Beiträge von Bochuma Junge

    Hmm,Tagesablauf in etwa so:

    Wenn der erste von uns aufsteht(ca.5.30 Uhr) gehts zum Pipi machen kurz vors Haus,dann Kinder fertig machen,Frühstück usw.
    Zwischen 7.30 und 8.30 gehts dann auf die Gassirunde-ca 30 Minuten,Tempo,Strecke und Dauer variiert je nach Lust und Laune.

    Bis 14 Uhr ist er meistens müde und pennt oder döst.Raus gehts nur wenn er mal muss.
    Dann ne kleine Runde,bisschen Spiel und Spass.
    Mittagessen
    18 Uhr ne kleine Runde
    meistens gegen 22 uhr wenn ich von der Arbeit komme gehts nochmal raus
    Keine Gewaltmärsche dabei,so jeden 2. tag gehts auch mal an den Bach zum planschen

    Unser Aiko hat seit ein paar Tagen folgende Macke:

    Wenn es rausgeht zur Gassirunde schmeisst er sich in den Vorgarten auf die Wiese und will nicht laufen.
    Nach kurzem Gezerre klappts dann aber-nur nach ein paar Metern fängt er an mein Bein hochzuspringen und zu rammeln,an der Leine zu kauen und so weiter.
    Hat wer Tipps wie wir ihm das wieder abgewöhnen können? :hilfe:

    Wir waren heute an der Glör-zumersten mal mit Hund.
    :gut:
    Nette Leute,nette Hunde und zwischendurch ein Sprung ins kühle Nass-
    war ein super Nachmittag.
    Das einzige Problem ist das unser Dicker nun total platt im Wohnzimmer liegt
    und unser Welpentreff heute abend wohl ohne Aiko stattfindet :lol:

    Zitat

    OOOOooooch, der sieht ja niedlich aus!

    Aber viel Spaß beim Fellwechsel :lol:

    Wenn der süße Fratz genauso haart wie meiner und dann auch noch die Wolle des Chow Chows hat... :headbash:

    Stell mal bitte immer wieder ein paar Fotos ein, damit man sieht, wie er sich entwickelt!

    LG, Celine

    Also bis jetzt hat er ausser dem Ringelschwanz und seinem Sturkopp nix vom ChowChow.
    Vom Körperbau und Fell her kommt bisher der Mali durch,die Tatzen sehen aus wie beim Husky.....
    Ist halt ne undertüte unser Stinker :???:

    So,nun ist der Dicke schon 4 Tage bei uns und hat sich super eingelebt.

    Hier die ersten Fotos aus unserem "Hundezimmer",es werden bestimmt noch gaaaaanz viele folgen.....

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img824.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img809.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img822.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img808.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich es zeitlich schaffe kommen heute abend auch welche von Aiko in freier Wildbahn.....

    Zitat

    Hi,

    wie lange habt ihr den Welpling denn schon ???

    Mein Kurzer ( jetzt 4 Monate ) kläfft auch, wenn er was hört oder jemand auf den Hof kommt, aber er geht nie nicht nach vorne sonder legt eher den Rückwärtsgang ein und kommt zu mir ... Frauchen Frauchen, da kommt jemand ;-)

    Gruß
    Alex

    Der Rabauke ist seit Montag bei uns,
    ist zwar n Wilder aber sonst immer friedlich...

    Als ich vorhin mit Aiko draussen war,kam uns direkt vor unserer Tür im Vorgarten eine Nachbarin mit ihrer 1jährigen Berner-Sennen Hündin entgegen.Die 2 haben sich kurz beschnuppert,ca 2-3 Minuten ein bisschen gespielt-alles ohne Probleme.
    Plötzlich fängt unser Felknäuel an zu knurren und zu kläffen und rupft der Grossen (43kg) n Büschel Fell raus.

    30 Minuten später auf unserer Runde kommt uns wieder eine grosse Hündin (Labrador-Mix) entgegen-und der kleine Schisser versteckt sich hinter meinen Beinen und muckt nicht einmal.....

    Kann es sein das sein Knurren und Schnappen daher kam,das die Begegnung auf "seiner" Wiese stattfand?
    War das erste Mal das unser Kleiner laut und frech wurde-zum Glück ist die Hündin friedlich geblieben und hat sich zurückgezogen.

    Zitat

    :ironie2: Mal sehen ob du in einem Jahr auch noch von deinem Traumhund sprichst. :lol:

    Ich glaube die grösste Gefahr ist,dem Kleinen zuviel durchgehen zu lassen bzw ihn zu verwöhnen-ist nicht leicht sich an die Bücher zu halten wenn etwas soooooooo niedliches einen anschaut-aber Erziehung muss halt sein