Naja ich fänd´s gefährlich, aber ist ja gut, dass er es vertragen hat .
Beiträge von Buddy2010
-
-
Das ist ja schrecklich!!! Hoffentlich werden die noch erwischt.
-
Gibt´s was Neues?
-
Hallo!
Meines Wissens (also laut meiner Ta) kann man bis zu vier Stunden nach Aufnahme den Hund zum Erbrechen bringen, erst danach macht es keinen Sinn mehr, dann ist es durch...ich drück euch die Daumen! -
Ich kauf jetzt die nicht-zersägten Pimmel...
.
Da kann man auch das Ende wegwerfen!
Gruß an Levke von der Harmke (Juppie wir stehen auf nordische Namen!!!) -
Huhu!
Ich hab nach dem Schluckgeräusch (ich konnt´s ja echt nicht fassen...) kurz im Netz recherchiert und dann meine TA angerufen.
Stücke von diesen Kauknochen in der Größe lösen sich nicht komplett im Magen auf, sodass sie im Darm zu einem Verschluss führen KÖNNEN.
Und auch wenn die Kotzspritze kein Spaß ist... das Risiko eines Darmverschlusses war mir zu groß.
Er ist 22 Wochen, 14 kg und 46 cm, also nicht wirklich klein (naja zumindest bleibt er´s nicht).
Ich hätte einfach zu viel Panik gehabt, es war außerdem samstags, sodass ich im Notfall in die Klinik gemusst hätte (was natürlich bei Problemen kein Thema ist!). Allerdings schenke ich meiner TA weit mehr Vertrauen als der Klinik bei uns.
Aber wie gesagt, ich hätte kein Auge zugetan, wäre in sehr kurzen Abständen raus gegangen und hätte auf Häufchen gewartet, die dann kontolliert etc....
So war das...als er das Pimmelstück (ca. 6 cm lang) verschluckt hat, war ich natürlich nicht bei der Kotzspritze, das ist ja viel gefährlicher, so´n länglichen Gegenstand wieder hochzuwürgen und außerdem werden die wohl besser von der Magensäure zersetzt!
So, liebe Grüße und schönen Abend -
Hui, das ging ja jetzt schnell!
Glückwunsch und gaaaanz viel Spaß! Wie heißt die Kleine denn?
Mit den Kauknochen wäre ich sehr vorsichtig, Bud hat neulich ein dickes Endstück verschluckt (das war echt noch groß, sicher so 3x3 cm, ich wollte es eigentlich nach der "Kauphase" wegwerfen :/ ) und dann mussten wir zur Ärztin, damit er die Kotzspritze bekommt.
Also wie bereits weiter oben geschrieben: Nur unter Aufsicht und den Rest (auch wenn er dir noch groß vorkommt) wegwerfen.
Ochsenpimmel gibt es auch nur noch im Ganzen und nicht mehr diese 12-15cm-Stückchen, die passen nämlich auch ganz rein!
Dann wünsch ich dir einen tollen ersten Abend! -
Die Anzeige ist nicht mehr drin.
-
Bud ist mit acht Wochen eingezogen, wir sind nach zehn Tagen Eingewöhnung zur Welpenstunde gegangen.
Bei uns darf man von der 8. bis zur 20. Woche dahin.
Ich wünsch dir wirklich alles, alles Liebe und Gute!!!!!!!!
So richtig, aus vollem Herzen!!! -
Antwort ist JA.
Wenn Welpi kratzt -beispielsweise, um zwischen die Stühle des Esstischs zu kommen- enstehen Kratzer.
Das Laminat ist aus der mittleren Preisklasse.
Aber wenn man keinen jungen Wilden hat, passiert eher nix.