Beiträge von Sheng Fui

    Zitat

    Vergiss sowas.
    1. 6 mm Leinendurchmesser. Wenn der Hund mal durchstartet, möchte ich keine dünne Strippe in der Hand haben... Falls dann noch Hand da ist...
    2. Die Endverbindung ist eine Quetschhülse, die mit Schrumpfschlauch überzogen ist. Wir haben diese Leine für unseren Hund auch und ich musste letztens die Hülse neu verquetschen. Und das bei 30 kg Hund, der mal eben zwei Meter Gas gegeben hat...

    Willst du was vernünftiges, solltest du entweder Polyamidseil oder Dynemaseil nehmen. Dynema hat eine weitaus höhere Bruchkraft, stellenweise, bei gleichem Ø, sogar höher als Drahtseil... Daran solltest du dir fachgerecht einen stabilen Stahlkarabiner spleißen lassen. Das hält mit Sicherheit. Als Alternative gäbe es noch 25 mm breites Band, welches für Zurrgurte verwendet wird. Daran den Karabiner vernähen lassen. Das Nahtbild ist für Bruchlasten größer 500 daN ausgelegt und das sollte dein Hund nicht hinbekommen...

    Bei Fragen nach Bezugsquellen bitte PN.

    Zitat

    Also ich muss gestehen ich habe gerade jetzt die letzten Seiten nicht mehr gelesen, weils mir einfach zu doof wird.

    Wisst ihr was ich gar nicht mag? Moralapostel! Warum kann man nicht einfach mal einen Thread Thread sein lassen und den Leuten zugestehen sich Luft zu machen anstatt gleich wieder mit dem Finger zu wedeln.

    Ich bin ziemlich sicher dass jeder weiß, dass wenn ein Hund ne Herdplatte anmacht das nicht wirklich gut ist und was dann passieren kann. Und ich bin mir sicher, dass da auch nach Lösungen gesucht wird.
    Warum wird immer gleich negativ angefangen anstatt nen konstruktiven Vorschlag ohne jedgliche Wertung zu machen?

    Das ist mir in dem Forum jetzt schon öfters aufgefallen und so langsam find ich das nicht mehr Lustig.
    ich bin zwar noch nicht lange regestriert und schreib auch nicht allzuviel aber ich lese schon länger mit und diese
    ach wie sind wir so toll unsere Hunde haben überhaupt keine Macke und tun was sie sollen und alle anderen Hundebesitzer können nicht erziehen ziemlich auf den Keks.

    Danke.
    "Erschlagen oder Notschlachten" erschien mir ein lustig-ironischer Thread und ich habe mich auf den ersten Seiten amüsiert. Eure Hunde sind echt der Hammer und ich finde es toll, wenn jemand so einen intelligenten Hund hat. Dass die "weißtdunichtwiegefährlichdasseinkann-Apostel" nicht lange auf sich warten lassen würden, war mir klar. Ist ja auch nicht einfach, sich einfach mal das Kopfkino einzuschalten wertfrei zu genießen, ohne direkt in den Klugsch...-Modus zu verfallen...
    Ich vermute ja auch, dass Hecuda mittlerweile eine Gaskartusche, Streichhölzer, einen Feuerlöscher, sowie verschiedene Chemikalien frei zugänglich in der Wohnung verteilt hat, nur um zu sehen, auf was für tolle Ideen die Hunde denn so kommen... So muss ich sie ja einschätzen, weil sie das Verhalten des Hundes ja nicht umgehend abstellt und sogar noch über's notschlachten nachdenkt, anstatt den Hund in eine dreifach gesicherte, mit Ketten verschlossene Box zu pferchen...
    OMG, was sind manche Menschen doch humorlos.

    Ich habe die Beiträge über den Einfallsreichtum der verschiedenen Hunde jedenfalls genossen. Danke dafür.

    JamieH: Wie muss man die Knöpfe rausmachen? Indem man mit der Nase draufdrückt.... ;) Ich halte Induktionsherde hier für die bessere Lösung. Es sei denn, der Hund lernt, dass Konserven auf Induktionsherden irgendwann dem inneren Druck nachgeben... :hust:

