ZitatWas kann man dafür so verlangen?
Tja, was kannst Du "nehmen"... ?
Am besten "Abstand" von diesesr Schnapsidee ... :kopfwand:!
ZitatWas kann man dafür so verlangen?
Tja, was kannst Du "nehmen"... ?
Am besten "Abstand" von diesesr Schnapsidee ... :kopfwand:!
Zitat...Jetzt ging doch alles schneller als gedacht...vielleicht ist das gut so.
...
Ganz sicher . Alles Gute für Euch
.
ZitatWenn Du deinem Hund was gutes für die Zähne tun willst, dann gib ihm doch ein Stück Fleisch mit Knochen dran. 10000mal besser als son zusammengepapptes Zeugs und bestimmt auch leckerer.
Eine Scheibe Rinderbein eignet sich gut, oder Suppenfleisch mit Knochen.
Da kann dein Hund kauen, die Zähne pflegen, hat Spaß und gesund ists auch noch.
Kosten: Suppenfleisch 400g mit Knochen etwa 1,90 Euro, Rinderbein vll 3-4 Euro.
Sofern der Lütte keine Knochen gewohnt ist, wäre ich damit vorsichtig. "Knochenkot" ist ne üble Sache.
Wenn, dann lieber erst mit Hähnchenhälsen oder so anfangen. Die sind größenmäßig auch besser für nen Chi geeignet .
Oha - schöner Mist. Auch wenn Ihr erst wieder am Montag zum TA geht, würde ich ab sofort die hier beschriebenen "Hygiene-Maßnahmen" ergreifen: http://www.tiere-wissen.de/hunde/laestige…n-giardien.html
Ich finde "Spurty" auch ganz OK. RÜBE fährt total auf die Tubenleberwurst von denen ab. Im Sommer quetsche ich die in Eiswürfelförmchen und ab geht's ins Gefrierfach: Leberwursteis
Ich denke je schneller Marley zu "seinen" neuen Leuten ziehen kann, umso besser ist es. Du hast den Kopf frei und die Lütte die Chance, nochmal "neu anzufangen".
Insofern wende Dich bitte an die beiden genannten Retriver-Hilfs-Orgas. Je eher - je besser. Ein Welpe hat sehr gute Chancen zügig vermittelt zu werden.
So eine Hängepartie ist für alle belastend ...
Hundemäntel find' ich bei alten und kranken Hunden und eben denen, die tatsächlich frieren, OK. Deine Kleine hat aber mit 1 Jahr doch garantiert "Pfeffer im Hintern" und bewegt sich ausreichend, oder? Ich würd' versuchen auf ein Mäntelchen zu verzichten. Vielleicht gibt's ja sogar bissl Schnee - den finden die Hunde meistens sowieso dufte und toben was das Zeug hält .
ZitatMeine Mama hat die kleine Marley leider nicht bei einem Züchter sondern bei einer "Welpenvermittlung" gekauft.
DAS hatte ich befürchtet ...
Wende Dich an den Züchter. "Ein Vernünftiger" hat auch im Nachhinein ein offenes Ohr für seine Welpenkäufer und natürlich Interesse daran, dass es "seinen Welpen" gut geht.
Und auch wenn es für so einen Wurm erstmal blöd ist, herumgereicht zu werden: Ihr könnt nichts dafür, weil das ja nun wirklich eine Ausnahmesituation ist und "ja", der Lütte wird sich schnell um- und eingewöhnen.
Ich würde es davon abhängig machen, wann Eurer Wunschzüchter einen Wurf hat . Zudem würde ich versuchen die beiden letzten Dezemberwochen zu vermeiden, wg. Silvester. Und dann hängt es natürlich auch von Euren Lebensumständen ab. Seid Ihr z. B. berufstätig? Dann solltet ihr es so organisieren, dass Ihr (einer von Euch) mindestens drei Wochen Urlaub am Stück hat. Ansonsten glaube ich persönlich nicht an gesündere oder kränkere Sommer-/ bzw. Winter-Welpen.