Beiträge von Aleopi48

    Habe erst vor 2 Monaten eine Box fuer meine Schaefer gekauft, welche fuer Auto + Fluege geeignet ist......


    Hund: 72 cm Schulterhoehe, 48 kg....


    Box: 102 tief, 98 hoch, 68 breit.


    Kann darin Aufrecht stehen (ha die Ohren muss er schon anlegen...lach), kann sich aber darin wenigstens drehen.


    AAAABER...war gut fuer den Flug, krieg sie aber nur schwer in den Kombi (5er BMW Touring) da eben hoch.....


    in die Nummer kleiner, da haette die Fluggesellschaft so ihr Problem, die Tierschuetzer auch und mein Schnuffel ebenfalls, da geduckt drin stehen wuerde......also lieber gross!!!

    Hallo, also meine 6 Jahre alte Huendin (Bayrischer Gebirgsschweisshund/Labrador Mix) hat ebenfalls die Wolfskrallen. Als Welpe waren wir beim TA und diese hat gesagt, wenn es den Hund selbst nicht stoert, er sich nicht staendig daran Verletzt oder haengen bleibt, ist das Entfernen nicht Notwendig.


    Heut ist sie 6 Jahre und bisher ist eine Kralle nur einmal abgebrochen gewesen, was dann eben ziemlich geblutet hatte. Das wurde kurz durch "heiss" machen mit einer Art Kauter geschlossen und fertig...Ansonsten war noch nie etwas...warum also dem armen Hund eine Narkose aufbrummen, welche zwar heute nicht mehr so ganz der Dampfhammer schlecht hin ist, aber immer ein Restrisiko zurueckbleibt?????


    Aber jeder Hundehalter muss dass fuer sich entscheiden und ich hoffe immer zum Wohle und erhaltung der Lebensqualitaet des Hundes!
    LG