Beiträge von nagud

    ich bins schon wieder...
    jetzt sind nun schon fast 2 wochen mehr rum seit ich das letzte mal geschrieben habe und wir wissen wirklich absolut nicht weiter. es funktioniert immer noch nicht mit dem alleine bleiben! teilweise ist es sogar noch schlimmer als am anfang, sie steigert sich ins jaulen und kläffen richtig rein. wir kriegen immer wieder zu hören: "habt geduld, ihr habt einen traumatisierten hund!" darüber sind wir uns sehr wohl im klaren, allerdings denke ich manchmal das sie so traumatisiert nicht sein kann. letztens gab es eine situation beim gassi gehen mit 4 oder 5 kindergartenkindern die sie streicheln wollten. ein kleines mädchn schlang ihre arme um den hals von unserer kleinen während die anderen kinder sie streichelten und se fand das toll und es sah so aus als ob sies genossen hat. mein letzter hund der bei meinen eltern lebt kommt aus dem tierheim. sie hat angst vor praktisch allem was sich bewegt, autos, fahrräder, büsche de wackeln menschen die schnell an einem vorbeiläuft und sie hat das mit dem allein bleiben sogar in einer woche geschafft. ich weis, man kann einen mit nem anderen hund nicht vergleichen, ich meine damit halt, das ich denke das unsre kleine nicht ganz so traumatisiert ist (oder kann man sich da SO sehr drin täuschen?).
    habt ihr noch einen tip? unsere hundetrainerin hat uns gesagt wir sollen eine rasseldose in die wohnung schmeißen wenn sie anfängt (wir sollen dann im treppenhaus warten). unsre kleine ist aber anscheinend auch so schlau das sie ganz genau weis ob wir wirklich richtig weg sind oder noch im 2ten stock irgendwo rumstehen (tuen immer so als ob wir ganz rausgehen, gehen nach unten, haustür auf und dann wieder zufallen lassen und schleichen uns hoch). wir wissen echt nicht weiter und wollen sie nur ungern wieder weggeben :( meint ihr, das eine einzelstunde mit der hundetrainerin bei uns zu hause was hilft?

    bei uns gibts nen herben rückschlag...wir haben es eigentlich "geschafft" unsre kleine ne halbe std allein zu lassen, kam kein mucks. wissen das deshalb weil wir sie gefilmt haben. nun haben wir heute versucht das ganze auf 40 min auszudehnen. das reultat auf dem video war das sie letztendlich nach ner 4tel std anfing erst zu wimmern, dann etwas zu jammern und dann fing sie an wie ein wolf zu jaulen, sehr laut, sehr langgezogen und vor allem ununterbrochen. jetzt weis ich grad echt nicht weiter, wir haben ja keinen einfluss darauf ob sie jammert wenn wir unterwegs sind :hilfe:

    ich muss jetzt hier nochmal schreiben, weil ich mich so freue :D
    heute hat unsre kleine fast ne halbe stunde allein egschafft! zwar zwischendurch mal ein jammern und ein kurzes bellen aber danach wars still. mittlerweile belibt sie auch auf ihrem sessel sitzen wenn wir wieder reinkommen :)

    danke nochmal für eure ratschläge! jetzt sind erst ein paar tage rum, aber es wird! 10 minuten schaft sie nun ohne ein mucks zu machen :D das rumjammer bei meinem freund hat sich auch ein kleines bisschen gebessert, sie jammert zwar immer noch, reagiert aber auf ihn wenn er sie ruft :)

    unsre kleine schlingt auch wie ein weltmeister. wir stellen den napf hin, drehen uns ein paar sekunden um und weg ist das futter. wir legen ihr jetzt immer ein großes stück wurzel oder apfel mit rein. sie braucht jetzt tatsächlich ein bisschen länger und sie schlingt nicht mehr ganz sooo doll. das stück apfel oder wurzel bleibt dann bist zum schluss und das nimmt sie dann meistens mit ins körbchen und kaut das in aller seelenruhe auf

    ja, das mit der "fassade" ist auch eher so mein verdacht. ich üb mit unserer kleinen grade wieder, im sekundentakt (wie susami sagte), hab ne stoppuhr dabei. 15 sekunden schafft sie. wenn ich wieder reinkomm steht sie zwar schon vor der tür, aber ist nicht so wie sonst total am ausflippen und rumspringen, sie wackelt ein bisschen mit dem schwänzchen und trottet dann wieder zu ihrem platz zurück :)

    wir haben sie immer in ihr körbchen geschickt. immer wenn sie uns hiterherkam sind wir mit ihr zurück und haben sie (ganz am anfang) ins körbchen gesetzt. vor dem bad hat sie bei uns auch gewartet und wenn wir morgens aus dem schlafzimmer kamen hat sie uns halb über den haufen gerannt.seit ein paar tagen sitzt sie in ihrem körbchen und guckt nur warum da ne tür aufgeht, bleibt aber liegen :)


    @ segugio: ich glaub gar nicht mal so das wir probleme mit den nachbarn kriegen, deren kinder schreien teilweise bis um halb 12 nachts rum. ich werd es heut mal so mit ihr ausprobieren :)

    also am anfang war sie praktisch mein schatten. sie war überall mit dabei. aber mittlerweile bleibt sie auch auf ihrem platz liegen, kommt manchmal gucken was ich mach und geht dann wieder. sie bleibt aber auch zB über nacht allein im wohnzimmer, weil sie nicht bei uns im schlafzimmer schlafen soll, das klappt seit dem ersten tag den sie bei uns ist.

    ja ungefähr genauso ists bei uns auch...herrchen macht und tut, aber sie nimmt dann nicht mal ihren lieblingsknochen an. wir versuchen es im moment so das wir die wohnzimmertür zu machen und ich die wohnungstür auf und zu mache, aber im flur warte (wenn ich um die ecke stehe kann sie mich nicht sehen). einen kleinen erfolg hatten wir tatsächlich schon: sie bleibt jetzt auf ihrem platz liegen anstatt zur tür zu rennen :)

    Zu dem "ängstlich" kann ich nur sagen (also wie sie generell so wirkt): wie ich das vom hörensagen kenne und wie ich das von meinem alten Hund, der aus dem Tierheim kommt, haben viele dieser Hunde tatsächlich nen Knacks weg oder irgendwelche Macken. Wo wir mit unsrer kleinen den ersten Tag in der Wohnung ankame lief sie "freudestrahlend" durch die ganze Wohnung, sie hat sich nicht verkrochen oder war eingeschüchtert. Auch wenn wir bei für sie fremden Leuten zu besuch sind fühlt sie sich sofort wohl (vllt weil sie auch mmer sofort im Mittelpunkt steht).
    Auf jeden Fall, die Geduld fehlt uns keinesfalls! Wir wollen auf jeden Fall alles tun und versuchen, damit sie sich ans alleine bleiben gewöhnt.
    Danke schonmal für die bisherigen Antworten :)


    Zu der Sache mit meinem Freund: Er ist halt viel in der Uni, teilweise wirklich von 8-19h. Teilweise reicht es schon wenn ich aus der Wohnung geh um nach der Post zu gucken am WE.