Beiträge von Buddy2010
-
-
Zitat
Unser hund wird in den nächsten Tagen weiterbehandelt, da es natürlich mit einer einzigen Spritze nicht getan ist. Mein Sohn wünschte sich hier im Forum nur etwas Unterstützung für diese schwierige Situation, die er ja auch von den meisten bekommen hat. Vielen Dank dafür!
die Mutter von hattata
Alles Gute für euren Hund
!
-
Zitat
Von daher ist es denke ich schon gut, wenn dein Wauzi schon früh daran gewöhnt ist bei deinen Eltern zu sein, während du arbeitest, so hast du dann keinen Ärger, wenn er tatsächlich nicht mit darf und du vllt doch 40 Stunden arbeiten musst. Ist doch supi, dass deine Eltern das mitmachen und der Wauzi gewöhnt sich sicher auch schnell dran. Lieber so, als so lange alleine seinHihihi...Lehrer arbeiten nur 40 Stunden, wenn sie in der Schule bleiben müssen!
Unseraussie, ich finde das Konzept ungerecht, ich arbeite häufig morgens von fünf bis sieben...aber hier in der Schullandschaft tut sich grad einiges.
Natürlich hast du Recht, Gelder und Platz sind ein Riesen"problem".
Ich wünsch dir alles Gute für´s Ref!Harmke
-
Tierklinik anrufen, ankündigen dass ihr kommt, ab ins Auto und los.
-
Heidi, mir fehlen die Worte.
Wer so ist, dem gehört mehr als ordentlich der Hintern versohlt.Harmke
-
Welches LA studierst du denn?
-
Zitat
Hey,
al Außerdem gehe ich nicht davon aus, dass die Lehrer-Arbeitszeiten- trotz Ganztagesschulen- auf eine 40 Stundenwoche angehoben werden. Schließlich muss die Arbeit daheim immer noch berücksichtigt werden.
Das solltest du aber, denn mit der Einrichtung von Lehrerarbeitsplätzen in der Schule ist die Arbeit zu Hause nach diesem Modell "hinfällig". Alles kann und soll in der Schule erledigt werden, dann kann man auch kein Arbeitszimmer mehr steuerlich absetzen, weil man es ja offiziell nicht mehr braucht.
Wie sinnvoll das ist, sei dahingestellt. -
Zitat
Hey,
danke für deine Antwort.
1. Das Leben nach dem studium ist schon geplant: Ich werde Lehrerin und möchte den hund gerne mitnehmen in die Schule als "Klassenhund". Falls das nicht klappen sollte, werde ich als Lehrer ja auch recht viel von daheim aus arbeiten.Hallöchen!
Ich finde es wirklich gut, dass du dir um alles Gedanken machst!
Aber darf ich mal fragen, aus welchem Bundesland du kommst?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ganztag unsere Lehrerzukunft wird, vielleicht sogar mit Anwesenheitspflicht von 7.30 bis 15.30 Uhr. Kann er dann mit als Schulhund? Verkraftet er es, hat er Möglichkeiten zum Rückzug? Oder wirst du (hoffentlich) so nah an deiner Schule wohnen, dass du mittags hin kannst?Liebe kollegiale Grüße!
Harmke -
-
Zitat
Ich melde mich auch nochmal zu Wort. Um mal eines zu sagen: ich leide nicht an einer psychischen Krankheit. Ich habe Krebs im Frühstadium, der Tumor wurde entfernt und diese Krebsart ist zu 90 % heilbar. Da ich Gott sei Dank sehr früh ein einziges Symptom hatte konnte mir schnell geholfen werden.
Das ist gut, Glück gehabt.
Und wenn du doch zur Chemo musst? Wo kann der Hund so lange bleiben?