Hallo Sina!
Dein Einwand war genau richtig.
Ich finde ganz viele Dinge an deinem Bericht nicht schön:
Die Aussage, eine Stunde für fünf Welpen lohne sich nicht, wäre für mich das Todesurteil für diese Hundeschule.
Bei uns wurde aufgeteilt, wenn wir acht oder mehr waren.
Ältere Welpen gehören in eine Gruppe für ältere Welpen, weiterhin macht es Sinn, dass ein souveräner Althund dabei ist, der auf die jungen Wilden aufpasst und auch mal "trennt".
Diese Trennungen sollten auch durch Besitzer erfolgen, wenn das Spiel zu rabiat wird.
Mobbing ist nicht erlaubt, solche Rüpel sollten für eine Weile aus dem Spiel genommen werden, bis sie ein wenig runter gefahren sind.
Es geht nicht, dass ein 20wöchiger JUNGHUND, das ist kein Welpe mehr (!!!), deinen elfwöchigen Welpen anmacht.
Dein Carli soll lernen, dass er bei dir Schutz bekommt. Andere Hunde werden weggeschickt, wenn er "Hilfe" von dir braucht. So lernt er, dass du kritische Begegnungen regelst.
Liebe Sina, wenn der Trainer so arbeitet, hatte er Recht mit seinem Spruch: Du weißt es offensichtlich besser!
"Launen nicht durchgehen lassen", so ein M..., wenn du merkst, dass Carli genug hat, machst du eben eine Pause, aber hoffentlich demnächst bei einer anderen Hundeschule
!
So, nun zu deinen Bedenken: Carli wird sicherlich am Schnellsten wieder normal, wenn auch du im Umgang mit ihm Normalität walten lässt, die Normalität, die dir dein offensichtlich gutes Bauchgefühl sagt!
Unternehmt gemeinsam tolle Dinge und entdeckt die Welt, mach dir nicht zu viele Sorgen!
Ganz liebe Grüße!
Harmke