Beiträge von Shepherd

    Ich hatte auch das von Lunderland (ich denke, das ist sicher eines der hochwertigsten)...bis ich beim Röntgen war.
    Nachdem es leider schlimmer ist als gedacht (mittlere-schwere HD) habe ich nun Superflex6 entdeckt und gebe die meinem Hund.

    Soweit ich weiß ist in dem Grünlippmuschelpulver nur Glukosamin drin, kein Chondroitin? Und ich konnte auch nicht rausfinden, wie hoch denn nun in g gesehen die Menge von Glukosamin ist bei dem Lunderland ist.
    Weiß das jemand?
    2,9 % - aber was heißt denn das nun in Mikrogramm?

    Ich hab jetzt Ulmenrinde "entdeckt" - vor zwei Tagen wachte ich auf, weil mein Hund in der Nacht Bauchgrummeln hatte. Ich erwartete, dass er mich jeden Moment wecken kommt, um mir zu signalisieren, dass er raus muss.
    Tat er eine Stunde lange nicht, ich konnte aber nicht mehr einschlafen. Bin dann aufgestanden und habe ihm Ulmenrinden-Brei gegeben, kurze Zeit später haben die Geräusche aufgehört.

    Hmm ich würde mal meinen, das kommt immer auf den Hund drauf an. ;)
    Also Ei und Huhn haben denke ich nichts miteinander zu tun. Mein Hund verträgt Hühnerfleisch glaube ich, aber Ei nicht.
    Und RinderMILCH ist ja was anderes als Rinderfleisch...

    Ein Welpe der von 7:30 bis 13:30 alleine bleiben soll :/ das muss auch erst mal gelernt sein?!

    Sollte schon...aber ganz ehrlich: ICH kenne niemanden, der wegen eines Welpens zig Wochen Urlaub nahm. Grad wenn Leute einen Garten haben, ist ein Wochenende oder vl ne Woche Urlaub das höchste der Gefühle.
    Was nicht heißen soll, dass ich das gut heiße.

    Um zum Rest: Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen...joah, sind nicht die besten Voraussetzungen, das ist klar. Aber wie oft werden unter solchen und ähnlichen Bedingungen Hunde angeschafft, auch Mischlinge oder nicht passende Rassehunde und es geht trotzdem gut.

    Huch, ich habe gerade die erste Portion verfüttert.

    Habe zwei Teelöffel von der Ulmenrinde in Wasser aufgelöst - soll das eher flüssig sein? Es haben sich teilweise kleine Klümpchen gebildet und es wurde auch eine riesige Menge. Passt das so?
    Na ja jetzt ist es eh schon zu spät, Hundi hat's sehr gerne gefressen.

    Mein Hund ist ja auch Allergiker - die Dame macht auch eine Allergieaustestung. Das geht ja auch ganz schnell und eine "Therapie" kriegen die ja dann auch an Ort und Stelle, wo das wohl "gelöscht" wird.

    Mir erklärte sie, dass mein Hund Lungenwürmer hat und der Hundekörper versucht, sich selbst zu entgiften und das geht über die Haut - so kommen dann die Allergien und der Juckreiz. Hat ja an und für sich was Logisches. Ich werde berichten, ob die Allergien/der Juckreiz verschwinden. Sie meinte, das dauert, bis alle Wurm-Rest weg sind.

    Sie meinte auch, dass vor allem Drüsengeschichten wie eben die SDU länger brauchen, aber mein Hund dann der erste wäre, bei dem es nicht wirken würde. Ich bin gespannt.

    Ich bin gerade mit meinem Hund bei der Bioresonanz gewesen. Dort hat sich bestätigt, was ich mir schon lange denke, nämlich, dass der Hund ein Schilddrüsen-Problem hat. Ich habe allerdings keine Tabletten bekommen, sondern homöopathische Tropfen. Ich kann noch nicht sagen, ob es was bringt...derzeit merke ich noch keine Besserung, aber mal sehen.

    Würmer hat die Frau auch "zu Tage gebracht"...

    Wegen welchem Problem willst du denn zur Bioresonanz?

    Zum ersten: Ja, es gibt Placebo auch bei Tieren.
    Allerdings: Wenn eine Therapie hilft, dann hilft sie. Wenn sie "nur" aufgrund von Placebo dazu führt, dass das Tier / der Mensch sich besser fühlt, ist doch alles in Ordnung, oder? ;)

    Zur GA: Ich kenne Fälle, da hat es was gebracht und ich kenne Fälle, da hat es nicht geholfen.
    Im Vorfeld kann man das leider nicht sicher sagen.

    Hmm also ich glaube, es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld eine Neuraltherapie zu machen. Da wird eine Lokalanästhetikum an genau die Punkte gespritzt, wo es weh tut/wo man später die GA setzt. So kann man sehen, ob das was hilft - so wurde mir das halt gesagt.

    Meine Schäferdame hat leider auch HD und ich war bei einem Spezialisten, der die Neuraltherapie gemacht hat. Ich habe zwar keinen Unterschied gesehen (weshalb ich jetzt erst mal auch keine GA machen lasse), aber ich glaube das kommt daher, dass der Hund (noch?) keine großen Schmerzen hat.
    Der TA sagte jedenfalls, dass die Neuraltherapie normalerweise nach drei Tagen anschlägt. Er ist sehr begeistert von der GA und sagt, seit er die macht, musste er kein einziges künstliches Hüftgelenk mehr einsetzen.