Beiträge von orrrk

    so, der beamte hat mich zurückgerufen. er hat den herrn nicht erreicht und um rückruf gebeten.
    es liegt eine ordnungswidrigkeit vor, denn als ich letzte woche angerufen hab, hatte er noch 5 hündinnen und 2 rüden (je 5 - 5,5 wochen alt) und heute warens nur noch 2 hündinnen.

    der beamte hat mich als zeugen aufgenommen. ich bin mal gespannt.
    er sagte, dass u.u. der "züchter" erstmal nur die auflage bekommt, dass er die letzten beiden welpen noch behalten muss, bis sie die 8. lebenswoche vollendet haben. hm...

    davon einen nehmen würde ich nun so oder so nicht mehr.

    Zitat

    Weil man doch mal fragen darf, was die Beweggründe sind und man eventuell noch alternative Rassen benennen kann. Zudem sind für einen Rotti in der einen oder anderen Gemeinde dann doch noch eine Menge Auflagen zu erfüllen sind.

    ja, das ist richtig. der rottweiler ist hier im saarland und auch dort, wo es in 3 jahren studiumstechnisch hingehen soll kein listenhund. danach haben wir geaschaut. wär er einer, würde er für uns leider ebenfalls wegfallen.

    konkret haben wir uns nicht auf einen rotti beschränkt, aber ich bin mit einem schäferhund aufgewachsen und ich mag größere hunde eher. der rottweiler ansich (optik, sowie charakter) gefällt uns irrsinnig gut.

    im tierheim mannheim erreiche ich gerade keinen, ich versuchs weiter.

    bzgl. der beschlagnahmung und "welpen retten", was meinst du konkret damit? was passiert i.r. mit den beschlagnahmten tieren? kommen die nicht ins heim zum check und ggf. weiterer vermittlung?

    beim durch den kopf gehen lassen, wage ich es lieber doch nicht, dorthin zu fahren, ziere mich aber direkt die zuständige polizeidienststelle anzurufen, die auf der th-seite mannheim vermerkt ist. ich versuch erstmal das tierheim zu erreichen.

    ja, ihr habt definitiv recht, danke. der link zum vermehrer war sehr informativ
    wir können sowas nicht verantworten. den welpen wird es in jedem fall besser ergehen, wenn sie gemeinsam da wegkommen. ich werd gleich mal den tierschutz anrufen und dort nochmals rat einholen. ob ich hinfahren soll und beweise sammeln oder nicht.
    überaus schlecht wärs, wenn sich das ganze gar nicht so übel aussieht, wie es sich darstellt. mal abgesehen von den harten fakten, die ich am telefon erfahren hab.

    um den/die kleinen, die schon (ich möchte nicht wissen in welchem alter) abgeholt wurden tuts mir leid...
    die 2 rüden, die da waren/sind, wollte einer beide zusammen schon vorletztes wochenende abholen, ist aber nicht erschienen lt. aussage vom herrn.

    danke schonmal für die aufschlussreichen antworten.

    das kommt erschwerend noch hinzu: es sind rottweiler.
    wir waren auch in etlichen tierheimen, waren mit hunden gassi, aber wo es dann um katzenverträglichkeit ging, ist es leider immer wieder gescheitert. im prinzip müsste es nichtmals ein welpe sein.

    entwurmt sind sie lt. aussage, geimpft ist fraglich. das ist auch eine meiner größten sorgen, dass es da harpert.

    ich denke, es liegt dann auf der hand was zu tun ist. sollte ich nun trotzdem heute eine besichtigung dort machen und mich der umstände vergewissern oder mich direkt ans veterinäramt + tierschutz wenden?
    ich bin mir nicht sicher, ob es nun schon beweise gibt. ich hatte ja bis dato lediglich mit den personen telefoniert.


    die welpen sind in mannheim. da wirds wohl einen örtlichen tierschutzverein geben. ich schmeiss gleich mal google an.

    hallo,
    heute nachmittag haben meine partnerin und ich einen besichtigungstermin bei einem ... ich mag ihn nicht "züchter" nennen. es sind knapp 2 stunden autofahrt dorthin, daher wollt ich schon im vorfeld ratschläge einholen.

    ich hab gestern und heute die wohnung welpensicher gemacht (kabel und unsichere orte mit kartonagen abgedichtet, verklebt etc.) und wollt den "welpenabgeber" nochmal fragen, was er den welpen verfüttert, sodass wir das futter bereits im haus haben. beim letzten anruf sagte mir die dame des hauses, die welpen seien nun 7 wochen, d.h. bei unserer abholung wären sie demnach 8-komma-nochwas. heute fragte ich nochmals den ehemann und er sagte mir, die welpen seien letzten freitag 6 wochen alt geworden. heute sind sie also 6 wochen und 5 tage alt. als ich das gehört hab, fiel mir schon die kinnlade runter. noch mehr, als er sagte, es seien schon vorher welche abgegeben worden. ich protestierte und er rechtfertigte es damit, dass er ja nichts machen könne, wenn die leute die hunde schon haben wollen... ich bin wirklich fassungslos, die armen tiere :sad2:
    soweit, so schlecht. ich fragte ihn also nach dem futter. er sagte:
    "aaach die fressen alles. schnitzel, spaghetti carbonara... schon seit der 4. woche."

    nun stehe ich zwischen vernunft und gewissen.
    niemals hätte ich ein tier vor der 8. woche geholt, aber wenn ich das höre, frage ich mich nun, was sinnvoller wär:
    a) den welpen noch 2 wochen bei der mama lassen und dann holen (vorausgesetzt der kleine ist noch nicht von mama/geschwistern getrennt) aber die gewissheit haben, dass die haltungsbedingungen dort unter aller sau sind (wir werden uns ja heut selbst ein bild davon machen können)
    b) den kleinen sofort mitnehmen und von der mama trennen, was ich unter normalen bedingungen unverantwortlich finde. davon ab, dass es gesetzeswidrig ist.
    c) die finger ganz von lassen und dem einen, den wir eigentlich mitnehmen wollten, seinem schicksal überlassen.

    die tierschutz-hundeverordnung besagt ja, dass die tiere vor der vollendeten 8. woche nicht von der mama getrennt werden dürfen.

    punkt (4) besagt allerdings sinngemäß, dass das frühere trennen, bedingt durch schlechte verhältnisse, angewandt werden kann.


    hmpf... was tun?

    freundliche grüße,
    daniel