Naja, ich denke, dass ihr vielleicht zu große Schritte gemacht habt und das ihm das dann eben zu lang war. Man sollte anfangs wirklich nur minütlich steigern.
Beiträge von Sandrine87
-
-
Ich denke trotzdem, dass er Ängste hat, weil ihr in zu schnell zu lange allein gelassen habt. Eine andere Erklärung habe ich nicht, aber vielleicht hat ja jemand anderes noch ne Idee...
-
Ich würde sagen, dass er einfach ein Problem mit dem Alleinsein hat, weil ihr es nicht vernünftig trainiert habt.
2 Wochen sind vieeeel zu kurz dafür.
Baut das Alleinbleiben am Besten noch mal ganz neu auf und lasst euch bitte viel viel mehr Zeit dafür.
LG
-
Zitat
Weniger Meter weg ist der ganz normale Gehweg mit Grünstreifen. Darf dort der Hund pipi machen?
Mir wärs auch lieber wenn meine kleine es bis da hin aushalten würde, aber meistens schafft sie es einfach nicht. Da wir da vorbei müssen an der Wiese machst sie gleich ihr flüssiges Geschäft. Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert aber trotzdem
Ich würde sie einfach bis dahin tragen, so lange bis sie verstanden hat, dass sie sich dort lösen soll, und nicht schon früher. Bzw. so lange bis sie halt länger einhalten kann.
-
Ich glaub Wuppertal ist da auch einigermaßen Hundefreundlich.
In der Wohngebieten und in der Innenstadt herrscht Leinenzwang (was ich auch gut finde).
In den Wäldern durfen die Hunde frei laufen, solange sie auf den Wegen bleiben (bzw. 10m rechts und links davon). Auch auf Wiesen können die Hunde frei laufen und in der Stadt gibt es einige Hundefreilaufflächen in akzeptabler Größe.
Außerdem gibt es ein sehr großes Naturschutzgebiet (ehemaliges Militärübungsgebiet), wo eigentlich Leinenzwag herrscht, aber alle Hunde frei laufen. Niemand setzt dort die Leinenpflicht durch und obwohl dort zu Stoßzeiten immer sehr viele Hunde sind, ist alles immer sehr friedlich. Ich gehe sehr gerne dort spazieren.
Liebe Grüße
Sandra
-
Ich füttere seit ca. 3 Wochen Bestes Futter Fernier. Sie bekommt allerdings nicht nur das. In der Regel gibt es morgens Platinum und abends BF. Außrdem gibt es abends zwischendurch auch mal ne Dose (TC, Hermanns, Lukullus oder oder oder...) oder frisch.
Ihr schmecht das BF super und vertragen wird es auch prima (allerdings haben wir schon viele verschiedene Sorten gehabt und sie hat alles gut vertragen).
Ich werd wohl nie bei einem Trofu bleiben, sondern immer mal wechseln, aber BF werde ich sicher nicht das letzte Mal bestellt haben.
-
Zitat
Bei Tchibo gibts ab dem 17.8 auch wieder Regenjacken. Diesmal auch einen Regenmantel schön lang, ich ärgere mich ja immer wenn mir das Wasser von der Jacke auf die Beine läuft.
Ich hatte mir letztes Jahr bei Tchibo so eine Outdoorjacke gekauft, in der auch ein herausnehmnbares Fleece drin war. Die war allerdings alles andere als Wasserdicht. Bin damit durcfh den Regen gelaufen und das Wasser war im nu durch alle Nähte durch.
Jetzt habe ich einen Parka von Jack Wolfskin und bin super zufrieden. Auch bei richtig starkem Regen bleibe ich trocken!
-
Ist genaus gut/schlecht wie RC. Lies dich doch einfach mal durch die Futter-Infoseiten hier. Dann lernst du auch selbst zu unterscheiden, ob ein Futter gut ist, oder nicht.
-
Meine bekommt so etwas nie. Ich glaube nicht, dass die Hunde da irgendwas von haben. Die freuen sich genauso über ein (gesundes) Stück rohes Fleisch. Ich glaube eher, dass Herrchen/Frauchen sich dadruch ein gutes Gefühl á la "ich tu dem Hund einen Gefallen" verschaffen möchten...
-
Zitat
Darf ich mal fragen, was Ihr Euren Kindern "füttert"?
Bitte nicht falsch verstehen - auch ich betreibe einigen Aifwand, um meine Hunde gesund zu ernähren, Aber ich kenne niemanden, der den Nährstoffbedarf seines Kindes ermittelt und dann genau herumrechnet und aussortiert, was Kind in welcher Zusammensetzung zu essen hat, Ich denke mal, auch Sonnenblumenöl ist in deutschen Haushalten Standard ...Das denke ich auch oft!!!
Das Sonneblumenöl allerdings nicht sogut ist, hat meine Mutti mir schon beigebracht. Deshalb gibt es das in meiner Küche nicht...
