Beiträge von Buddy2010

    :smile:

    Ich habe nie vom Wischen gesprochen, sondern immer vom Dampfen. Der Dampfreiniger hat gute 100 Grad, allerdings muss man natürlich schon ordentlich draufhalten. Wenn ich beim ein oder anderen User damit suggeriert habe, dass damit Abwischen gemeint ist, Asche auf mein Haupt!

    Wirklich steril ist es wohl nirgends ;) .

    Und alles, was den Dampfreiniger nicht überlebt hat, ist weg.

    Alles, was die 80-Grad-Wäsche nicht überlebt hat, ist weg (oder lag laaange im Gefrierschrank).

    Naja...ich werde mich bemühen, in Zukunft so zu schreiben, dass alle mich verstehen.

    Ich bin nicht überheblich, nur genetisch mit einer gewissen Portion Ironie gesegnet :pfeif: .

    Giardien sind in Kläranlagen weder durch Chlor noch durch UV-Strahlung zu töten, daher mag der Anstieg der Krankheitsfälle kommen. Aber das ist reine Spekulation!

    Showgirl Harmke

    Genau, 38 Grad WARM, nicht heiß.
    Ich sprach von "Außenbedingungen", ich dampf ja schließlich auch nicht meinen Hund von innen aus.

    Unter heißem Wasser verstehe ich außerdem nicht 38 Grad.
    Wenn du mal liest, was ich sonst noch alles geschrieben habe, solltest du wissen, dass meine Aussagen bezüglich dieser Darmparasiten Hand und Fuß haben.

    Deine anderen Überlegungen wurden auch bereits angesprochen. Ansteckung Mensch-Hund halte ich für sehr weit hergeholt, aber wer weiß, wie manch Mitbürger lebt :lol: .

    Also, bitte erst lesen, dann verbessern.

    Harmke

    Marley: Wir hatten Metronidazol, bei meinem ersten Hund hatte ich Panacur, Erfolg war bei beiden gegeben, wobei ich Panacur als nicht so belastend für den Hund empfunden habe.

    Hey, bleib hier, es ist eigentlich toll hier!
    Ich hab auch am Anfang etwas härtere Worte bekommen, aber auch schon soooo viel Hilfe und Anregungen!
    Und jetzt kannst du uns doch nicht hier stehen lassen ohne zu berichten, wie es dem Kleinen geht!!!!

    Also, wir drücken die Daumen und hoffen, du haust in die Tasten, wenn du weißt, was los ist.

    Harmke

    Hallo!

    1. Lass den Hund ankommen und biete ihm Schutz und Wärme.

    2. Es gibt fahrbare Heizkörper, ist sicherlich auch im Hinblick auf die Bausubstanz ratsam, sowas zu nutzen.

    3. Schön, dass du wusstest, was auf dich zukommt. Das heißt noch lange nicht, dass du alles richtig machst!

    4. Dein Mann ist arbeiten, du liegst im Bett. Wie klappt das dann mit einem Welpen?

    5. Halte ich es für totale Anstellerei, mit dem Hund nicht in den Garten zu gehen, damit er nicht auskühlt!!!

    6. Scheinst du nicht soooo gut informiert zu sein, ich würde meinem Hund niemals prophylaktisch ein Antibiotikum geben lassen.

    7. Ne, die Ohrenentzündung hat er sich wohl nicht in deinem Bad geholt, sondern vom "Züchter" mitgebracht. Aber vielleicht wird die durch Bakterien ausgelöst, dann lohnt ja das Antibiotikum.

    Wenn du schon alles wusstest, warum fragst du dann und wirst unflätig, wenn Nachfragen kommen?

    Deinem Hund wünsche ich alles Gute...

    Harmke