Beiträge von Ro.xa.na.

    Über einen Sheltie habe ich auch schonmal nachgedacht. Da hätte ich aber noch eine Frage. Und zwar haart ein Sheltie viel? Oder eher wenig.
    Shelties sind ja nun nicht gerade eine Nackthundrasse...


    An welchen Rassen müsste ich mich den im allgemeinen orientieren? Wie gesagt, Mischlinge oder Tierheimhunde wären für mich kein Problem... Aber gibt es da irgendetwas was mehr passt...

    Vielen Dank für die ganzen Antworten.

    Wie gesagt, Agility ist nicht zwingend notwendig.
    Mit einem größeren Hund würde ich auch klar kommen, Wir hatten vor einigen Jahren einen Dobermann aus dem Tierheim. Mit dem kamm ich auch prima zurecht. Der ist aber mit meinem Bruder mitausgezogen und wohnt jetzt zwei Strassen weiter...
    Das Zerportal ist schon eine klasse Sache aber bis man da alles durchgeschaut hat dauert es Wochen. Ich stehe da auch erst am Anfang...

    @ Anna Mathilda. Damit meine ich dass der Hund zum Beispiel regieren sollte wenn mich ein Betrunkener Abend anmacht... Nicht im Sinne von anspringen und zubeißen... Aber bei unserem Dobi war es so, dass er immer knurrend dazwischen ging und niemanden an mich oder meinen Bruder heranlies wenn er Gefahr spürte. Mein Bruder kam manchmal in Situationen indenen er mit Betrunkenen Kerlen fertig werden musste. (Unser Viertel liegt in einer recht guten Gegend aber eine Weile war es unsicher...)

    Wie gessagt Agility ist nicht alles und auch nicht das Licht am Ende des Tunnels aber ich würde es auch mal gerne ausprobieren. Dann auch mit kleineren Hürden. Und solange ich den Hund nicht fest unter Kontrolle habe ist natürlich auch nichts mit Fahrrad fahren. Es sollte halt schon ein aktiver Hund sein und nicht einer der zu faul zum gassi gehen ist und von einer Seite auf die andere rollt. Ich bin ein mehr oder weniger aktiver Mensch und brauche auch einen Hund der mal mit laufen kann wenn ich joggen gehe... Nicht einer den ich an der Leine hintermir her schleife...

    Danke für den Tipp mit Zerg Portal. Es dauert so lange sich dort durchzuarbeiten. Da sind soooooo viele Hunde.

    @Nightstalcer

    Mit großer Hund meinte ich nicht unbedingt diese schweren Kolosse. Es sollte nur schon nicht einer dieser kleinen Schosshündchen sein. Mittelgroß bis groß wäre schön.

    Und Agility ist nicht das einzige was ich kenne aber einige meiner Freunde machen das und sie sagen es macht Spaß. Wenn ich einen großen Hund finden würde und mit ihm dann kein Agility machen könnte, wäre dass nicht sooooo dramatisch, weil ich dann Sachen wie Begleithund ect machen könnte. Wie gesagt, wenn es zwischen mit und dem Hund "funkt" dann würde ich ihn auch nehmen.
    Mit tuen alle Hunde im Tierheim leid aber ich kann nicht alle raushohlen und ich will schon einen Hund für mich....

    Sollte ich ausziehen würde ich den Hund mitnehmen und es gibt für mich soetwas nicht wie ... der Vermieter duldet keine Hunde.... dann suche ich mir einen anderen Vermieter. Die nächsten drei Jahre werde ich noch in der Schule sein. Und studieren würde ich ihn München. Da werde ich dann aber bei Tante und Onkel wohnen. Die haben auch einen Hund (mit einem ganzen Pferdehof dazu) und wären auch bereit meinen Hund dann mit mir zusammen bei sich unterzubringen. Das wäre also auch kein Problem. Ich würde mich auch wegen sochlen Dingen nicht vom Hund trennen, weil mir schon klar ist, dass das ein Lebewesen ist und ich ihn nicht einfach ausschalten und in die Ecke stellen kann wenn es mir gerade passt... Aber da wo ich bin, wäre auch der Hund (na ja.... außer in der Schule :lol: )

    Für den Tipp, Leo, möchte ich mich bedanken. Ich kenne den Hund bereits, da ich wie gesagt bereits im Tierheim war und mich umgeschaut habe. Nicht nur im Braunschweiger, sondern auch im Wolfenbüttler, Peiner, Wolfsburger und Gifhorner Tierheim umgesehen. Leider noch kein Volltreffer. Ich überlege auch gerade ehrenamtlich für den Tierheim hier in Braunschweig tätig zu werden...
    Jedenfalls könnte ich Leo nicht nehmen weil er an Hüftproblemen und Arthrose leidet. Er könnte also nicht angestrengt werden. Kein Fahrradfahren und wohlkaum Agility. Leider.... Aber süß finde ich in trotzdem...

    Guten Tag,

    Ich komme lgeich zur Sache. Und zwar habe ich
    meine Familie nach langer Arbeit endlich überzeugen können
    uns einen Hund anzuschaffen.
    Die Frage ist nur welche Rasse? Ich habe im Internet einpaar
    der Tests gemacht aber die sehen mir alle nicht besonders vertrauenswürdig
    aus.... Deshalb wollte ich mich bei Leuten erkündigen die bereits einen Hund haben.
    Hier meine Situation: Ich wohne mit meiner Mutter und meinem
    großen Bruder in einer normalgroßen Wohnung. Der Platz für den Hund
    wäre vorhanden. Wenn unsere Nachbarn in Urlaub fahren nehmen wir ihren Schäferhund zu uns. Der hat auch genug Platz. Eine eigene Ecke wäre für den Hund also auch da, in der ungestört sein könnte. Wir wohnen im fünften Stockwerk, haben aber einen Fahrstuhl. der Hund müsste also nie Treppen steigen. Vor unsere Haustier ist eine große Wiese, da wir eher am Rande der Stadt wohnen. Die nächste Strasse über die der Hund laufen könnte ist auch nicht gerade um die Ecke....
    Für Auslauf hätten wir auch Platz. Der Hund wäre nie alleine, da meine
    Mutter von zuhause arbeitet und immer da ist. Deshalb war es mir wichtig, dass sie damit einverstanden ist. Sie hat jetzt kein Problem damit während ich in der Schule bin auch den Hund aufzupassen.

    Jetzt Kriterien die ich an den Hund stelle:

    Er sollte mittelgroß bis groß sein (aber nicht so groß wie eine Dogge)
    Beweglich
    Langhaar/kurzhaar (aber nicht ultrakurzhaar bzw kahl)
    sportlich (soll am Fahrrad mitlaufen können und Sache wie Agility machen können)
    und der Hund sollte in der Lage sein mich schützen zu können.

    Es gibt Rassen die ich nicht halten darf (eine Regelung meines Bruders)
    Rottweiler, Pudel, Dalmatiner und Terrier.

    Also keine Vertretter dieser Rassen nennen.

    Ach ja, ich hätte übrigens auch kein Problem damit einen Hund aus dem
    Tierheim zu nehmen, aber bei uns im Tierheim habe ich bislang noch nicht den richtigen Hund gefunden.