Bei uns auf der Ecke läuft ne französische Bulldogge (2,5 Jahre alt), die ebenfalls einen Bandscheibenvorfall - allerdings im oberen Bereich (Halswirbelsäule) - hatte. Sie wurde sofort operiert (kosten rd. 1.500,- Euro - zum Glück hatten die Besitzer eine OP-Kosten-Versicherung). Heute, rd. vier Wochen nach der OP, muss sie natürlich noch geschont werden, und darf nur an Geschirr und Leine laufen, ohne zu toben. Wenn man "es" nicht wüsste, würde man nicht auf die Idee kommen, dass da mal was war .
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Bis vor Kurzem habe ich immer gesagt: Wenn RÜBE irgendwann bzw. wo mal einen Maulkorb tragen muss, besorge ich ihr ein Halti - den Unterschied kennt eh' kaum jemand"
!
Inzwischen habe ich aber eine jemanden gefunden, die verstellbare Maulschlaufen "auf Haltibasis" schneidert. Sprich man kann die Weite einstellen, sodass der Hund z. B. noch hecheln kann. -
Ich "barfe" ja nun nicht und werde es auch nie tun
...
Meine Frage wäre (so rein aus Neugier ...) warum willst Du MOZART unbedingt "barfen"? Es gibt bezahlbares und gleichzeitig hochwertiges Fertigfutter, bei dem der Hund alles bekommt, was er (gerade im wichtigen 1. Jahr) braucht. Wenn Du befürchtest, dass er TroFU nicht ganz so gern frisst, fütterst Du eben beides (natürlich getrennt) z. B morgens TroFu und abends NaFu. -
RÜBE hatte vor rd. einem Jahr mal "unterwegs" ein Stück Knochen aufgenommen. Der ca. 4 cm lange Splitter saß dann irgendwann hochkant vorm Poschi. Zum Glück haben wir's rechtzeitig zum TA geschafft, der sie dann "beherzt" davon befreit hat. Ich dachte meine Große stirbt mir noch im Auto - so hat sie geschrien vor Schmerz. Nicht auszudenken, wenn sich das Teil weiter innen aufgestellt hätte ...
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde in Eurem Fall ebenfalls an einen Fremdkörper denken, der vielleicht so blöd sitzt oder einfach aufgrund seiner Größe/Form nicht im Röntgen darstellbar war.
Ansonsten ist die Darmschleimhaut durch ständigen Durchfall natürlich sehr gereizt, sodass sie "gern mal blutet".
Eine Allergie "gegen was auch immer" kann man natürlich auch nie ausschließen.
, dass Ihr die Ursache bald findet.
-
Ich würde ihm nen ordentlichen Schuss Öl (Distelöl, oder so) übers Futter geben. Der 1. Köttel wird bestimmt auch ziemlich hart sein und wirkt wie ein kleiner Pfropf. Wenn der erstmal raus ist flutscht es auch wieder
.
-
Klar geht das. Soweit ich weiß, geben "die vom Kong" sogar ne Garantie für Spülmaschinen- und Mikrowellen-Eignung. RÜBE nimmt den Kong - wenn sie mit der Zunge nicht mehr weiter kommt - übrigens immer hoch und lässt ihn fallen. So fällt der Rest nach unten
.
-
OK
...
Dann hätte ich noch die hier "im Angebot":
Seidenbällchen - echte Kalorienbomben
5 kg Rindfleisch (mit hohem Fettanteil, z.B. Kopffleisch oder billiges gehacktes)
2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe (wie z.B. Rosinen oder Schokolade) aus dem Reformhaus
2 kg Haferflocken
1/2 kg Weizenkleie
10 Eier (ganze Eier, wer auf seidiges, glänzendes Haar achten muss* nimmt nur Eigelb)
1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
1 1/4 Tassen Distelöl
1 1/4 Tassen Melasse (Zuckerrübensaft - gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
etwas Salz.Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Zu kleinen Kugeln formen (ca. so groß wie eine Pflaume), auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Beutel in den Gefrierschrank geben.
Man kann die Kugeln dann einzeln rausnehmen - tauen schnell auf. Aufgetaut über das Futter bröseln.Binnen einiger Tage nimmt der Hund ordentlich zu.
-
Vielleicht sind "Karottenpellets" (z. B. die von "Schecker" oder "Olewo") was für Euch. Die richtige Menge steht auf der Packung. Vorm Füttern werden sie bissl eingeweicht und dann zum Futter dazugegeben.
Ansonsten ist die "Morosche Möhrensuppe" ein guter 1.-Hilfe-Tipp: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm.
-
Zitat
Ich würde mir auch Advantage holen. Alle Decken und Teppiche, Stofftiere die du waschen kannst waschen. Möbel und Teppiche absaugen und dann auch direkt den Beutel entsorgen!!!
Hat bei uns gereicht, dann waren die Viecher weg.
LG Katja
Jepp: ADVANTAGE + die von Katja beschriebenen Maßnahmen + "Fogger" haben uns damals auch "gerettet"
.
-
Weil sie im Schlaf das Erlebte verarbeitet
.