Ich bin morgen auch da!
Mich erkennt ihr am Kirschentattoo hinterm Ohr am Hals.
Ich bin morgen auch da!
Mich erkennt ihr am Kirschentattoo hinterm Ohr am Hals.
Ich würde es auch selber zahlen!
Ich hatte nach nur 2 Wochen sitten ein ähnliches Problem. Meine Hündin hat auf der Runde mit der Sitterin wohl aus einem verseuchten Gewässer getrunken oder etwas gefressen und sich vergiftet.
Sie und der Hund meiner Sitterin wurden in einer Klinik behandelt.
Gezahlt habe ich selbst. Es hätte nämlich ebenso mir passieren können.
Anders würde ich nur vorgehen, wenn ich der Meinung bin sie würde fahrlässig handeln.
Durch meine Hündin Tiara bin ich ja erst auf das Thema Tierschutz aufmersam geworden und fing an mich in dem Verein zu engagieren.
Kurz drauf zog Ronja ein. Ronja war in weniger als 2 Monaten vermittel, was auch gut so war, da wir nicht zusammenpassten. Sie war zu unsicher für mich und ich ungedüldig. Dementsprechend fiel es mir nicht schwer sie ziehen zu lassen.
Den nächsten Hund suchte ich mir selbst in Polen aus und holte ihn auch persönlich dort ab. Ein toller Kerl.
Als Clever noch da war, ich glaube da war er erst eine Woche da, kam ein weiteret Transport in dem meine heutige Suki mitkam. Sie wurde von ihrer Pflegestelle sitzen gelassen. Ich verliebte mich sofort.
Clever hatte zum Glück schon eine Interessentin (eine Freundin meiner ehemaligen Schwiegereltern) und so beschleunigte ich den Auszug etwas um Suki zu mir zu nehmen. Sie sollte aber fest bleiben.
Als sich mein Leben mit zwei Hunden etwas eingespielt hatte nahm ich in meinem Sommerurlaub 2 Pflegewelpen auf, weil ich wusste sie würden zügig vermittelt werden.
Eines ging zu Clevers neuen Frauchen
Ich fand es immer klasse mit Pflegehund. Würde es wenn wir mehr Platz hätten auch wieder tun.
ZitatWarst du auch schon Pflegestelle?
Ja war ich schon! 4 Hunde waren hier nacheinander bis zur Vermittlung!
ZitatBeruhigt euch, bitte
... mir wurde nur erzählt, wie das so ist als Pflegestelle und das find ich eigentlich ganz toll.
Mein Freund muss da nur mitspielen
Wir selber hätten ja sowieso total gern einen Zweithund, nur das Geld und das irgendwannmal-Kind steht dazwischen. So könnte man erstmal gucken, wie es mit Zweithund wäre und gleichzeitig was Gutes tun ... und dann noch für so einen tollen Hund
Tu es!
Es ist so wundervoll!
ZitatIch trag bei mir auch mal die Uhrzeit ein
ZitatDanke für eure ehrlichen und schnellen Antworten!
Eure Antworten geben mir wirklich zu Denken bzgl. der Anschaffung des Hundes. Manche rieten zu einem Hundesitter - ich bin mir da nicht sicher ob es gut wäre, den Kleinen (fast) direkt von morgens bis nachmittags zu einem fremden Menschen zu geben, wenn der Hund sich ja noch nicht mal richtig an das eigene, neue Zuhause gewöhnt hat ?! Natürlich erfüllt dies meinen Wunsch, einen Hund zu halten und das soll jetzt auch nicht böse oder angreifend den Mitgliedern gegenüber sein, das ist keineswegs meine Absicht, aber so sehr es mir das Herz bricht tendiere ich dann doch dazu, keinen Hund zu halten.
![]()
ich frage mich nur, wie das all die anderen, vollzeit-berufstätigen hinbekommen...?!
Ich habe zwar keine Welpen, aber bin auch lange außer Haus.
Meine Beiden gehen morgens zur Sitterin (wohnt zum Glück um die Ecke) und ich hole sie nach der Arbeit ab. 5Tage die Woche.
Anders war es mir nach der Trennung und mit meinem neuen Partner nicht möglich. Die Alternative wäre Abgabe gewesen, was nicht in Frage kam.
Und obwohl meine Hunde viel bei der Sitterin sind wissen sie schon, dass ich ihr Frauchen bin.
ZitatPussy!!!
Pussy, komm mal her bei die Mama![]()
![]()
Jetzt weiß ich auch wieso der Link hier im Büro nicht funktioniert...
Böse Wörter sind hier gesperrt!
ZitatWürde ganz hervorragend zu Baghira passen
http://www.aussie-in-not.at/index.php/dogs/jenna
(na, gucken darf man ja)
Die klingt wirklich toll!
Ich denke noch drüber nach ob ich mitmache! Weiß aber auch nicht ob ich mich traue!
Habe Sonntag unser erstes Agiturnier, mal sehen wie Suki und ich mit dem Stress umgehen. Dann werde ich wohl entscheiden!