Beiträge von Sandrine87

    Zu der Goldi-Hündin: Ich würde es zuerst einmal mit einem hochwertigeren Futter versuchen (empfehlenswerte Sorten findest du hier im Forum). Aus eigener Erfahrung kann ich dir an Trockenfutter folgende Sorten empfehlen: Josera, Platinum, Bestes Futter, Granatapet (sensitiv). Vielleicht magst du dich ja auch mal an die Frischfütterung ranwagen... Ich finde immer gut, wenn man abwechslungsreich füttert.

    Sollte es damit nicht besser werden (würde mindestens 8 Wochen testen) dann solltest du vielleicht eine Ausschlussdiät machen, herauszufinden ob und was sie nicht verträgt. Vielleicht magst du dich ja auch mal an die Frischfütterung ranwagen...

    Was die Athrose deines anderen Hundes angeht würde ich sagen, dass du dich da mit deinem TA absprechen solltest und deinen HUnd gut beobachten solltest. In der Regel merkt man ja, wenn der Hund Schmerzen bekommt. Ich würde nur so lange gehen, wie der Hund keine Schmerzen hat.

    Was ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis super finde ist das Lukullus von Zooplus. Da bekommt man im Sparpaket 24 x 400g für knapp 28 Euro. Pfotenliebe, Hermanns, Terra Canis und Auenland sind auch super, aber auch erheblich teurer.

    Aaaalso...wir feiern Heiligabend bei meinen Schwiegereltern. Da sind wir dann insgesamt 6 Personen (Schwiegereltern (Männes Mutter + Stiefvater), Ich und mein Mann und Männes Brunder mit Freundin) + Pepper. Abends wird lecker gegessen (Sauerbraten mit Klösen und Rotkohl) und danach ist Bescherung. Pepper wird sicherlich von den Schwiegereltern und Schwager mit Freundin etwas gechenkt bekommen. Von uns bekommt sie dieses Jahr nichts.

    Am 01. sind wir dann bei dem Vater meines Mannes und seiner Freundin. Da sind wir erfahrungsgemäß ca. 8 Personen und es gibt Pute mit Klösen und Rotkohl und als Nachtisch Bratäpfel. Dann gibts dort auch nochmal Bescherung. Pepper ist natürlich dabei uns wird sicher dort auch nochmal beschenkt werden.

    Vom 26.12. - 01.01.2012 fahren wir dann mit meinen Eltern, meiner Schwester mit Freund, Pepper und dem Hund meiner Eltern nach Holland. Dort gibt es dann auch nochmal Bescherung (auch hier wird der Hund sicherlich beschenkt werden... ;)) und verbringen dann gemeinsam ein paar schöne ruhige Tage.

    Bei uns ist es so. Ich arbeite immer im Spätdienst (14 - 22 Uhr). Ich gehe gegen 13 Uhr aus demn Haus und komme zwischen 22 und 23 Uhr zurück. Mein Mann arbeitet in 3 Schichten. Hat er Frühdienst ist Pepper nachdem ich gegangen bin ca. eine halbe Stunde alleine, bis mein Mann nach Hause kommt. Hat er Nachtdienst, ist Pepper nach dem er gegangen ist ca. 1-2 Stunden alleine bis ich von der Arbeit komme (kommt darauf an, wann ich Feierabend habe). Haben wir beide Spätdienst, kann ich Pepper mit zur Arbeit nehmen. Hätten wir diese Möglichkeit nicht, hätten wir uns keinen Hund angeschafft.