Beiträge von Buddy2010

    Hallo Issaya!

    Erstmal Glückwunsch zum Hundekind!

    Ich würde auch auf jeden Fall heute noch zum Doc. Wie sahen denn die Kötzerchen aus? Waren da Stücke drin, die wie Häufchen aussehen und riechen? Falls ja, ohne wenn und aber direkt zur Klinik!

    Wann erzählst du uns denn, wie er zu dir kam ;) ?

    Bin neugierig...

    Liebe Grüße und gute Besserung!

    Zitat

    Danke, das hab ich auch gefunden ;) !
    Aber müsste dann der Alkohol nicht langsamer abgebaut werden?
    Giftiger, klar, aber wenn doch weniger Enzym da ist, wie kann Alkohol dann kräftiger wirken?

    Falls zu sehr OT, sorry, ideundchilliy, vielleicht kannst du mir das ja mailen?
    Liebe Grüße!

    Hab nachgedacht, ist jetzt alles klar!
    Wird ja nur langsamer abgebaut, nicht langsamer verstoffwechselt...
    Danke nochmal,
    Harmke mit der mal wieder langen Leitung :???: !

    Zitat

    Alkohol wirkt auf Hunde kräftiger als bei den Menschen wegen weniger Alkoholdehydrogenase in dem Darm und Leber. Also giftiger.

    ;)

    Danke, das hab ich auch gefunden ;) !
    Aber müsste dann der Alkohol nicht langsamer abgebaut werden?
    Giftiger, klar, aber wenn doch weniger Enzym da ist, wie kann Alkohol dann kräftiger wirken?

    Falls zu sehr OT, sorry, ideundchilliy, vielleicht kannst du mir das ja mailen?
    Liebe Grüße!

    Gibt es irgendwelche gesicherten Angaben darüber, wie Alk bei Hunden wirkt?
    Also, ob das auch diesen "Ich kann mich zwar nicht mehr gut bewegen, bekomme aber noch (fast) alles mit"-Status verursacht?

    Oder ob sie doch wirklich "relaxter" werden?

    Welche Stoffwechselprozesse finden statt? Wann und wo?

    Wie lange?

    Prinzipiell (heißt, im "normalen" Leben) ist es natürlich ein absolutes No-go, dem Hund Alkohol zu geben.
    Allerdings verstehe ich schon, dass man -wenn so viel versucht/geübt etc. wurde und der Hund so eine Angst hat- in extremen Situationen nach Alternativen sucht.

    Maßgeblich für eine solche Entscheidung sind meiner Meinung nach die Antworten auf meine Fragen.
    Aber ganz ehrlich...ich hab mich schon ein wenig erschrocken über diesen Thread...
    Ich tu ma goo....bisse gleiche...

    Und sorry, falls hier irgendwo schon was dazu steht, habe nur die ersten und die letzten Seiten gelesen!

    Zitat

    Mein Geburtstagskind von heute (:liebhab:) hat so mit 3-4 Monaten angefangen. :) Heute kann er es in Perfektion, je höher, desto besser, und fliegenden Wechsel wie Bubi kann er auch. :D

    Herzlichen Glückwunsch!

    Bud hat mit fast neun Monaten das erste Mal das Bein leicht vom Boden gehoben.

    Jetzt ist er fast 10 Monate alt, sicher Stehpinkeln ist noch weit, weit weg.