Beiträge von HHer Dackeline

    Zitat

    Dennoch schreckt mich die Situation Wohnung + Beruf / Außendienst ein wenig ab.


    Mich würde vorallem die dubiose Herkunft des Hundes abschrecken.
    Zudem Frage ich mich, wir Ihr dem Hund "die Basics" (Stubenreinheit, etc.) beibringen wollt, wenn Ihr Vollzeit arbeitet. Oder ist dafür ein mehrwöchiger Urlaub geplant nachdem er eingezogen ist? Was das Thema "Außendiensthund" angeht - klar ist das machbar. Aber sicher nicht von heute auf morgen mit nem Welpen.

    Zitat


    Ja klar gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Mir gefällt optisch auch nicht jeder Hund. Ich finde es aber trotzdem irgendwie "arm", wenn sich lustig gemacht wird, weil es eben ein Pudel ist.. so nach dem Motto "das ist kein Hund für echte Kerle". Für mich ist das blödes Gockelgehabe; der Hund wird zum Statussymbol degradiert und genau wie "Mann" bestimmte Autos nicht fährt ("Frauenautos"), läuft "Mann" nicht mit Pudel rum, oder wie? Ich komme mit solchen Denkmustern nicht klar und find's billig, sorry. Wer souverän ist, hat sowas nicht nötig und steht drüber..

    Wobei (sorry, bissl OT ...) der Mann einer Freundin ebenso denkt. Als die Familie dann RÜBE während eines 3-wöchigen Krankenhausaufenthaltes von mir in Pflege hatte, ist er natürlich auch mit ihr unterwegs gewesen. Darauf angesprochen meinte er: "Die ist wenigstens nicht peinlich!" :D

    Dass das Umfeld bissl verständnislos auf Deine Begeisterung reagiert finde ich relativ normal. Ist halt nicht jeder ein Hundemensch. Gedanken würde ich mir eher hierrüber machen:

    Zitat

    Mein Mann wäre nicht auf die Idee gekommen, sich einen Hund zu holen, aber es ist okay für ihn, solange er keine Arbeit mit dem Hund hat :muede2: .....

    BARF ist sicherlich keine Modeerscheinung. Allerdings ist es "heutzutage" nicht mehr einfach nur eine Art seinen Hund zu ernähren", sondern eine Philosophie :roll: . Das fängt ja schon bei der (vermeindlichen) Übersetzung an:
    BARF = bones and raw food - nicht mehr und nicht weniger
    vs.
    BARF = biologisch artgerechtes rohes Futter oder biologosch artgerechte Rohfütterung - mit eingebauter Philosophie
    Übrigens ist die wörtliche Übersetzung von "to barf": sich übergeben, kotzen, reihern :hust:

    Zitat

    Jetzt hat sie wieder weißen Schaum gespuckt


    Dann solltest Du das tun, was Du eh' vor hattest:

    Zitat

    Sie wirkt jetzt schon fitter, schnüffelt wieder rum... bin unsicher, ob ich noch gehen soll oder nicht. Ich denke ich warte noch ab und wenn sie nochmal bricht, dann fahr ich in die klinik

    Ich wohne ja im östlichen Bereich Hamburgs und hier ist es erstaunlich grün. Für ne Mini-Mäusi-Ründe nur zum Lösen gibt es die Möglichkeit direkt hinterm Haus (schmaler Weg mit links und rechts Rasen und bissl Gebüsch). Und zur Hundewiese und dem angrenzenden kleinen Park sind es knapp fünf Minuten. Kann mich nicht beschweren.