Ne 200gr.-Dose Real Nature ist (glaube ich) für nen 5kg-Hund angegeben. Insofern wäre das ja schon mal die Hälfte. Ich würde daher noch 2x 40-50gr. TroFu füttern.
Beiträge von HHer Dackeline
-
-
Ne Bekannte hat ihren Jack Russel in solchen Situationen stattdessen im Auto gelassen. Das war für ihn so ne Art "Mini-Zuhause" und er hat sich sicher(er) gefühlt.
-
Ich würde Euer "Programm" mindestens halbieren und auf das Spielen Zuhause so gut wie verzichten.
Wenn ich mir überlege wie viel RÜBE als Welpe (und auch heute noch ...) tagsüber schläft... Wir haben sie allerdings auch von Anfang an daran gewöhnt, indem sie z.B. nach der großen Runde (von - "Stand heute" - ca. 45 Minuten) noch ne Kleinigkeit zum Kauen bekommt und dann konsequent ignoriert wird.
-
Vermutlich kommt bzw. ist sie schon im Zahnwechsel. Ich würde ihr Kauzeugs geben, womit sie ne Weile beschäftigt ist: Lamm- oder Rinderkopfhaut, nen Rinderhuf, o. ä.
RÜBE kaut ja auch für ihr Leben gern. Wir haben einfach die tägliche Futtermenge radikal reduziert - so kann sie jeden Tag bissl getrockneten Pansen, Dörrfleisch, o. ä. bekommen. -
Kann das ein Nabelbruch sein? Aber darauf müsste Euch der Züchter ja bei der Abholung hingewiesen haben. Zum TA solltet Ihr damit auf jeden Fall - "zeitnah".
-
Das Problem mit Flöhen ist ja vorallem, wenn man nach längerem Hin und Her erkannt hat, dass man (der Hund
) sie hat, schon ziemlich viel Zeit ins Land gegangen ist. Und die Viecher die auf Deinem Hund krabbeln sind wahrlich nur ein Bruchteil des Problems. Insofern: Gutes Spot-On verwenden (z. B. ADVANTAGE, welches auch die Stellen auf denen der Hund liegt mitbehandelt) und nen Fogger "zünden". Im Zweifel würde ich auch ein Körbchen entsorgen, bevor ich ein Risiko eingehe.
Wir sind mit diesen "radikalen Methoden" die Flöhe binnen kürzester Zeit los geworden - und das ist mittlerweile drei Jahre her
.
-
Wenn überhaupt käme für Euch wohl nur Größe "Baby 1" in Frage: http://www.juliusk9-hundesportartikel.de/de/K9-Hundeges…bygeschirr.html
Aber mal ehrlich ...
Willst Du Deinen kleinen Floh wirklich mit so nem wuchtigen Geschirr (Sattel) verunstalten...?
-
Wenn ich die Wahl zwischen:
a) älteres Baujahr + geringe(re) Laufleistung und
b) neueres Baujahr + höhere Laufleistung
hätte, würde ich mich immer für (a) entscheiden.Meine erster war ein 16 Jahre alter Corsa B, von nem Renter gefahren, innen entsprechend gepflegt mit 52.000 km. Bezahlt habe ich 1.500,- Euro. Durch "Vitamin B" bin ich versicherungstechnisch drirekt bei 80% eingestiegen
.
Ich würde mir auch 2-3 Marken ausgucken (mindestens 2 davon die weniger "gängigen", z.B. Peugeot, Fiat, Nissan, usw.). Bei VW zahlst Du i. d. R. den Namen mit, hast aber (i. d. R.) auch ne gute Qualität. Leider hat "die Abwrackprämie" dem Gebrauchtwagenmarkt ziemlich geschadet ...
1.500,- Euro sind - finde ich - ein realistisches Budget. Gehört halt auch immer bissl Glück zum Gebrauchwagenkauf. Und natürlich jemand, der sich auskennt und den Wagen mit Dir zusammen begutachtet / Probe fährt.
-
Zitat
Es ist wie es ist.. Sie muss da jetzt wohl durch das sie die paar Stunden allein ist.. Geht nicht anders..
Klar, man schafft sich einen Welpen an und der muss da eben durch!
-
Meines Wissens sind das Problem nicht die Trauben, sondern die Kerne
...