Beiträge von Nischen

    Zitat


    Bei unserer Orga waren die Hunde so im Durchschnitt 4-8 Wochen in den Pflegestellen, somit sind wir ja noch gut dabei mit jetzt knapp 3 Wochen, da wird schon noch DIE Familie für ihn dabei sein......

    Das ist aber extrem kurz...

    Unsere Hunde sind fast alle länger in ihren Stellen. Einige leider mitlerweile sogar schon über ein Jahr.
    Allerdings ist das eine erwachsene Hündin, schonwas älter und unscheinbar.

    Vom letzten Link hätte ich gern den ersten Rüden. Mensch ist der schick!

    Abgesehen von diversen Scheißewälzanfällen von Suki sind mir Zwei Geschichten gut im Gedächnis geblieben:

    Bei einem Spaziergang im Feld sind mir beide Hunde mal stiften gegangen und zwar in richtung eines rieseigen Misthaufens... Tiara kam nach einer gefühlten Ewigkeit lecker schmatzend zurück.
    Wieder bei meinen Eltern zu Hause musst Tiara dann würgen und bei dem was sie hervorbrachte hätte ich am liebsten daneben gebrochen. Eine Kotzewurst aus Mist... :lepra:

    Die zweite Geschichte ereignete sich bei einer Tierschutzkollegin zu Hause. Wir ließen die Hunde kurz bei ihr alleine, weil wir in der Garage Spenden sortieren wollten.
    Als wir wieder kamen begrüßten uns nur ihre beiden Hunde. Meine blieben verschwunden. Da fiel es ihr wie schuppen von den Augen und sie raste in die erste Etage.
    Sie hatte vergessen, dass meine Hunde Treppen laufen können (ihre beiden waren groß und alt und gingen icht hoch). Oben war sie gerade dabei einen Adventskalender für ihren Bruder zu basteln.
    Tiara und Suki haben mindestens 2 Schokoweihnachtsmänner und diversen Kleinkram gekillt. Samt Alupapier...

    TAin meinte ich solle zunächst beobachten und Sauerkraut füttern. Es ging zum Glück alles gut.

    Wurde tatsächlich gesagt der hund brauche keine Erziehung mehr oder nur gesagt er sei ein Anfängerhund?
    Denn das sind für mich völlig verschiedene paar Schuhe.

    Meine Hündin zB würde ich als Anfängertauglich bezeichenen. Dennnoch war noch etwas an Erziehung notwendig für ein völlig Problemloses Zusammenleben.

    Was genau macht deinen Hund denn für einen Anfänger ungeeignet?


    "Meine" Orga ist auch anschließend für die Hundebesitzer da, auch wenn der Kontakt mal mehr mal weniger ist! Dafür ist es oft einfach zu viel Arbeit, die man meist ehrenamtlich neben seinem Job erledigt.
    Wir zB haben auch eine Trainerin in unseren Reihen, die bei den Stellen die erreichbar sind, mal nach dem rechten schauen kann, wenn es irgendwo zu Problemen kommt.

    Sicher zeigt sich der ein oder andere Hund hinterher ggf etwas anders als erwartet, allerdings ist meine Erfahrung, dass auch ebensoviele Probleme in den Stellen Hausgemacht sind.

    Zitat

    Hat ich glaub ich vor 1-2 Seiten schonmal angebracht :lol:

    "Wer Scheisse führt, muss auch mit Scheisse zufrieden sein"

    Ja genau! Danke!

    Find ich absolut genial! Habe nämlich auch so jemandem in Verein... :D