Beiträge von maria Morrow

    Hallo :hallo:

    ich bin erstmal froh zu lesen das es deinen kleinen Emil nicht so schlimm erwischt hat. Puh noch mal gut gegangen.
    Also ich gebe meinen vorschreibern recht, eine ganz brenzilige Situation die du da hast. Und ich kenne sie auch. Mein Charlie ( Dalmi- pit mix) ist auch nicht gerade ein Fan von meinen Kindern ( 2 1/2 und 11monate). Ich habe allen meinen 3 Hunden erstmal beigebracht das wenn den Kindlein auf sie zu kommt und ihnen das nicht gefaellt, dann muessen die Wuffels halt aufstehen und weggehen. Aber man muss auch Kindle dann unterbinden hinter her zu krabbeln ( umstaendlich ich weiss aber vielleicht einfach fuer ein paar Minuten auf den Arm nehmen).
    Nu wie bringst du es Wauzi bei zu gehen wenn er sich unwohl fuehlt. Hmm relativ einfach, jedes mal wenn er den kleinen anknurrt schick ihn weg. Persoenlich wuerde ich meine tiere sowieso nur in meiner Gegendwart erlauben wenn sie meine Kinder akzeptieren und nicht auch noch knuddeln. Das kann naemlich ganz gewaltig nach hinten los gehen. Ausserdem kannst du wenn du schon Ball spielst mit beiden , deinem Sohn den Ball in die Hand legen und den kleinen den Ball schmeissen lassen, und Gonzo muss es dann bei Emil in die Hand zurueck legen nicht in deine. Auf diese Art und weisse kannst du deinem Hund klar machen das Emil 1. spass bedeutet und 2. er unter ihm steht.
    Ausserdem wuerde ich dir empfehlen das Emil leckerchen geben darf. Ich weiss es kann ein klein wenig anstrengend sein den kleinen davon abzuhalten das Leckerlie selbst in den Mund zu stecken, aber nach ner Weile verstehen das auch kleine Kinder.

    Ja klar warum nicht. Das heisst aber ich muesste wieder gute Argumente dafuer finden und vor allen Dingen Beispiele aufweissen koennen ( also wie das Futter zusammen gemixt wird), und dann auch noch Pros auf bringen koennen.
    Wie zum beispiel: mixed man quark mit ins Pedigree ist der Calzium anteil hoeher.
    Und das dann auch noch beweissen.

    Mag mir da jemand helfen?

    Also wir haben gestern ein PLR Meeting gehabt und noch einma ueber Kane gesprochen.

    Die neuen Besitzer haben sich noch mal bei uns gemeldet und uns gesagt, das sie gar keine Probleme mit Kane haben. Dem Dackel geht es auch gut und wurde nie von Kane angegriffen.

    Braver Kane, ich bin ja immer noch so happy fuer ihn.

    Sorry Dakota misverstaendnis
    Ich meinte nicht die Tiere dazu zwingen sondern die Menschen die diese Tiere Adoptieren. Ach mein Deutsch ist auch nicht mehr was es einmal war.
    Also was ich versuchte zu sagen war, das wenn wir anfangen einzelne von unseren Pflegehunden zu barfen, die neuen Besitzer gar keine andere Wahl haetten als auch zu barfen. Das wuerde sogar einige Leute davon abhalten zu adoptieren.

    Hi,

    ich wollte euch nur mal ein schnelles update geben. Ich habe zwar einen Bericht eingereicht, kam aber zu dem Schluss das unsere Pflegehunde nicht barfen duerfen.

    Nicht weil es kein richtiges Hundefutter ist, sondern weil wir unsere Adoptiere nicht dazu zwingen wollen zu Barfen. Aber wenn wir es unseren Hunden anbieten, dann wollen sie vielleicht nicht mehr auf normales Futter umsteigen.