    Scotch darf auf's Sofa, wenn ich ihn rufe. Allerdings kommt es auch mal vor, dass er dann doch lieber auf seine Decke geht. Oder er irgendwann ankommt, den Kopf auf's Sofa legt und mich wedelnd mit Hundeblick von unten anschaut. Dann darf er meistens zu mir. Wobei er sich dann mit dem Kopf von mir abgewendet legt. Sein Sofakissen ist ihm lieber als mein Bein... :lol:
    Bett ist absolut tabu, er hat seine Decke neben meinem Bett. Da bleibt er während der Nacht auch meistens drauf. Nur manchmal legt er sich daneben auf's Laminat. Und wenn's "kuscheliger" wird (ist ja wirklich nett ausgedrückt.), schmeiße ich ihn nicht raus. Wer schrieb hier nochmal, seine Hunde hätten ja kein Internet oder 'ne Webcam? So sehe ich das auch. Außerdem muss er doch wissen, wer der Rudelführer ist! ;)
    Ansonsten darf er überall hin, außer in's Bad. Wo er aber auch nicht rein will, weil da diese blöde Wanne steht, die er doof findet. :D
    Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist die Aussage von einigen, dass die Hunde nicht in die Küche dürfen. Wieso eigentlich? Bzw. wo habt ihr denn Futter und Wassernapf stehen? Außerdem findet er es toll, wenn ich koche bei mir zu liegen. Obwohl für ihn nichts abfällt.
    Und tagsüber liegt er, wie jetzt, hinter meinem Bürostuhl und schnarcht.
    Ach ja, er darf auch, wenn's klingelt, zur Türe laufen und bellen. Er hört auf, sobald ich bei ihm bin und da hier in der Gegend ziemlich viel eingebrochen wird, finde ich das bellen schon ganz praktisch.
    Außerdem darf er nicht ohne Erlaubnis zu den Nachbarn rüber. Auch wenn der Sozialintensivpartner meiner Nachbarin es immer toll findet, wenn Scotch rüber kommt, um sich verwöhnen zu lassen... :grumble:
    Und betteln ist verboten. Wenn gegessen wird, liegt er zwar neben dem Tisch, aber er bettelt nicht, sondern döst vor sich hin. Ist halt glücklich, wenn er bei uns sein kann. Wenn ich das Büro wechsele oder hoch gehe, kommt er dann auch nach ein paar Minuten nach. Aber er ist nicht so ein "Hinterherläufer", der einen auf Schritt und Tritt verfolgt. Manchmal verzieht er sich auch und schläft in irgendeiner Ecke.
    Nur wenn ich jetzt gleich hochgehe, wird er sofort wach und rennt noch an mir vorbei nach oben. Ist nämlich Gassi-Zeit!

    Zitat

    Hallo ihr,

    wir bekommen einen Fahrradanhänger für das Lunchen geschenkt! :D
    Das ist super, denn Luna hat ja Gelenkprobleme und darf momentan nicht am Fahrrad laufen und wird auch nie lange Touren laufen dürfen. So kann sie dabei sein! :)

    Nur der Harken an der Sache wird sein: Sie wird ihn -glaub ich- erstmal nicht so sehr mögen und ich überlege wie ich ihn ihr schmackhaft machen kann. Leider kennt Luna keine Box, so dass wir langsam anfangen müssen. Wie mache ich das am besten?

    Hatte mir das so vorgestellt:
    Erst mal ihre Lieblingsdecke rein. Dann mit Leckerchen locken, erst mal nur stehen, dann evtl. langsam ausbauen und mal ne kleine Runde drehen (in reizarmer, ruhiger Umgebung).

    Was haltet ihr davon? Habt ihr Tipps? Ich weiß nicht mal ob ich Luna da überhaupt freiwillig rein bekomme. Sie ist echt ängstlich bei solchen Sachen...

    So habe wir's auch gemacht. Erst mal ohne Räder in's Wohnzimmer gestellt. Dann mit Dörrfleisch geködert, bis er sich in das Teil gelegt hat. Dann das ganze mit Rädern, Trockenübung per durch's Wohnzimmer kutschieren.
    Draussen war das dann etwas schwieriger. Im Garten kein Problem, live im Feld schon. Allerdings war er nach einer kleinen Radtour schon so fertig, das er fast freiwillig in das Teil gegangen ist.
    Jedoch haben wir festgestellt, dass es für ihn total blöd ist, nach vorne raus zu gucken. Jetzt liegt er, Pfoten und Kopf auf dem Rand, nach hinten und findet's toll, rumkutschiert zu werden.
    Mach langsam, dann klappt das schon.

