Beiträge von Yoly

    Hallo Roland,

    Ich kann gut nachvollziehen, dass es nervt, wenn der Hund immer angetrabt kommt. Wie schon oben erwähnt braucht der Hund richtige Beschäftigung. Frisbee spielen usw. ist ja ganz ok. Aber ich glaube auch, dass der Hund mehr braucht als das. Ich gehe davon aus, dass du weisst dass JRT intelligente, ehrgeizige und energiegeladene Hunde sind. Die brauchen jeden Tag neue Herrausforderungen. Wenn ich mit meinem Hnd im Garten bin, versuche ich ihn sinnvoll zu beschäftigen. Klar, er ist noch jung, aber es gibt auch geeignete Nasen-, Such- und Intelligenzspiele, wo er sich anstrengen muss. Ich verstecke ihm z. B. Leckerlies in seinen Kong. Baue Konstruktionen, wo er dann überlegen muss wie er an die Leckerlies kommt. Verstecke einige Spielsachen, die er dann suchen muss. Übe mit ihm Kommandos und höre immer auf, wenn er es richtig gemacht hat. Danach spiele ich dann 5 Minuten mit ihm. Auch wenn mein Hund alleine ist, gebe ich ihm Beschäftigung. Weisst du, deine Hunde sind von 8-13 Uhr alleine, das ist eine lange Zeit, wo der JRT nichts richtig mit sich anfangen kann. Dann kommt ihr nach Hause, esst zu Mittag und dann geht er in den Garten. Wird er dort beschäftigt, oder ist er dort auch alleine? Es wäre sinnvoll, dass der Hund Aufgaben bekommt. Ich geb dir Beispiele aus unserem Alltag. Wenn meine Mutter in den Keller zum Mülleimerentleeren geht, dann gibt sie dem Kleinen immer eine leere Einwegflasche oder so, damit er daran beteiligt ist. Er rennt dann hinter ihr zum Mülleimer. Oder im Garten hilft er mir beim Blumengiessen den Schlauch zu tragen. Sieht echt niedlich aus und er gibt sich wahnsinnig Mühe :-). Wenn mein Vater Holz für den Kamin holen geht, dann gibt er dem Kleinen immer kleine Äste, die er auf Kommando ins Wohnzimmer bringt und dann wird er natürlich immer mächtig belohnt für sein "Helfen". Es gibt wirklich viele Möglichkeiten einen Hund zu bschäftigen...Wenn du Fragen hast...bitte...

    LG YoLY

    Hallo,

    Ich hab mir heute morgen noch Gedanken über euren Hund gemacht. Könnt ihr nicht mal seinen Tagesablauf beschreiben...wäre vielleicht sehr hilfreich. Ich habe auch daran gedacht, dass der Hund vielleicht geistig nicht genug gefordert ist. Ich respektiv meine Eltern beschäftigen meinen während dem Tag mit Such- und Nasenspielen unter anderem. Das macht ihm grossen Spass. Spielen tun wir auch, aber dann steckt meistens was dahinter. Ich verbinde es mit einer Übung oder so. Wir haben Spielzeiten, die wir auch einhalten, z. B. nach dem Essen wird nicht gespielt. Anfangs hat er das nicht begriffen, aber mittlerweile geht das alles schon viel besser. Ok mein Hund ist noch klein und verspielt, aber er bekommt seine Grenzen gesetzt. Somit ist er sehr ausgeglichen und legt sich während dem Tag zum Schlafen oder Ausruhen hin. Wenn er alleine sein will, dann verzieht er sich ins erste Stockwerk in mein Schlafzimmer. Er sucht sich seine Ruhepausen selbst. da bin ich mächtig stolz auf meinen kleinen Wirbel...

