Generell spricht erstmal nichts dagegen, bei deinen Gegebenheiten muss man aber eben den Hund der kommt etwas bewusster aussuchen, damit er eben zu den Umständen passt, aber auch das ist bei einer guten Orga möglich.
Bei uns (4animals! e.V.) tragen die Pflegestellen lediglich die Futter und Ausstattungskosten (also Körbchen, zweiter Napf usw). Tierarztkosten werden nach Absprache mit der zuständigen betreuenden Person übernommen und auch wenn es ein guter TA ist, direkt mit uns abgerechnet. Also auch in der Regel keine Vorkasse oder ähnliches.
Generell denke ich muss man sich einfach bewusst sein, dass man sich uU ein ganzes Stück zusätzliche Arbeit ins Haus holt. Jeder Pflegi ist eben unterschiedlich intensiv zu betreuen.
Du liest doch zB in Meltis Thread mit oder? Sie hat ja den Schritt gewagt und hat gerade den zweiten Hund von "mir".
Wenn du noch mehr wissen willst, nur zu!