Beiträge von Frostis

    Hallo Zusammen,

    nur mal ein schnelles Update zu dem Ursprung dieses Thread's!

    Wir waren heute bei einer echt tollen hundetrainerin und haben uns sehr wertvolle Tipps abholen können, die uns beide sehr viel Sicherheit und Motivation gegeben haben.
    Es sind eigentlich fast alle Tipps bereits in der ein oder anderen Antwort gekommen, was meines erachtens für die hohe Qualität dieses Forum's spricht.
    Und das waren sie:
    1.) Zeit geben, zeit geben, zeit geben und völlig gewaltfrei bleiben, was uns eigentlich schon vor heute klar gewesen ist.
    2.) Beim herrufen grade stehen bleiben, sich seitlich wegdrehen und direkten Blickkontakt bzw. extremes fixieren auf den hund vermeiden.
    3.) Beim streicheln nicht über den Kopf des Hundes streicheln, sondern eher an der Wange bzw. unterm Ohr sanft kraulen.
    Grund dafür ist wahrscheinlich körperliche Züchtigung in seiner Kindheit/Jugend" bei den Vorbesitzern, jedoch werden wir das lt. Trainerin mit diesen Übungen sicher in den Griff bekommen und ihm wieder volles Vertarauen zu den Menschen (und vor allem zu uns) geben können!

    Im Bezug auf sein Verhalten gegenüber andere Hunde:
    Sie konnte keine aggresive Neigung unseres Hundes feststellen. Das schöne war, dass zufällig ein Hund vorbeigekommen ist, den Samy nicht zu leiden scheinte. Nach kurzer Abstimmung mit den ebenfalls sehr erfahrenen Hundebesitzern durften wir den "Versuch" wagen, die beiden ohne Leine zuasammen zu lassen.
    Nach ca. 5-10 Sekunden heftigen Gebells war schlagartig Ruhe und das Ganze Spektakel wieder vorbei.
    Der Grund dafür war Samy's jugendliches Macho-Gehabe, denn direkt nach dem Gebell war flirten am Programm xD

    MfG, Michael

    Hallo Zusammen,

    also, ich bin ja mittlerweile ein paar Antworten schuldig und dafür bin ich euch schon mal schwer dankbar ;)

    Zitat

    Hast du ihn im Beisein deiner Freundin eventuell schonmal hart bestraft?


    Ich nicht, aber meine Freundin hat ihn schon mal härter zurechgewiesen und das im Beisein von mir. Ich glaube, dass dies auch gemeint war?!

    Zitat

    bezüglich der hunde ist knurren völlig in ordnung und auch artgerechte kommunikation. wenn es zu beißen übergeht, ist das was anderes. beißen oder schnappen? gibt es blutende wunden?


    Mit einem Nachbarhund (3jähriger Labbi Rüde), den er - zumindest für unser - sehr gern hat, kam es einmal bei einem "Machtspielchen" zu einer kleinen Verletzung, jedoch hat der Labbi den Samy gebissen. Dann hat Samy kurz gejault und der Labbi hat sofort losgelassen. Ich hab das so eingeschätzt, dass es eher ein Versehen war....
    Ansonsten hat er sich bis jetzt eigentlich immer gut mit dem Labbi verstanden - natürlich wiederum für unser Empfinden.

    Zitat

    Kennst du die Vorgeschichte des Hundes?
    Da kann ne Menge gelaufen sein oder auch nicht.


    Ich habe die ehemalige Besitzerin erst durch den hund kennengelernt, jedoch hat sie einen sehr netten Eindruck gemacht. Wir sind auch jetzt noch teilweise in Kontakt und ich werde sie auch darauf ansprechen.

    Zitat

    Warum streichelt deine Freundin euren Hund, wenn er schon zeigt, dass er sich Unwohl fühlt?


    Naja, uns wurde das so empfohlen....einen logischeren Grund kann ich leider auch keinen geben...

    Zitat

    Warum lasst ihr euren Hund an andere Hunde ran (angeleint oder unangeleint) wenn er solches Verhalten zeigt?


    Naja, knurren ist ja wie schon oft hier beschrieben ein normales Kommunikationsverhalten und wirklich gebissen hat Samy bis jetzt noch keinen Hund. Wir haben es einfach nicht so extrem bewertet, da er bis jetzt noch keinen hund verletzt hat...


