Beiträge von Sandrine87

    Ich finde es vollkommen ok. Wenn der Hund friert, dann ziehe ich ihm was an...ganz egal, was manch andere Leute davon halten. Es gibt viele Rassen, die gar keine Unterwolle haben. Sollen deren Besitzer diese frieren lassen, nur weil Andere es vielleicht albern finden könnten dem Hund was anzuziehen?

    Pepper ist auch so eine Frierhippe. Sie hat dünnes Fell ohne Unterwolle und einen nackten Bauch. Nachts schläft sie bei mir oder meinem Mann unter der Decke. Manchmal legt sie sich zuerst auf die Decke und kommt dann später druntergekrabbelt. Dann merkt man richtig, das sie friert. Der ganze Körper ist dann kalt.

    Zitat

    Vielleicht sind es aber auch die Futtermilben. Beobachte mal wie "alt" das Trofu dann schon
    ist was du gerade fütterst. Wie lange ist der Sack oder die Tüte schon offen ???

    Ein Versuch wäre noch das Trofu gleich sofort nach dem öffnen der Tüte eingefrieren. Das Futter
    sollte aber nicht in einer Papiertüte sein sondern in so Folie eingeschweist schein. Dann nimmst
    du täglich die Portion aus der Gefriere und fütterst.

    Viel Glück
    Gruß Terrier-Lady

    Das bringt gar nichts. Milben überleben auch im Gefrierfach! Wenn es wirklich die Futtermilben wären, dann würde im Prinzip nur die Frischfütterung helfen.

    Wurde die Probe ins Labor geschickt, oder hat der Tierarzt selbst drübergeguckt?

    Wurde nur allgemein auf Parasiten untersucht, oder auch der spezielle Giardientest gemacht? Giardien können sich sozusagen zurückziehen und sind deshalb sehr schwer nachzuweisen.

    Nach deiner Beschreibung hört es sich finde ich schon sehr stark nach etwas parasitärem an. Falls du jetzt nochmal entwurmen willst, dann würde ich dir Panacur empfehlen. Das wirkt auch gegen Giardien, muss allerdings in einem bestimmten Abstand wiederholt werden. Ich würde dir vorschlagen veilleicht nochmal zu einem anderen TA zu gehen.

    LG

    Sandra

    Würde mich auch interessieren, warum du das SensiPlus empfiehlst...ist das nicht für empflindliche Hunde?

    Ich würde von den Adult-Sorten nur das Optiness und das Festival füttern. Die anderen Sorten gefallen mir einfach von der Zusammensetzung her nicht so gut. Optiness hatten wir schonmal. Pepper hat es gemocht und gut vertragen, allerdings hatte ich den Eindruck, das die Häufchen größer waren als sonst, aber jeder Hund verwertet halt anders. Das Festival habe ich noch nicht ausprobiert...das werde ich aber demnächst nachholen.

    LG

    Sandra

    Unsere Pepper hatte auch lange Probleme mit dem Autofahren und hat oft gekotzt und immer sehr viel gesabbert. Irgendwann hat sich das von allein gegeben und nun ist selbst eine 8-stündige Fahrt nach Dänemark kein Problem mehr.

    Ich würde an deiner Stelle mal mit deinem Tierarzt darüber sprechen, es gibt ja auch pflanzliche Mittel zur Beruhigung.