Beiträge von JackWolfhide.

    Also nein ich hab eine eigene Wohnung nur eben im selben Haus.

    Nun ich will keinen Hyperaktiver, Jagdfreudigen Hund, habe so meine Erfahrungen mit einem Jack Russel gemacht...

    Ich will eigentlich nen Hund zum auf-die-Wiese-Gehen und faulenzen :D
    Einfach eine treue Seele, darf auch ruhig etwas stur sein, eine kleine Herausforderung fände ich ganz lustig :gut:
    Und vorallem sollte er aber auch einen gewissen "Beschützerinstinkt" haben da ich in unserem Ferienhaus am Mittelmehr ein sehr großes Grundstück zur Verfügung habe (Logischerweise umzäunt), und vielleicht wäre es ganz gut wenn der Hund nicht unbedingt extrem scheu wäre Fremden gegenüber(keineswegs agressiv natürlich), einfach ein Hund zum "Abhängen", das Wachen ist nur Wunschdenken und nicht relevant.

    Zitat

    Also der Boder Collie gehört meiner Meinung nach an Schafe.
    Das mit der Patenschaft hört sich doch auch vernünftig an!

    Meiner Meinung nach muss man sich vor der Anschaffung die Fragen stellen: Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche gehen gar nicht? Was kann ich dem Hund bieten, was möchte ich mit ihm machen? Kann ich einem Welpen überhaupt gerecht werden oder wäre ein erwachsener Hund geeigneter?

    Die Frage hab ich mir auch schon gestellt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ein etwa 10 Monate - 2 Jahre alter hund eigentlich das Richtige wäre...
    Welpen brauchen mehr Zeit als ich habe

    Zitat


    Machst du mit 30 dein ABI ? Was kommt danach ? Weißt du, wie dein Leben in den nächsten 15 Jahren aussehen soll ?

    Warum willst du dir einen Hund anschaffen, was erwartest du von diesem, was bietest du ?

    Sich einen "Hund zulegen" heißt Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen und sich eine sehr lange Zeit darum zu kümmern !

    Gruß, staffy

    -.- tut mit leid ich hab mich wohl vertippt bin 90 geboren ;D

    Ich erwarte einfach einen Freund der mich ein Stück durch Leben begleitet und mit dem ich Spaß haben kann:)

    Zu den Anderen VIELE DANK für eure Antworten, die haben mir einige Fragen aufgeworfen und ich glaube ich werde dem Rat einer guten Bekannten folgen. Sie hat mir vorgeschlagen eine Patenschaft zu machen mit einem Hund aus dem Tierheim, so könnte ich den Hund kennenlernen und wenn alles klappt aufnehmen.
    Für die zukunft habe ich schon gesorgt, alleine wird der Hund nicht sein da ich im selben Haus wie der Rest meiner Familie lebe ;)
    Mir ist auf völlig klar dass dies keine 5-Tage-Aufgabe ist, der Hund meiner Nachbarin ist schon 1 Jahr älter als ich!

    Was ich toll finde, ist die Idee bei einer Hundeschule nachzufrage, und das werde ich auch machen ;)

    Lustiger Weise hat mir ein selbsternannter "Hundeprofi" einen Bordercollie vorgeschlagen(er ist anscheinend mit seinenn Welpen überfordert)
    Allerdigs bin ich der Meinung ein Arbeitshund hätte bei mir zu wenig Bewegung und schließlich will ich ihm nicht böses. Was meint ihr dazu?

    Das Finanzielle lässt sich besser als erwartet regeln, zusammen mit den einmaligen ausgaben für Leine usw. hätte ich an die 100-150€ Monatilich zur Verfügung(Höheren kosten wie z.B. Operationen die anfallen könnten bin ich mir auch bewusst). Außerdem Gibt es hier in der Stadt einen Verein für Hundesport bei dem ich durch Bekannte vielleicht sogar mit niedrigen Beiträgen einsteigen könnte, was ideal wäre um meinem Hund ein bischen Axtion zu beiten.

    Ich nehme gerne kritik zu meinem Vorhaben entgegen und auch weiterhin Ratschläge. Ich habe nämlich noch etwa ein halbes jahr Zeit (minimal) daher werde ich mich natürlich weiter informieren.

    Nochmals ein dickes Danke

    Hallo Forumsmitglieder,

    Nun wie man dem Topic entnehmen kann geht es hier um die Anschaffung eines Hundes.
    Ich habe allerdings keine Ahnung davon, da es mein allererster ist.

    Ich habe diesen Thread gegliedert um euch so vor Augenleiden zu schützen hehe.


    Rasse

    Nun, ich stelle keinerlei Ansprüche, mir ist nämlich bewusst dass ich mir keinen Hund aussuche sondern einen aufnehme. Und daher kann ich mir keinen Hütehund oder einen der extrem viel bewegung braucht zulegen.

    Ich kann bieten:
    Ich wohne in einer Kleinstadt, d.h. direkt an meinem Haus ist ein Fluss mit entsprechend viel Wiese und Auslauf.
    Ich habe Morgens und Vormittags nicht sehr viel Zeit, danach aber um so mehr.
    Sehr aktiv bin (momentan) nicht, aber für die täglichen 3-6 mal Gassigehen bin ich zu haben ;)

    Am besten wäre ein mittelgroßer Hund, kurzes Fell, und sollte kein Sportjunkie sein :D(kann auch seine Macken haben, ich bin da nicht besser)

    Welche Rasse ist empfehlenswert?

    Kosten/u]
    Einfache Frage, Was würde ein mittelgroßer Hund kosten?

    [u]Besonderes[
    Gibt es noch etwas was ich vor der Anschaffung noch einmal überdenken sollte?
    Sollte ich weitere Informationen geben?

    Danke für euer Interesse
    :hilfe: