Beiträge von Sheng Fui

    Zitat

    Yap. Das ist genau das, was auch ich in meinem Beitrag geschrieben habe. Das Mensch-Hund-Team muss passen und dafür ist eine sorgfältige Auswahl einfach unumgänglich - egal ob man einen reinrassigen Hund vom Züchter oder einen Tierschutzhund wählt.

    Mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich sehe, mit welcher Leichtfertigkeit die Hunde teilweise ausgewählt werden. Es gibt Menschen, die schaffen sich Arbeits- und Gebrauchshunde an, obwohl sie weder sportlich noch engagiert sind. Es gibt Menschen, die schaffen sich eine exotische Hunderasse an und wissen noch nicht einmal, was diese Tiere auszeichnet.

    Ist jetzt nicht nett von mir, aber auch bei den Rassempfehlungen, die hier im DF gegeben werden, bin ich manchmal mehr als schockiert. Es läuft doch immer wieder darauf hinaus, dass die Leute am Ende einen Hütehund oder einen Jagdhund haben - und einen leichtführigen Familienhund wollen.

    Ist es so schwer, sich einzugestehen, dass man manchen Tieren eben nicht gerecht werden kann?
    :???:

    Wichtig: Bitte, liebe Ausnahmen, zieht Euch den Schuh jetzt nicht an. Müsst ihr nicht. :smile:

    Und es gibt Menschen, die schaffen sich Kinder an... :hust:
    Stehe da wahrscheinlich wieder alleine da, aber manche Menschen hätten besser ein Aquarium als eine Horde Kinder.

    Aber wieder schön, wie vieles hier zerredet wird... "Die meisten...", "90%...", "ich kenne..."....
    Hmmm. Wie mögen mich wohl andere Menschen/HH/Nachbarn sehen?
    Ich packe Mittags den Hund in's Auto und fahre hoch zum Sportplatz.
    - "der faule Sack fährt die paar 100 Meter mit dem Auto"
    - "wüsste mal gerne, wo der immer hinfährt.."
    - "ob der arme Hund überhaupt rauskommt?"

    Ich laufe eine knappe Stunde (quasi meine Mittagspause) mit dem Dicken. Ohne Spielchen oder so.
    - "der tut nix mit dem Hund, nur so'n Gassigänger"
    - "der arme Hund wird nie beschäftigt"

    Momentaufnahmen. Mehr nicht.
    Keiner sieht meine Frau, die morgens um 6 'ne Stunde mit ihm geht und arbeitet.
    Oder wenn wir in unserem großen Garten Suchspielchen spielen.
    Und dass unser Leonberger-Mix nach 5 Minuten toben und Bällchenspiel im Garten umfällt und keinen Bock mehr hat.

    Aber wie ein "Vorredner" bereits schrieb, ist dies für ein Forum eigentlich normal, da die wenigsten, die sich damit beschäftigen, "normal" sind. wir sind doch alle irgendwie... "besonders"... ;) Oder?
    Aber wir sollten manche Dinge nicht immer so verbissen sehen. Viele denken, wenn sie einen ängstlichen Hund sehen, dass der geschlagen wird! Kann doch auch andere Gründe haben, oder?
    Wenn ihr etwas seht, was falsch ist, dann schaut nicht weg!
    Aber seht nicht in allem das Falsche und Böse.

    So. Jetz bin ich mal auf's Feedback gespannt...

    :lachtot: Klasse!

    Ich hatte früher so panische Angst vor Hunden, dass ich, selbst wenn Hund auf der anderen Straßenseite lief, an meiner Mutter regelrecht hochgeklettert bin. Sie hat's dann auf die harte Tour gemacht: Zum 6. Geburtstag bekam ich einen Spitz-Dackel-Mischlings-Welpen... Der kleine war erst 6 Wochen und quasi nur eine kurze Leihgabe der "Züchterin", damit meine Mutter nicht mit leerem Karton vor mir stehen musste. Also sollte der Kleine nochmal für zwei Wochen zurück zur Mama.
    Mann, was habe ich ein Spiel gemacht! Ich wollte den garnicht mehr weggeben!!! Das war's dann von einem auf den anderen Augenblick mit meiner Hundeangst....
    Seit dem hatte meine Mutter nur noch Angst um mich, da ich zu jedem noch so großen Hund hin bin. :D
    Ab da war dann klar: Einmal Hund, immer Hund. allerdings immer mit etwas Abständen.
    Den kleinen hatten wir gut 10 Jahre, dann eine Zeit keinen Hund. Nach meiner Hochzeit hab ich mir dann wieder einen Hund angeschafft, wieder Mischling. Nur etwas größer. Der ist dann nach 12 Jahren bei (Ex-)Frau und Kindern geblieben....
    Meine Frau und ich wollten dann immer einen Hund haben, allerdings hätte dieser bei zwei Workaholics kein so tolles Leben gehabt.
    Nun bin ich selbstständig, wir haben seit gut 5 Monaten wieder einen Hund, der immer bei mir ist und die Welt ist wieder in Ordnung!
    :lol:

    Erst einmal danke an euch! Ich muss mir gerade keine Gedanken mehr darüber machen, was ich zu Mittag esse....

    Was bin ich froh über unseren Hund. Der frisst manchmal noch nicht einmal sein Futter... Und den ganzen Kram, den ihr hier in aller Deutlichkeit schildert, rührt er zum Glück nicht an. Sogar um Pfützen macht er (meistens) einen Bogen. Es sei denn, er hat Durst. Nur in Bachläufen wühlt er mit der Nase und ist dann ein wenig dreckig...
    Wenn ich in der Küche stehe und koche, liegt er meist daneben und schaut mir zu. Da kann ein halbes Rind runterfallen und er würde noch nicht einmal den Versuch starten, es zu schnappen...
    Aber mein letzer Hund hat eigentlich alles gefressen (außer die richtig ekligen Schweinereien), was er kriegen konnte. Unter anderem 3 Putenunterschenkel, geklaut von der hintersten Ecke der Küchenplatte. Wie ein 40 cm großer Hund auf glattem Küchenboden da hoch kommt, frage ich mich heute noch...
    Und die beiden Osternester der Kinder. Schokoeier mitsamt der Folie. Seine Häufchen blinkten und schillerten am nächsten Tag in den tollsten Farben.
    :lachtot:
    Eine Maus hat er mal im vorbeilaufen (sie lief gerade an seinem Maul vorbei!) geschnappt. Dann saß er da mit großen, angsterfüllten Augen und das Schwänzchen hing zappelnd aus seinem Maul... Er hat sie dann erschrocken ausgespuckt und sie hat sich aus dem Staub gemacht.

    Zitat

    huhu,
    von markus mühle hatt er gerochen wie olle socke :hust: seit er wolfsblut bekommt riecht er einfach lecker nen bissi nach hund...nur seine käsepfoten hatt er immernoch :D

    lg

    Oh ja! MaMü sorgte dafür, dass unser Dicker aus allen (!!!) Körperöffungen und Poren stingt wie ein alter Lappen. Aber wir barfen und somit hat sich das wieder erledigt. War ein Versuch, um evtl. kurzfristig Zeit zu überbrücken (Kein Barf aufgetaut - Schande über mich - , Kurzurlaub ohne Kühlmöglichkeit usw.), was wir aber nach einem Tag wieder verworfen haben. Haufen wie ein Pony und Flatulenzen wie ein Zombie... :hust:
    Jetzt muss ich mir nur von jedem anhören, wie weich unser Hund doch ist. Was zu vermehrten Kraul-Attacken von Freunden führt...
    Und ich liebe es, meine Nase in sein Nackenfell zu vergraben. Weich, flauschig und wohlriechend... :ops:

    Hmmm... Mir entzieht sich hier der Sinn, alte SMS zu speichern... Vor allem, wenn man bedenkt, wie die in "normalen" Handys gespeichert sind. Beim iPhone kann ich ja die Unterhaltung wenigstens jeweils nachverfolgen.
    Meines Wissens nach ist es aber mit einem iPhone ohne Jailbreak nicht möglich, SMS zu übertragen.
    Im übrigen, das neue heißt nur 4. Ohne G. *Mal den Klugsch... raushängen lassen...*
    :D
    Ansonsten kann ich nur apfeltalk.de empfehlen, hat mir bisher immer geholfen. Wobei ich noch kein Handy gehabt habe, welches so intuitiv funktioniert, wie das iPhone.
    Ach ja, ich halte meine Telefone immer nur mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger an's Ohr. Schließt also Verbindungsfehler aus. :gut:

    Aaargh... Ich bin ein iPhone-Junkie... :gott:

    Zitat

    sheng fui,
    das klingt ja wirklich nach ner harten nuss. silvester würd ich evtl. sogar mit beruhigungsmitteln arbeiten...

    Hm, vielleicht muss man bei ihm den allerniedrigsten punkt finden, wos noch geht. und wenns für dich vielleicht nur gerade noch hörbar ist...
    Aber aus dem k9 geschirr winden is auch ne kunst...

    Ziemlich hart. Und aus dem K9 ist der Hammer. Kopf runter, Hals langmachen, Schultern nach vorne drücken. Dann liegt's schon an der Erde und er macht einen Schritt raus...

    Falbala: Danke, hatte ich übersehen!

    Zitat

    Sheng Fui,

    oha, das klingt ja wirklich krass. Silvester ist bestimmt die Hölle für ihn, oder?
    Mh, ich würds so machen, dass ich mir nen Partner und einen tragbaren CD-Player such. Dann geht der Partner mit dem Ding vor beim Spaziergang und stellt sich an einen verabredeten Punkt. Ihr sprecht über Handy/Walkie-Talkie. Du nimmst deinen Hund natürlich an die Leine. Zu einem genau abgesprochenen Zeitpunkt lässt dein Partner über die CD einen "Schuss" ab, gerade so laut, dass es dein Hund noch hört, aber evtl. noch nicht in die allergrößte Panik verfällt. Besser wärd wahrscheinlich, wenn dein Hund nicht sieht, dass der Schuss "nur" vom Band kommt. Wenn er sich noch zusammenreißt, gibts Leckerlieparty.
    Da du ja weißt, wann der Schuss kommt, kannst du ihn ja auch vorsichtshalber an einen Baum binden, so dass er nicht weg kann, falls er doch größere Angst bekommt, als du gedacht hast.
    Naja, und so halt immer weiter steigern, bis dein Partner auch mal mit ner Kinderpistole schießt oder so.
    Und für den Fall, dass es zu einem unverhofften Schuss kommt, und dein Hund aber schon so weit ist, das er vielleicht an der Leine noch händelbar ist, immer ne Dose Katzennassfutter oder sonstiges Mega-Leckerlie dabeihaben.

    Also, so würd ichs machen. Klein anfangen halt, und dann steigern. Is aber auch ne Wahnsinnsarbeit, sich noch nen Partner zu holen und alles, das klingt ja auch nicht so, als wärs mit 3mal üben getan.

    Haben ihn erst seit 4 Monaten... Er ist 6 Jahre alt und das erste Silvester steht uns noch bevor. Hatten letztens hier aber einen Polterabend mit Feuerwerk. War schrecklich.
    Man kann in dem Fall leider in keinster Weise auf ihn einwirken, er macht sofort dicht. Weder Leckerli noch sonst irgendwas. Und mit Hals so dick wie Kopf kommt er nicht nur mit einer Drehung aus dem Halsband, sondern auch aus seinem K9...
    Naja, wir arbeiten dran...

    Zitat

    Ooooh, ja, Bohlen auf der Baustelle... :D war bei meiner auch so. Wir haben hier einen Schiessstand und sind schon bei 100 m *auf die eigene Schulter klopf*- von Anfangs 1 km. Da gibt es einen super Angstthread von Chris. Da wird Dir geholfen... das Problem haben mehrere und ist schon besprochen worden. ;)

    LG Falbala

    Hmmm, hier gibt's viele Chrisse... Hast du 'nen Link?

    Zitat

    Ich mein das generell ;) Ich kenne mittlerweile einige Angsthunde, die echt in Watte gepackt werden und sich die Angst dadurch nur noch steigert.. Führt man sie langsam aber sicher an das Angst-Objekt ran, wäschst der Hund an seinen Aufgaben und wird immer sicherer..

    Sehe ich ja auch so. Aber unserer ist nicht "schussfest". Wie soll ich ihn denn da langsam ranführen?
    Ich kenne keinen Jäger. Die Schützen sind so schalldicht, da hörst du vor der Türe nix. Selber schießen darf man nicht.
    Und jedesmal, wenn irgendwo tief im Wald ein Schuss fällt, dreht sich der Dicke auf der Stelle um und geht, ohne über "Los" zu gehen, nach Hause. Mit Leine zieht er erbarmungslos, ob du dahinter hängst oder nicht. Ohne Leine siehst du ihn erst vor der Haustüre wieder...
    Ich hab schon Schussgeräusche in Dolby über die Stereoanlage laufen lassen. Geht ihm am A... vorbei. Kaum hört er draußen was (selbst Bauarbeiter, die in 1 km Entfernung eine Bohle fallen lassen), kleben die Ohren am Kopf, die Rute unter dem Bauch und ab geht's...
    So, ist eigentlich OT, wollte ich aber mal loswerden. Für Tipps bin ich trotzdem dankbar!!! :D