Bevor du das "Aus" anwendest, musst du es konditionieren.
Ich sage nicht, dass dein Hund weder Regeln noch Erziehung kennen lernen soll, nur nicht zu viel auf einmal und du solltest nicht zu seinem "Spielautomaten" werden.
Man kann nicht ewig lang editieren übrigens, deswegen hatte ich "nicht mehr" geschrieben.
Beiträge von Buddy2010
-
-
Zitat
Zur Ruhe kommt Ludo genug. Ich werde seine Bedürfnisse aber nicht hinten anstellen, nur weil er jung ist. Bringt er mir sein Spielzeug, setzt sich hin und gibt Pfote, ist es für mich klar, dass er dafür gelobt und auch belohnt wird. Dadurch lernt er und muss sich aus Langeweile nicht mit den Möblen oder Quitschegedöns beschäftigen. Aber jeder hat seine Meinung.
Damit ist er der "Bestimmer". Er fordert, du bedienst.
Zum Rest:
http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.deund hier die Suche nutzen.
-
Ich kann nicht mehr editieren. Dass er sich nicht entfernt, liegt sicher nicht am von dir erwähnten "Hütegen" (und wenn er euch hütet, läuft auch irgendwie was komisch), sondern am Folgetrieb des Welpen.
-
Hallo!
Ich kann dir den Tipp geben, das junge Alter deines Hundes zu bedenken. Er kann noch gar nicht alles können.
Übe "hier" und "aus", das reicht in dem Alter.
Das "Fordern" des Hundes würde ich geflissentlich ignorieren und darauf achten, dass er auch zur Ruhe kommt.
Weiterhin entfernt er sich nicht weit, weil er noch so jung ist. Das kommt noch. Aber gut, dass es bisher so ist, bleib dran.Weiterhin möchte ich dich fragen, wieso du bis 100% gewartet hast, schreibst, du wolltest nicht unbedarft einen Hund anschaffen und dann einen Ups-Hund kaufst?
Btw, ich hab auch nen Ups-Hund. -
-
Zitat
https://www.dogforum.de/unterschriften…df-t142259.htmlDie Smileys sind wohl ein großes Thema hier
Genau. Essentiell.
-
Ich finde Tauchen auch sehr riskant.
-
Ich finde ja, dass Buds Nase auch wie ein Smilie aussieht.
So, jetzt noch eine rauchen und dann ab ins Bettchen...
-
So, ich hätte gern eine Unterschriftenliste für smilies, die wie Hunde aussehen.
Ich brauche unabdinglich diese graphische Unterstützung, um meinen Ausführungen Ausdruck zu geben.
-
Also, wenn man den Hund von klein auf an den Geruch gewöhnt -und damit meine ich nicht, ihm den Qualm ist Gesicht zu pusten- scheint es ihn nicht besonders zu stören. Ich spreche vom momentanen (=während des Rauchens) Empfinden, nicht von gesundheitlichen Konsequenzen.
Maßregelungen der o. g. Art finde ich sowas von peinlich...neneneeeee...das ist so lehrerhaft, geht gar nicht!
Isch rauch in Karre und zu Hause!
Ein Hoch auf die Weltverbesserer
!