Hat noch jemand eine Idee zu Sandflecken auf Kinderkleidung? Hier war selbst WC-Reiniger erfolglos. Ziemlich blöd bei ganz neuen Sachen.
Beiträge von ReallyRed
-
-
Es wird einem ja oft diese Känguruh Chroniken empfohlen, wenn man auch nur erzählt, daß man gerne Hörbücher hört, teilweise auch hier. Ich habe es bisher noch nicht angehört, aber das, was ich schon im TV deswegen sehen konnte, spricht mich einfach nicht an.
Aktuell höre ich wieder in einem neuen Rundlauf all meine bereits vorhandenen Hörbücher an.
Neues habe ich noch nichts gefunden, für mich. War aber auch nicht mehr großartig shoppen gewesen. Als ich kürzlich in der Stadt gewesen bin, habe ich per Zufall mal vor einem großen Regal mit Hörbücher gestanden, mir auch das Sortiment angeschaut, aber da hat mich noch nichts angesprochen.
Da bin ich vorsichtig(er) geworden. Ich habe zu Hause so zwei, drei Hörbücher da, die mich überhaupt nicht in ihrem Bann ziehen können. Da hätte ich nichts dagegen, wenn die ein "neues Zuhause" finden würden, leider habe ich in meinem Bekanntenkreis kaum jemanden, der gerne Hörbücher hört.
Tatsächlich sind die Filme anders (und meiner Meinung nach auch schlechter) als die Bücher.
Hörbucher kann man auch prima über Bücherschränke weiterziehen lassen.
-
Eier und Kartoffeln in Senfsauce. Ohne Bild, da dieses Gericht irgendwie nie lecker aussieht.
-
Hat jemand von Euch schon mal ein Finanzseminar bei der Brigitte-Academy gemacht? Taugen die was?
-
Otto beschwert sich, ich mache ihn peinlich im Internet. Jetzt schämt er sich.
Bitte bis zum Schluss laut hören, damit Ihr die ganze Bandbreite mitbekommt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Otto kreischt nicht, gibt aber alle anderen Laute von sich, die es gibt. Und er diskutiert gerne. Wir haben oft Gespräche.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Landfleisch haben bisher auch alle Hunde gut vertragen (und ich habe die Marke glatt vergessen).
-
Unsere Bücherei hat auch ein breites Spektrum zum Ausleihen, für Kinder und Erwachsene. Viermal im Monat gibt es auch ein Bilderbuchkino. Ohne wären wir schon hoffnungslos verarmt und würden in Büchern ertrinken. Übrigens kann man Bücher auch dorthin spenden, zumindest bei uns. Dafür erhalte ich sogar noch eine Spendenquittung, die ich bei der Steuer einreichen kann.
Und falls nicht jeder in den Lese-Thread guckt: Rebuy hat 20%n Rabatt auf Bücher.
-
Ich bin auch immer wieder fasziniert davon, was sich Kinder in dem Alter (bei uns gerade 4,5) merken können
Standard bei uns bzw dem 2,5jährigen:
Du kriegst nach dem Mittagsschlaf Kekse/Schokobrötchen/whatever.
Erster Satz nach dem Mittagsschlaf: Kekse?
Der hat ein Gedächtnis wie ein Elefant (und meine Nachkatzengene)
Kann mir jemand noch nette Bilderbücher empfehlen? Das Neinhorn wird grad gerne (vor)gelesen (sowohl von mir wie auch vom Kleinen), gibt's noch etwas in die Richtung? Ohne jetzt die bekannten Standards wie das Grüffelo, das gibt's nämlich in der Kita.
Wir haben gerade eines zum viel diskutieren und philosphieren: 'Mein außerirdischer Freund' von 'Rocio Bonilla' - Buch - '978-3-8337-4032-9' (thalia.de)
(Passend zum aktuellen Thema lautet die zentrale Frage des Buches "Warum?")
Kennt Ihr schon das Klugscheißerchen von Marc-Uwe Kling?
Was ich sehr gerne mag ist Lass es raus, Knotenklaus - Bilderbuch - CalmeMara (calmemaraverlag.de).
Ansonsten lesen wir hier eigentlich nur noch Bücherreihen, die so ab dritte Klasse gedacht sind (Lily und die magischen Schuhe, Cosmo Wunderkater, die Tierpolizei...).
-
Hört diese Warum-Phase oder die "Ja, aber..."-Phase wirklich wieder auf? Ich glaube da nach drei Jahren nicht mehr dran. Genauso wie dass dieses Kind irgendwann irgendwas vergisst, was man zu ihm gesagt hat.
Bei uns ist Samstag Einschulung und letzten Sonntag haben wir erst den Geburtstag nachgefeiert. Also viele Geschenke, Eindrücke und überhaupt. Ich bin sehr gespannt, wie es sich dann ab Montag in der Schule einspielt. Aufstehen ist ja hier nicht sooo beliebt.