Jau, Daumen sind gedrückt...
Beiträge von Buddy2010
-
-
Mein Pferd hat das mal bei Pfützen gemacht, da haben wir langsam, lange und mit viel Bestätigung konkret an den Stellen geübt.
Ging viel über Vertrauensaufbau! -
Ich les es jetzt erst...weiterhin alles Gute,
die geschockte
Harmke -
Tipp: Du solltest dich nicht als Chef sehen, sondern als zuverlässigen, einschätzbaren, vertrauenswürdigen "Leader", der den Hund durch´s Leben führt.
Warum musst du ihn unter dem Tisch hervorziehen?
Was soll das mit der Unterwerfung? Warum sollte er auf dich hören, wenn du solch ein Verhalten an den Tag legst?
Ein Hund "hört", weil er vertraut, nicht, weil er Angst hat (zumindest sollte es so sein).
Ich finde es äußerst höflich von deinem Hund, dass er durch sein Knurren warnt.Sein vermeintlich aggressives Verhalten ist eine RE-Aktion auf dich!
Lies dich ein in moderne Literatur zur Hundeausbildung.
Grüße, Harmke
-
Zitat
ich kann buddy nur zustimmen. kein hund hat auf dem anderen aufzureiten um seiner aktuell dominanten gemütslage ausdruck zu verleihen.
Danke für die Zustimmung!
Ich möchte aber hier noch eben ergänzen, dass das Aufreiten m. A. nach häufig stressbedingt ist oder auch aus Unsicherheit entsteht.
Ich gehöre nicht zu den Dominanztheoretikern!
Grüße, Harmke
Und alles Gute für die TS...
-
Ich finde es richtig, das Aufreiten zu unterbinden.
Hunde sollen wissen, dass Menschen Unklarheiten regeln.Ich würde versuchen, alles über genügend Abstand in den Griff zu bekommen, immer nur so nah, dass die Hunde es ertragen können.
Mein Hund regelt nicht selbst, er hat in mir einen zuverlässigen Menschen, der das für ihn erledigt. Meistens...
Ach so, Werbung ist im df übrigens verboten.
-
Zitat
wird zwar total in den Medien und in der Werbung promoted ist aber eine absolute Chemiekeule http://www.facebook.com/doggish.hundetraining finden. das ist meine Facebook Hundepage.
Viele Erfolg
CaroApropos Promo...
-
Jetzt hör doch mal mit deinem Alphagedudel auf, das ist 1. veraltet und 2. hier im df nicht ganz so akzeptiert, ich hoffe, ich darf an dieser Stelle mal für die Allgemeinheit sprechen.
TS: Ich hab erst geschoben und steige immernoch zügig ab, wenn Hunde kommen.
Er geht dran vorbei, das Kommando ist einfach "weiter", das kennt er ja vom Laufen.
Wenn wir radeln, gibt es keinen Hundekontakt...Liebe Grüße,
Harmke -
Zitat
Boah.....
darf sie diese Eigenwerbung hier im Forum überhaupt betreiben?
Äh...nö?
Aber :clairvoyance2: was da noch kommt
!
-
Menschen und Hunde bilden keine "Rudel".
Geht nicht, da zu verschieden.