    Und nun noch meine eigenen Eindrücke über diese Diskussion:

    1.) Im Bezug auf das knurren bin ich soooooo erleichtert, dass meine "Theorie" zu 100% unterstützt wird und ihr mir somit mehr Glaubwürdigkeit bei meiner Freundin gegeben habt. Mit Fürsprechern im rücken ist das überzeugen ein bisschen leichter ;)
    Wir werden ab sofort eure Ratschläge zu 100% umsetzten und die Knurr-Situationen so gut wie möglich vermeiden.

    2.) Ich denke, das Verhalten gegenüber anderer Hunde ist Situationsbedingt. Wenn wir beim Nachbarshund sind, wo Samy di Umgebung kennt, alle Leute kennt und sich sicher fühlt, wirkt er viel ruhiger und das äußert sich auch im Verhalten.
    Andere Hunde knurrt er, wenn ich richtig darüber nachdenke, nur in "Stresssituationen" an, wie z.B. Hundeschule, in Städten, usw.
    Daher möchte ich den Kontakt mit anderen Hunden nicht völlig abbrechen, sondern einfach Situationen für Begegnungen herbeiführen, in denen sich Samy sicher fühlt (Also vertraute Umgebung und ruhiger anderer Hund)

    3.) Ich habe mittlerweile ein Mischgefühl aus Traurigkeit und Zorn über die Hundeschulensituation in Österreich. Soviel ich weiß, muss man nichts dafür tun bzw. keine Prüfung ablegen, um in einer Hundeschule als Trainer zu arbeiten. Wenn das stimmt - und so sieht das nun für mich auch aus - dann lebt dieses System noch in der Steinzeit. Auch wenn ich nicht dafür bin, für jeden Dreck 5 überflüssige Prüfungen ablegen zu müssen, nur damit ein paar Leute Kohle machen, aber anscheinend gehts nicht anders....
    @ alle Hundeschulen, die sich echt was antun und auf kompetente Trainer achten: Bitte um Verzeihung!!!!

    Mit freundlichen Grüßen, Michi

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Hund, womit ich als "Hundeanfänger" nicht wirklich umgehen kann.
    Es handelt sich um einen unkastrierten, einjährigen Golden Retriver-Rüden (Samy), den wir (ich und meine Freundin) seit seinem 8. Lebensmonat in unserer gemeinsamen Wohnung haben. Wie der Titel schon vermuten lässt, knurrt er manchmal, jedoch nur in bestimmten Situationen

    1.) Manchmal knurrt er meine Freundin an. Jedoch NUR, wenn ich mich in der Nähe aufhalte. Wenn sie alleine mit Samy ist, dann hat er sie noch nie angeknurrt. Man das knurren allerdings schon vorahnen, denn er zieht den Schwanz ein und dückt seinen Kopf in richtung Boden, wenn sich meine Freundin ihm nähert und er es offensichtlich nicht will. Wenn sie dann ca. 5 sec. lang streichelt, fängt er an zu knurren.
    Bisher haben wir nur die Tipps bekommen (Hundeschule, ...), dass wir ihn dann bestrafen müssen (NEIN rufen bzw. Nackengriff).
    Ich jedoch habe die Vermutung, dass das nicht der richtige Weg ist, denn er scheint nicht aggresiv, sondern eher ängstlich zu sein. Ich bin mir aber dennoch nicht sicher, wie man es sonst "bekämpfen" könnte.

    2.) Außerdem hat er es teilweise auf andere Hunde - vor allem Hündinnen - abgesehen. Die knurrt er ebenfalls öfters an. Dies äußert sich so, dass er schwanzwendelnd zu dem Hund hinrennt und eigentlich solange keine "aggresiven" Faxen oder ähnliches macht, bis er dann direkt bei ihm ist. Dann ist es, als würde sich ein Schalter umlegen - Rute steif nach hinten - und das knurren und teilweise auch beißen geht los. Auf alle Fälle sind schon mehrere Hunde winselnt zu ihren Herrchen zurückgelaufen.
    Hier wurde uns ebenfalls gleiche Maßnahmen wie oben empfohlen.

    Ich bitte euch, eure Meinungen dazu abzugeben und uns wenn möglich Tipps zu geben, was wir am Besten tun können.
    Falls ihr einen guten Trainer in Graz bzw. Graz Umgebung kennt, wäre ich euch ebenfalls dankbar!!!!!

    Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten,
    mfG, Michael