    LG YoLY

    Hallo Roland,

    Ich habe auch einen Jack Russell (5 Monate). Er kommt auch immer mit seinen Spielsachen angelatscht. Er ist tagsüber bei meinem Eltern. Wenn meine Mutter beschäftigt ist, wie z. B. kocht und er möchte spielen, dann schiebt sie ihn einfach sanft mit einem Fuss weg ohne ihn anzuschauen und ohne etwas zu sagen. In der letzten Zeit kommt er immer weniger mit seinen Spielsachen, denn er hat endlich verstanden, dass wir nicht immer Zeit haben gerade in dem Augenblick mit ihm zu spielen. Er versucht es manchmal noch, aber dann ignorieren wir ihn oder ich stehe auf und gehe. Das klappt bei uns ganz gut. Ich würde sagen, dass du konsequent sein Verhalten ignorieren musst. Es erfordert viel Geduld und Nerven, aber du wirst sehen, dass dein Problem sich lösen wird.

    LG YoLY

    Hallo,

    Erstmals Glückwunsch zum Welpen...!

    Hab meinen Welpen mit 7,5 Wochen bekommen. Hab nachts nie den Wecker gestellt. Ich habe ihn immer schlafen gelassen. Klar dass sie anfangs mal in der Nacht müssen, wenn er sich nicht melden, dann leg doch vorsichtshalber eine Plastikfolie auf den Teppich. Die raschelt schön, dann kanns du den Kleinen auch hören, wenn er aus seinem Körbchen klettert. Mir hat das anfangs sehr geholfen. Dann hab ich mir den Kleinen geschnappt und raus mit ihm. Ic kann von Glück sprechen, denn meiner brauchte nicht mal 2 Wochen und er hat die Nacht durchgeschlafen. Ich ging abends vor dem Schlafengehen noch einmal mit ihm raus (gegen 23 Uhr). Dann konnter er schön durchschlafen bis morgen um 7 ungefähr. Seit einem Monat haben wir die Zeitspanne vergrössert. Er geht jetzt abends schon um 8 zum letzten Mal raus spazieren und nachher legt er sich schlafen...Zzzzzhhhh

    Hab mir anfangs ein Pipi- und Kaka Tagebuch zugelegt, wo ich die Uhrzeiten aufgeschrieben habe. Ist sehr hilfreich, um den Rhythmus deines Hundes rauszufinden.

    Hoffe konnte helfen.

    LG YoLY

    Hallo,

    ist wirklich komisch...hab eine kleine Idee. Wie wärs wenn ihr mit dem Leinenhaken "click click" macht und dann sofort Leckerli. Konditionniert ihn auf die Leine. Macht das mehrere Male hintereinander, sodass der hund weiss aha "click click" = Leckerli. Jedes Mal wenn ihr spazieren geht und der Hund warten an der Tür, nehmt ihr die Leine, geht zu ihm, "click click" und dann sofort Leckerli. Baut 3x in der Woche einen Jackpot ein (5 Leckerli sofort hintereinander). Vielleicht verschwindet so seine Angst...Nach und nach Leckerlis abbauen...

    Haltet uns auf dem Laufenden.

    LG YoLY

    Hallo,

    Wenn ich mir erlauben darf...ich finde die Seite ist nicht sehr einladend, zu dunkel zu farbig. Ihr solltet euch Gedanken über die Struktur der ersten Seite machen. Ich persönlich finde, dass die erste Seite klar und deutlich und natürlich einladend sein sollte. Das Menü verschwindet ein bisschen im Hindergrund irgendwie. Würde mich auch auf abgestimmte Farben konzentrieren.

    Die erste Seite ist irgendwie verwirrend, man weiss nicht recht wo man anfangen soll mit schauen und lesen.

    Sorry für die Kritik, ist nicht böse gemeint. Seht euch mal andere Seiten an, um Ideen zu bekommen. Kann hilfreich sein.

    Viel Glück mit dem Design.

    LG YoLY

    Hallo,

    Also meine Favoriten sind die Jack Russell Terrier. Gleich dahinter in den Charts Doberman, Husky und Weimaraner...herrliche Tiere

    Viel Spass mit euren Hund.

    LG YoLY :runningdog: