern gelang es uns die Hunde zu trennen. 2 davon waren meine Hündinnen, die auf ihrem Grundstück angegriffen wurden. Wäre ich allein gewesen, hätte es tote Hunde gegeben. Und ich war nicht alt und kraftlos, aber gegen diese Gewalten, habe auch ich nichts entgegen zu setzen.

    Es gibt sicherlich immer wieder Ausnahmen, aber trotz allem wünschte ich mir manchmal, dass sich auch ältere Mitbürger überlegen, ob sie dem Wesen ihrer Vierbeiner gerecht werden können.

    Zitat

    Ich find es eigentlich gar nicht gut, dass die Frau überhaupt interviewt wurde.

    Die Art wie sie das Geschehen beschreibt. Sieht für mich wie ein Schock aus. Irgendwie emotionslos, obwohl das sicher das falsche Wort ist. Eigentlich ne ungute Sache........

    Größe find ich allerdings, dass die Uroma bei ihrer Enkelin, Mutter von dem Kind, wohnen darf.

    Ich weiß nicht, ob ich das könnte.....

    ja, ja unsere lieben Medien :hust: :schockiert:

    die Frau war so mit Tabletten ruhig gestellt, anders könnte sie glaub ich auch nicht weitermachen.

    Ich find es auch richtig toll, hoffen wir mal das es so bleibt, denn laß mal den Schock bei allen Beteiligten nachlassen. Ich hoffe sie behalten trotz allem ein intaktes Familienleben.

    @ sinaline

    ich mußte leider 3mal mit ansehen wie sich drei Hündinnen bis auf den Tod verbissen haben und es war ein Kampf diese 3 zu trennen, wenn ich bedenke, das da ein Kind zwischen den Fängen gewesen wäre, na nur noch gute Nacht - die verlieren wirklich alles, die spüren weder Schmerz noch sonst etwas und wenn Du dort eingreifst und den Hund wegreißen willst, dann kannst Du gleich den Bestatter rufen, der macht in dem Augenblick keinen Unterschied mehr der macht Dich gleich mit platt.

    Tragisch so etwas

    so habe ich es auch verstanden - ob hier ein SKN geholfen hätte, weiß ich nicht, da der Hund den Jungen kannte hat sich Uroma auch keine Gedanken gemacht. Aber alles Hätte,wenn und aber ändert nichts an dem Endergebnis

    ein Kind und ein Hund sind tot.

    Der Erzählung der Uroma zufolge muss der Junge einen grauenhaften Tod erlebt haben. Ja jeder Todesfall ist schrecklich, aber wenn ich mir die Schilderung vor Augen halte, dann ist das, dass Schrecklichste was ich mir vorstellen kann. Auch für die Uroma, die nicht in der Lage war den Hund zu bändigen und ihr Urenkelchen zu retten.

    Zitat

    ich glaube so ein sachkundeunterircht oder führerschein würde hier schon daran scheitern das jeder eine andere meinung hat wie er sein hund erziehn möchte oder jeder hat sein favoriten!

    wen man hier fragt wie soll ich mein hund erziehen hast du 5 HH und 7 meinungen.... :???:

    die uneinigeikt der masse macht sie schwach.

    Du hast es besser in Worte fassen könne, was ich gemeint habe.

    Die Grundtheorie sieht gleich aus, aber die Umsetzung ist für jeden Halter verschieden, weil fast alle einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen haben und ja - die Uneinigkeit macht uns HH schwächlich. Da kann ein SKN zwar die theoretischen Fähigkeiten abfordern, aber die Praxis läuft anders ab.

    ja, man wollte eine Ellenbogengesellschaft und nun hat man sie - alle sind damit unzufrieden, aber keiner will auch nur ein Stück zurück gehen, das ist das was gerade uns verantwortungsvollen HH mit ein bisschen Verstand und Einfühlungsvermögen auch gelingen sollte. Aber leider kochen die Emotionen bei den kleinsten, wenn auch gut gemeinten, Ratschlägen so hoch, weil eben auch jeder Mensch verschieden reagiert. IAber so wie es jetzt ist kann es nicht weitergehen, ohne dass es für alle Folgen hat - wie die aussehen können wir uns vorstellen.

    Hallöchen, der Sachkundenachweis wird jetzt oft gefordert, gerade nach dem Vorfall mit dem Rotti. Egal für welche Rasse - ich persönlich finde es wichtig für Leute, die sich einen Hund zulegen wollen, damit sie wissen worauf sie sich einlassen. Gilt nur für Neuanschaffungen.

    Simone :gut: - schön von Euch gehört zu haben und das Wetter ist wirklich zum Ko... uns gefällt es schon nicht , aber unseren Omis/Opas erst recht nicht.

    Jenny

    drücken Euch ganz sehr die Daumen, dass es Bella wieder besser geht.

    @ Bibi

    wie sieht es bei Euch aus? wieder alles klar?

    bei uns das selbe Spiel, saufen,saufen und nochmehr saufen, aber nix fressen wollen,bzw. nur was was nicht Hundefutter heißt. Am Freitag wird der Diabetestest gemacht. Lass mich nur noch überraschen - :hilfe:

    Allen anderen liebe Grüße und alles Gute