Beiträge von Shepherd

    Da mein Autobox-Faden zwar gelesen wird, aber niemand so recht anworten will, stelle ich meine Frage mal direkt hier.

    Ich möchte eine Schmidt-Box kaufen, weiß aber nicht, welche Größe. Meint ihr Tiefe 93, Breite 70 und Höhe 68 reichen für eine DSH Hündin? Ich hab sie im Fressnapf in einer Trixiebox mit Breite 63 cm gehabt und da sah sie irgendwie beengt aus - schien auch, als wäre das Umdrehen nicht so einfach.
    Wie groß sind eure Boxen?

    Hallo,

    ich muss den Thread noch mal hervorholen, weil ich nun endgültig eine Alu-Box kaufen will.

    War beim Fressnapf die Trixie-Box m anschauen, die ist glaube ich ca. 63 cm breit. Somit ist sie zwar um 8 cm breiter als die faltbare Box, die ich jetzt habe, aber da die Aluwände nicht nachgeben, hatte meine Schäferhündin Probleme beim Umdrehen. Sie hat es schon geschafft, aber das sah eher unglücklich aus.

    Nun gäbe es von Schmidt ja welche mit 70 und 75 cm Breite - alle beide für Hunde über 30 kg geeignet. Meint ihr, die 70 cm Breite müsste reichen?? Das wären immerhin 7 cm mehr als bei der Trixie-Box. :???: Ich hätte halt sooo gern noch etwas Kofferraum übrig, will aber natürlich keine zu kleine Box kaufen. Das wäre schön blöd, 400 Euro für einen Fehlkauf auszugeben.

    Also ich bin auch bei Regen draußen unterwegs - eigentlich gleich lang wie sonst auch (ca. 1,5 Stunden bis 2 am Nachmittag).
    Meiner Schäferhündin macht der Regen nix, außer, wenn es stürmt und ihr der Wind um die Ohren pfeift. Dann mag sie freiwillig umdrehen, was recht nervig ist, wenn sie eigentlich noch Pipi machen sollte.

    Zitat

    Also:
    Bzgl. Laufen: Er sollte schon 1 Stunde bzw. 10km durchhalten
    Bzgl. Wachhund: Das ist für mich natürlich nicht vorrangig, aber wenn ich schon einen Hund habe, möchte ich mich auch "sicher" fühlen. Für mich ist Familienhund wichtiger als Wachhund. Der Begriff Wachhund ist ja auch dehnbar...

    Ein Labrador würde mir ja immer noch sehr gut gefallen, aber der meldet ja gar nicht.

    Nein, das würde ich so nicht sagen. MELDEN tut bald ein Hund, denke ich. Man kann das ja auch noch verstärken, indem man ihn immer schön lobt, wenn er anschlägt. ;) Ob er dann beißt oder einen Fremden doch schwanzwedelnd begrüßt, ist dann die andere Seite.
    Bekannte von mir hatten eine Golden Retriever Hündin und ein großes Anwesen mit einem großen Grundstück rund herum. Sobald man mit dem Auto in den abgelegenen Hof fuhr, hat der Hund angeschlagen...er hat so lange gebellt, bis die Menschen ihm gesagt haben, er soll aufhören. Haben die Besitzer die Haustüre geöffnet, kam der immer noch bellende Hund raus. Er hätte vermutlich nie gebissen, aber gebellt hat er ordentlich. Gleiches galt im Übrigen für den Kleinpudel der Familie.
    Und ein laut bellender Hund ist ja doch abschreckend.

    Ähnlich war es bei dem Labrador von einer Schulfreundin. Wann immer die jemanden vor dem Haus vorbeigehen sah, hat sie gebellt.

    Allerdings - wie schon mal erwähnt - nen schwarzen Labrador würde ich jetzt nicht unbedingt als geeignet im Sinne von "sieht lieb aus" einstufen. Dunkle Hunde schrecken die Allgemeinheit viel mehr ab als helle. Keine Ahnung warum.

