Lasst Euch am Dienstag von Eurem TA beraten. Da eine Katration während der Läufigkeit nicht ganz ohne ist, wäre zu überlegen, ob man ihr nicht "die Spritze danach" gibt um eine mögliche Trächtigkeit zu verhindern.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Sehe ich auch so: Ein passendes Geschirr für Deinen übergewichtigen Hund sollte m.E. nur eine Übergangslösung sein. Denn wenn Du konsequent an einer Gewichtsredizierung arbeitetst, löst Du gleich zwei Proble: Das mit dem Geschirr und - evtl. schon vorhandene, aber sicher auftretende - gesundheitliche bei Deinem Hund.
-
Sorry, aber "der Fall" ist doch klar: Du hast ein Problem mit Hunden (magst sie nach eigener Aussage nicht gern um Dich haben). Mindestens sechs Stunden am Tag (in der Realität werden es natürlich oftmals mehr sein, weil Dein Mann neben seinem Job auch noch mal den ein oder anderen privaten oder sonstigen Termin haben wird) wirst Du mit dem Hund allein sein. Das bereitet Dir schon jetzt - vorsichtig ausgedrückt - Unbehagen. Der Plan, den Hund während der Abwesenheit Deines Mannes "auszusperren" ist total daneben und - z.B. in der kälteren Jahreszeit, aber auch im Hinblick auf "das Wesen Hund" - guten Gewissens nicht umsetzbar.
Also Rede mit Deinem Mann und schlagt Euch die Hundeanschaffung aus dem Kopf. Im Sinne Eures zukünftigen Hundes, der hoffentlich gar nicht erst einziehen wird.
-
Wir kommen - aufgrund der geringen Futtermengen - zwar nicht auf eine Frequenz von drei Wochen, wechseln aber auch jedes Mal das Futter, wenn das vorherige alle ist. Klappt ebenfalls problemlos von einem Tag auf den anderen.
-
Na denn: http://www.tierisch-tolle-geschenke.de/shop/default.p…kc3p143vfa0k298 z.Zt. sogar bissl reduziert
.
-
RÜBE muss im Auto mit einer schnöden Fleecedecke Vorlieb nehmen
-
Wichtig ist, dass Du die Gegenstände die er markiert hat mit einem speziellen Enzymreiniger gründlich reinigst. Sein Uringeruch verleitet ihn sonst zusätzlich dort erneut zu markieren.
-
Sag' der Sprechstundenhilfe bescheid und dann lässt Du ihn im Auto bis Ihr dran seid.
-
Ich hätte den Ersthund schon mit zum Züchter des zweiten genommen.
Füttern würde ich am Anfang getrennt. -
Tierärzte sind auch nur Menschen - genau wie Hundehalter
...