    Tja, krank, faul oder Angst.... Mehr fällt mir da aber auch nicht zu ein. ;)
    Spaß beiseite. Wir haben doch auch so ein Exemplar. Ab und zu bespaßen ist toll, aber bitte nicht zu oft und zu viel.
    Meine Frau geht morgens zwischen 6 und 7 eine Gassirunde, ca. 30-45 Minuten. Dann dackelt der Dicke wieder in's Schlafzimmer, weckt mich mit nasser Hundenase und rollt sich auf seiner Decke zusammen. Dann wird gedöst, bis Herrchen fertig ist und runter geht. Also hinterher. Während ich frühstücke, liegt er im Wohnzimmer auf der Decke und döst.
    Dann gehe ich runter in's Büro und er dackelt hinterher. Natürlich nur, um sich hinter meinen Schreibtisch auf sein Kissen zu legen. Innerhalb weniger Minuten schnarcht er wie ein Holzfäller.
    Sollten ihn nicht zwischendurch der Post- und Paketbote oder Kundschaft/Lieferanten wecken, hängt er bis 15 Uhr irgendwo rum und ratzt.
    Gegen 15 Uhr gehen wir raus, ca. 45-60 Minuten, mal mehr, mal weniger. Zuhause geht er direkt wieder runter in's Büro. Schlafen.
    Gegen Feierabend will er dann raus in den Garten, toben. Aber max. 5 Minuten, dann legt er sich auf den Rasen, guckt sich die Gegend an. Oder schläft...
    Zwischendurch wird dann noch irgendwie gefressen. Aber auch nicht zu festen Zeiten. Manchmal erst am späten Nachmittag.
    Und wie ich/wir Lust und Zeit haben (gefordert wird von Scotch nur selten), werden mal ein paar Minuten Suchspiele gemacht, mit Spielzeug gezerrt oder Bällchen geworfen. Man merkt ihm aber an, wenn er Bock dazu hat. Und natürlich Fährtenkurs, da fährt er voll drauf ab. Aber max. 1-2 Fährten, dann ist er platt und legt sich hin.
    Abends gegen 22-23 Uhr wird noch mal die Tür zum Garten aufgemacht. Dann rennt er raus, schnüffelt rum und löst sich für die Nacht. Wenn wir Glück haben...
    Wenn unser Hund also nicht will, ist er auch nicht dazu zu bewegen. Hinzu kommt noch eine unbekannte Angst, zumindest in den Abendstunden. Das hat früher z.B. dazu geführt, dass er Abends nicht mehr vor die Tür will (max. in den Garten) und er sich mitten auf die Strasse legt. Und 30 kg ichwillnicht-Hund sind ungefähr so leicht zu bewegen wie ein Sack Zement...
    In den letzten Tagen haben wir etwas bedrohliches im Garten. Er läuft Abends raus, bleibt mitten im Garten stehen und starrt 10 Minuten bewegungslos in die Dunkelheit. Dann dreht er sich um um rennt auf seine Schlafdecke. Somit bleibt dann nur die Möglichkeit, mit ihm noch eine Runde um die Häuser zu ziehen, damit er sich da löst. Zumindest so lange, bis die Abendrunde wieder "böse" ist und er lieber in den Garten geht... :headbash:
    Du siehst, jeder Hund ist bekloppt, auf seine Art. ;)
    Versuch einfach mal, ihm den Tag etwas ruhiger zu gestalten. Und er kann bestimmt auch 6 oder mehr Stunden aushalten ohne sich lösen zu müssen . Bestimmt freut er sich dann auf die Gassirunde und kommt freiwillig mit. Ich gehe ja auch nicht aus Langeweile auf's Klo... Im Gegenteil, wenn's mal nach langen Autofahrten dringend wird, freut man sich um so mehr... :lachtot:

    Zitat

    Ganz kurzfristig muss nun mein alter Wagen Platz machen für meinen neuen (gleiches Modell, nur jünger und bessere Ausstattung):

    Das ist Flip, Audi A4 Avant

    Externer Inhalt a3.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haaaaai HUPF!
    :lol:

    Zitat

    Jaja, das mit der Familie hab ich auch durch.

    Oma und Opa besuchen, das erste mal mit Hund

    "Der Hund blibt aber auf dem Balkon!"

    Heute:
    Nachdem eine Banane, ein extra aufgehobener Kaninchenkopf, eine Wurststulle und diverse Kekes im Hund verschwunden sind, deine Oma immer noch durch die Wohnung geistert und "Was kann ich ihm denn geben,er sieht so hungrig aus" jammert.

    Ich bin froh über die Wandlung und weis, dass ich ihn an dem Tag nicht füttern brauch :lachtot:

    Was machen die eigentlich mit NICHT extra aufgehobenen Kaninchenköpfen?

    :???: