Beiträge von Buddy2010

    Zitat

    Auf jeden Fall nicht so lange, bis der Hund verreckt ist.
    Wie auf dem besagten Gnadenhof, dessen Name hier nicht genannt werden durfte.

    Oder bei meinen Nachbarn, wo die Hündin "nur" 2h in der Box war, weil die Familie zu einem Geburtstag war...sie wurde elf Monate alt.

    Zum Rest: getroffene Hunde bellen ;) .

    Harmke

    Zitat

    Hi!
    Ich habe mir die Beiträge jetzt nicht komplett durchgelesen, kann deinen Wunsch aber durchaus verstehen!
    Ich gehe in die 8.Klasse und habe seit gut einem Jahr einen Border Collie (der zweite Hund im Haushalt). Ich kann dir sagen, auch wenn du das jetzt sicherlich nicht gerne hörst, wenn beide Elternteile nicht dahinter stehen, funktioniert es nicht! Ich habe das große Glück, dass meine Eltern von Beginn an gesagt haben, dass sie mich in all meinem Tun unterstützen wollen, was sie klasse machen :D Mein Vater fährt mit mir und Nik zum Hundeplatz und auch zum Hüten. Wenn ich in der Schule bin, geht überwiegend meine Mum mit Nik raus. So bekommt er trotzdem seine Bewegung und auch Beschäftigung, selbst wenn ich den Rest des Tages dafür zuständig bin. Du wirst immer mehr Unterricht bekommen, und dann wirst auch du eine Person brauchen, die sich in der Zeit um den Hund kümmert. Wenn deine Mum, egal aus welchem Grund, nicht mit dem Hund klar kommt, dann ist das weder für dich, noch für den Hund super :/
    Ich kann dich wirklich verstehen und glaube auch, dass DU prima für einen Hund sorgen könntest, aber ein paar Dinge müssen vorher halt einfach geklärt sein und man muss letztendlich entscheiden, ob es für den Hund eine tolle Situation ist...überstürze also nichts, wenn deine Eltern dagegen sind, dann ist das so und man kann es nicht ändern. Besser, als wenn sie "ja" sagen, nur weil sie genervt sind und einer der Familie i-wann nicht mehr mit dem Hund klar kommt oder er "abgeschoben" wird, wenn du nicht da bist. Ich habe versucht das ganze neutral zu schreiben, ich kenne aber nun mal auch die Sache mit der Schule ;) Kann nur sagen, ich persönlich brauche die Unterstützung meiner Eltern (BEIDE) sehr, ohne das ist es nicht zu schaffen!

    LG
    Louisa&Nikita

    PS: Tut mir leid, wenn manche Punkte schon in anderen Beiträgen erwähnt wurden, habe sie wie gesagt nicht alle durchgelesen

    GRÜÜÜÜÜN und unglaublich gut!!!

    Ich musste mehrmals auf dein Alter schauen und mich immer wieder überzeugen ;) !!!

    Zitat

    Oh, und nicht wirklich ein Kommando, aber ganz witzig:
    Wenns Futter geben soll und die Jungs in ihre positionen gehen sollen, sagen wir : "habt ihr dicken fetten Kummer? Mögt ihr auch Hummer? Dann drückt den Summer und fangt den brummer" :headbash:
    Das sind alles Worte, die die Jungs mit "Hunger" verwechseln, ihr glaubt gar nicht, wie schnell die bei dem Gereime auf ihren plätzen sind :lol:


    Oooohhh, da wär ich gern mal live dabei!!!! :gut:

    Ich mäkel ja ungern schon wieder, aber wäre es nicht weniger Stress gewesen, heute das ganze Diagnoseprogramm durchzuziehen als mehrmals hin?

    Denn darauf wird es doch nun vermutlich hinauslaufen.

    Ich wünsch der Hündin alles Gute.

    Harmke