Beiträge von Sandrine87

    Also ich an deiner Stelle würde noch eine ganze Weile warten, bis ein Zweithund einzieht. Eure Kleine ist doch noch gar nicht richtig angekommen und so wie es sich für mich anhört auch noch nicht richtig erzogen.

    Ich wurde wollen, dass mein Ersthund komplett "fertig" ist, ich mich also 100%-ig auf ihn verlassen kann, bevor ich mir einen Zweiten anschaffe.

    Wenn man nicht mehr durstig ist, dann ist man sitt.

    Das stimmt wirklich. Als ich in der 5. oder 6. Klasse war, hat Duden einen Wettbewerb dazu veranstaltet, weil es bis dato kein Wort dafür gab. Naja und "sitt" hat dann gewonnen.

    Da möchten wir uns auch einreihen.

    Pepper mit 10 Wochen, an ihrem zweiten Tag bei uns:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit einem Jahr:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz aktuell im Holland-Urlab mit 1 1/2 Jahren:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Kann es nicht sein, dass der Gesundheitzustand der Hunde sich im Laufe der vielen Jahre gar nicht verschlechtert hat, sondern ihm statt dessen mehr Aufmerksamkeit zu teil wird?

    Das denke ich auch oft. Außerdem hat die Tiermedizin sich ja ständig weiterentwickelt. Früher waren viele viele Krankheiten ja noch gar nicht bekannt, geschweige denn diagnostizier- oder behandelbar.

    Zitat

    Es ist evtl bisschen OT aber mich brennt die Frage gerade auf der Zunge...

    Ich selbst barfe ja meine Kleine Maus. Ursprünglich wollte ich gutes Nassfutter füttern weil ich selbst von Trockenfutter nichts halte (mir kommts vor als wenn wir Nudeln ohne Soße essen würden). Da ich aber eh barfen wollte weil ich es von anfang an von meiner Züchterin wusste, hab ich mich mit Fertigfutter nichts mehr sooooooo genauer damit auseinandergesetzt.

    Ich selbst bin ein stiftung warentest vertrauer. Da hat ja das Trockenfutter von Aldi ja super abgeschnitten. Wie kommt es dass es dann so ungern gesehen wird, wenn man es Hunden gibt??
    Also wenn die Labore sagen, es ist sehr gut warum ist es dann doch nicht gut?

    Da würden mich mal nur so mal eure Meinungen interessieren

    Stiftung Warentest testet lediglich, ob in dem Futter das drin ist, was drauf steht.

    Da wird keinesfalls getestet, ob das Futter für die Ernährung eines Hundes geeignet ist.

    Man braucht sich ja nur die Zusammensetzung ansehen. Hauptsächlich Getreide. Was an Fleisch drin ist ist Abfall und Zucker und alle möglichen dubiosen Zusatzstoffe sind auch noch enthalten.

    Pepper macht die Hitze nicht wirklich viel aus, aber mir dafür umso mehr.

    Wir sind gestern morgen eine etwas größere Runde gegangen (1 1/2 Stunden ca.) und nachmittags sind wir dann zur Talsperre gefahren. Ich habe faul rumgesessen / gelegen und Pepper ist fleißig geschwommen.

    So handhaben wir das meistens, wenn es so heiß ist.

    LG