    Bezüglich des Joggens: Ich glaube, da musst du dir keine allzugroßen Sorgen machen. Solange du einen körperlich gesunden Hund hast und den im Erwachsenenalter langsam an die 10 km gewöhnst, dürfte das kein Problem sein - wenn's nicht grad ein Schwergewicht von Hund ist (Bener Sennenhund zB.)
    Ic

    Ich sammle auch jeden Tag ein paar (so zwischen 1-4) vom Hund. Trotzdem übersehe ich immer welche, die ich dann erst festgesaugt ertaste. :(
    Sie hat bisher nur ein bio-präparat mit neemöl drauf, aber ich glaub, da muss jetzt was anderes her.

    Voriges Jahr hatte sie deutlich mehr. Da hab ich oft bis zu 10 runtergesammelt, nach dem sie Scalibor trug, war es damit vorbei.

    Nun hat mir ein TA aber gesagt, dass man lieber keine Halsbänder nehmen soll. Ich wäre ja eigentlich eher für Halsbänder. Seine Erklärung: Die enthalten so viel Wirkstoff, damit sie auch nach keine Ahnung wie vielen Wochen und Monaten noch wirken und der Hund muss das dauernd riechen/einatmen.
    Keine Ahnung...was meint ihr? Ich bin noch am Suchen, welches Mittel ich nehmen soll. Advantix?

    Also...beim letzten Turnier auf dem ich war, waren in der Begleithunde Klasse 2 oder 3 (das weiß ich grad nicht mehr genau) jedenfalls zwei Riesenschnauzer am Siegertreppchen...

    Allerdings hast du es ja auch gut: Du kannst dich ja in Ruhe umsehen...auch bei mehreren Rassen. Denn wenn du eh einen älteren Hund willst, kann man da ja schon sagen, in welche Richtung das gehen wird. Ich habe meine DSH mit 2 Jahren bekommen, da wusste ich auch, dass sie gerne jagt.

    Hallo nochmal,

    also nachdem ich meinem Freund erzählt habe, dass unser Staubsauger keine richtige Saugkraft hat, wurde er tätig. ;) Das Problem war, dass wir Discouter-Beutel verwenden und auch die beigepackten Filter. Und der Filter ist viel zu dick für das Gerät! Da kam dann kaum noch Saugluft aus der Düse.
    Jetzt haben wir das ausgetauscht und siehe da, der 10 Jahre alte Miele hat auch so eine Saugkraft, dass ich an den dünnen Teppichen nur mit halber Leistung saugen kann. Boah, wie der auf einmal saugt (ohne Turbodüse). Hatte noch keine Zeit, die ganze Wohnung zu saugen, das mache ich morgen. Aber wie es aussieht, brauche ich nun eigentlich gar keinen neuen Staubsauger.

    Bin nun irgendwie richtig traurig...hatte mich schon so mit dem Roxx angefreundet. Ich glaube, ich werde den aber trotzdem kaufen. Ihr habt in mir so ein Verlangen erzeugt. :D
    Und irgendwie klingt das Beutellose doch nicht so schlecht. Habe binnen kurzer Zeit jetzt zwei Beutel verbraucht, weil der Hund so haart. Und die sind ja auch nicht gerade billig.

    Musste heute mit dem Hund zum Tierarzt, gleich daneben ist ein kleines Elektrofachgeschäft. Wie es der Zufall so haben will hatten sie genau den Roxx. Die Verkäuferin empfahl mir zwar eher den Animal, aber ich konnte mir das Ding einmal ansehen. Ist ja echt irgendwie groß und wuchtig, aber das ist mir ja egal. Und das geilste: Jetzt gibt es auch in Österreich die Geld-Zurück-Aktion, wenn man nicht zufrieden sein sollte. Also kann ich den ganz gefahrlos testen und wenn er mir doch nicht zusagt, kann ich ihn zurückschicken.