Beiträge von Puschelhund

    Öfter mal was neues... nachdem ich mich schon in die Themen Rohfütterung für erwachsene Hunde, Rohfütterung für Sporthunde und Rohfütterung für Welpen und Hunde im Wachstum eingearbeitet habe, steht jetzt das thema Rohfütterung bei Hunden mit Leberproblemen" auf dem Stundenplan.

    Man hat ja sonst nichst zu tun. :roll:

    Also beim Thema Rohfütterung bei Hunden mit Gallenproblemen hab ich mich letztes Jahr auch schon eingelesen, falls du des mal brauchst...aber ich hoffe nicht. xD

    Hey also ich habe eine Hundehaarallergie und anfangs auch einen leichten Ausschlag bekomme nachdem mich der Hund geleckt hat. Der Ausschlag war verschieden: mal rote , heiße Haut, mal weiße "bobbel" auf der Roten Haut, mal hat es gejuckt und war heiß und mal war es einfach nur da. Manchmal blieben für etwa 10 Minuten rote Pünktchen.

    Könntest du das mit "Abdruck" meinen ?

    Bei mir ist es weggegangen. Ich reagiere gar nicht mehr auf meine Hunde (war auch nur beim ersten so). Auf fremde aber schon.

    Wenn du eh allergiemäßig vorbelastet bist, dann lass dich lieber einmal auf deinen Hund testen.

    Ist bei mir genauso. Wobei ich auf langhaarige Hunde i.d.R. weniger reagiere als auf kurzhaarige Rassen. Aber an deiner Stelle würde ich es auch abklären lassen...

    Ich werde mich nachher zum Baumarkt begeben und ein paar Zaunteile kaufen um das stück Garten für ihn unzugänglich zumachen.

    Hast du denn Futtertips für mich - bzgl Hersteller die extrudiertes Futter anbieten?

    Guck mal hier:
    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

    Ich persönlich würde glaube ich das Platinum füttern, hab davon jetzt viel gutes gehört. Meine Mutter füttert Belcando und ist glücklich damit.:)

    Was für Futter sollte ich denn dann probieren? War von dem Kaltgepressten eigentlich immer sehr überzeugt :???:

    Ich werde wohl noch einen Zaun bauen müssen, da bleibt mir nichts anderes übrig ..

    Aber gibt es denn eine Methode, indem ich ihm eine Stelle im Garten für eventuelle Notdürfte zuweisen kann?

    Ist auch kein schlechtes Futter, nur soll da (und so war es bei unseren auch) eben noch mehr Output mit verbunden sein. Alternative wäre ein anderes hochwertiges (extrudiertes) TroFu oder Nassfutter. Bei letzteren hat mein Hund den wenigsten Output. Mit Abstand am wenigsten Haufen (1xtäglich) produziert meine gebärdet Hündin.

    Ich habe es so verstanden, dass der Hund morgens und Abends beim Spaziergang dreimal Kot absetzt, was ja auch eigentlich normal wäre, aber im Garten auch immer noch Haufen gefunden werden, was so aber nicht gewollt ist. Das kommt wohl daher, dass er sich am Kompost bedient. Meine Lösung wäre, den Kompost vernünftig vor den Zugriffen des Hundes zu sichern

    Absolut, da schließ ich mich an....

    Von kaltgepressten Futter ist der Koran sagt gerne mal sehr hoch. Du könntest es mit einem anderen Futter probieren!:)

    Wegen dem Kompost...so einen Spezialisten haben wir hier auch. Haben mittlerweile so einen großen schwarzen "Plastikkompostbehälter", der rundum zu ist.

    Das mit den Spitzen verstehe ich nicht ganz?
    Die Dame hat also den Mittelspitz als Großspitz bezeichnet, weil er größer ist, als der Standard?
    Wenn ja: in NRW zählt der Miniatur-Bullterrier bei den Behörden auch als Standard, wenn er größer als 35,5cm ist. Auch wenn er Papiere hat. Interessiert da nicht.
    Find ich bekloppt, ist aber so.

    Es war halt einfach schonmal komplett am Thema vorbei. xD
    Und mein Mix ist halt größer als ein Zwergspitz, weil "gemixt". Bintu ist für nen Mittelspitz zwar sehr groß, aber trotzdem ein Mittelspitz. Ihre Farbe existiert bei den Großspitzen nicht und auch vom Körperbau sieht man einen Unterschied. Ich fand's nur schön, wie man nur aus meinem Kommentar diese bemerkenswerte "Erkenntnis" ziehen kann und mich dann gottseidank darauf hingewiesen hat, dass ich wohl nen Groß- und Mittelspitz habe. ^.^