Zitatich finds witzig, das hier themen aufkommen um die es in meiner eigentlichen frage gar nicht geht.
Das ist, weil sich um den Hund gesorgt wird. Trotzdem Danke für deine Antwort.
Zitatich finds witzig, das hier themen aufkommen um die es in meiner eigentlichen frage gar nicht geht.
Das ist, weil sich um den Hund gesorgt wird. Trotzdem Danke für deine Antwort.
Ach noch was...was meinst du mit "die hatten wohl noch ganz andere Sachen mit dem Welpen vor"?
Wer? Die Vermehrer? Oder der Verkäufer?
Ich hab da auch noch ne Frage...wo hast du den Hund denn geholt? Du schreibst, du wüsstest nicht, wo sie geboren resp. aufgewachsen ist. Aber du musst sie doch irgendwo abgeholt haben?
Wie bist du mit der Besitzerin der Mutter in Kontakt getreten? Hattest du vorher ihre Adresse/Nr nicht? Hast du die Mutter gesehen?
War der Urin eigentlich trüb?
Das spricht für umsichtige und fürsorgliche Hundehaltung und für einen Menschen, der sich gern und intensiv informiert.
Du warst doch gar nicht beim TA...oder zumindest nicht mit Pi. Im Urin dürfen keine Bakterien sein.
Oh wie praktisch!
Und wie waren die Werte?
Könnt ihr mit dem Auto hin?
Hat es denn gut geklappt mit dem Auffangen des Urins? Ich stell mir das bei Hündinnen schwieriger vor als bei Rüden. Ging das mit der Suppenkelle? Und was für einen Behälter hast du genommen?
Was war mit der Urinprobe? Oder konnte der TA das mit seinem Röntgenblick sehen?