ZitatIch denke mal, es geht darum, dass der Sport als solcher witzlos ist, wenn man ständig das Tempo drosselt, wenn man jemand überholt.
Es ist vielmehr so, dass man nach längerer Zeit mit Tempo 35 und mehr ein Vorbeifahren mit 25 km/h schon als langsam empfindet, während ein Fußgänger dieses Tempo anders bewertet.
Bei Kindern, älteren Menschen, Behinderten und Leuten die unsicher Rad- oder Inliner-fahren kommt man nicht ums abbremsen herum. Bei erwachsenen Fußgängern oder Radfahrern sollte ein ankündigen des Überholrens aber reichen. Dort sollte man sich darauf verlassen können, das ausreichend Seitenabstand genug Rücksicht ist, auch ohne auf 10 km/h runter zu bremsen.