Beiträge von kimbatrinity

    Meine Mutter hat ihn bei meinem tierarzt jetzt mit Zylexis spritzen lassen. donnerstag wird das nochmal wiederholt.
    der doc ist sich ziemlich sicher, dass das von der Ernährung kommt zumal es ihm so nicht so schlecht geht.
    er schläft mehr als sonst ist aber ansonsten normal aktiv.
    Ich warte mal bis morgen wie es ihm geht. sollte es auch nur annähernd schlechter werden fahre ich zur klinik

    Hallo,

    restliche Werte waren soweit ok.
    Eisen leicht erhöht und Kalium etwas zu niedrig.

    TA sagt Abwehrschwäche und Blutarmut. Warum, weiss er nicht, sagt aber das es sehr schwierig wäre das rauszufinden. Er schlägt vor 2x innerhalb von 48 Stunden Zylexis zu spritzen evtl. noch ein Antibiotika.
    und ende nächster Woche nochmal ein vergleichenden Bluttest (es sei denn sein befinden wird schlechter)

    oder aber ich müsste in die klinik und ihn auf den kopf stellen lassen aber wo fängt man da an.
    man müsste ja dann eigentlich eine knochenmarksprobe nehmen ob es krebs ist oder so.
    das geht aber sicher nur in narkose, oder?

    was würdet ihr machen? mal eine woche warten oder direkt vollgas geben?

    Danke und lg Jen

    Hallo Zusammen,

    ich brauche bitte mal eure Hilfe.
    Ich war gestern mit meinem 14-Monate alten Pudelrüden ( 39 cm, 7,5 KG)beim Tierarzt, da er mir die ganze letzte Woche ziemlich matt vorkam. Er hat auch ab und an mal gehustet und geniest aber nicht viel.
    er hat auch relativ schlecht gefressen. da er aber eh gerade in einer extremen Mäkelphase ist, kann ich nicht beurteilen, ob das was mit seinem allgemeinzustand zu tun hat.
    Man konnte ausser ein wenig Halsweh nichts finden also haben wir mal Blut abgenommen.

    Es fehlen zwar jetzt noch einige Werte, die wir noch abwarten, aber das allgemeine Blutbild ist da, und sieht ziemlich schlecht aus:

    Weisse Blutkörperchen 5.000 ( normal zwischen 6.000 - 12.000)
    Erytrozyten /rote Blutkörperchen 3.700 ( normal zwischen 5.500 - 8.500)
    Hämoglobin 8,5 (normal zwischen 14 - 19)
    Hämatokrit 0,25 ( normal zwischen 0,4 - 0,57)
    Thrombozyten 84 (normal zwischen 150-500)

    TA wundert sich, das er für das Ergebnis noch echt sehr fit ist.

    ER sagt, das kann alles mögliche sein, von Ernährung (Ich fütter Fertigbarf - Happypets Much) bis zu Krebs.
    Er will jetzt noch das chemische Labor abwarten und dann wahrscheinlich Zylexis spritzen um die Blutbildung anzuregen. Dann sollen wir wohl beobachten.

    Er hustet seit gestern stark. Ta sagt, das es sein kann das das Immunsystem schlecht ist durch die schlechten Blutwerte.

    Hat einer von euch irgendeine Ahnung von sowas und kann mir einen Rat geben.

    Danke und lg

    Jen

    Hallo Leo,

    vielen Dank erstmal für deine Antworten.

    Ja, wir gehen jeden Samstag in die Hundeschule.
    Hatten jetzt unsre zweite Stunde.
    Eddie lernt wahnsinnig schnell, macht immer alles richtig und hört bis jetzt fast immer aufs wort. Beim freilauf genügt ein leichtes zeichen und er ist sofort bei mir.

    An sich versteht er sich super mit allen anderen Hunden. Wenn diese größer sind und wild, hat er Angst. Sind sie groß und ruhig will er mit ihnen spielen und schubst sie mit den Vorderpfoten an.

    Bei kleinen Hunden, die wie er wild sind kann er super toben.
    Das Aufreiten macht er nur bei kleinen Hunden wenn die seiner Spielaufforderung nicht nachgehen und sich gar nicht oder nur langsam bewegen.
    Solange kein Knochen oder Spielzeug im Spiel ist wird auch nicht gestritten.

    Obwohl, gestern wollte ihn ein 15 Monate alter großer Hund besteigen/dominieren, den hat er weggeknurrt

    LG Jen

    P.S.: Ja, er ist ein Kleinpudel

    Hallo Zusammen,

    ich hätte da nochmal eine Frage.

    Ich habe das Gefühl, mein Babyrüde (Pudel) ist ein bisschen frühreif.

    Er ist jetzt 4,5 Monate alt ( wird am 22.06. 5 Monate)

    Er hat schon vor ca. 2 Wochen angefangen, nach jedem Pipi mit allen 4 Beinen stolz kurz den Boden zu scharren.
    Vor etwa 1,5 Wochen fing er dann an, erwachsene Hunde in seiner Größe oder kleiner, egal ob Rüde oder Hündin, zu besteigen und zu rammeln, wenn diese sich nicht wehrten. Ist doch Dominanz oder?

    Ausserdem fängt er jetzt auch an, so bei jedem 10. Mal das Bein ordentlich zu heben, und auch wenn er in der Hocke pinkelt, dieses öfter zu tun unterwegs mit kleinen Mengen.

    Er zeigt übrigens auch ein Verhalten, bei dem ich nicht weiss, ob es Dominanz oder Futterneid ist:

    Er klaut anderen kleinen Hunden die Knochen oder das Spielzeug und knurrt und kläfft, wenn diese ihm dann zu nahe kommen. Am Samstag hat er auch einen kurzen Biss abgekriegt weil er so dreist war, seinem sehr braven 15 Monate alten Jack-Russel-Kumpel das Spielzeug aus dem Maul klauen zu wollen. Als dieser sich wehrte, gab es eine lautstarke Rangelei, die meiner dann verlor. Meiner Meinung nach ist das gut, weil er echt manchmal dreist ist.

    Auch hat er den andren kurz angeknurrt, als dieser auch zu mir kommen wollte um sich streicheln zu lassen.
    Das habe ich aber unterbunden, genauso wie ich aufreiten verbiete.

    Ist das alles normal für das Alter?
    Wenn nicht, was kann ich tun, damit er, wenn er irgendwann in der Pubertät ist, nicht zu einem totalen, dominanten Raufbold mutiert?

    Danke und lg Jen

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und hab da mal die ein oder andere Frage

    Ich habe seit ca. 1 Monat einen jetzt 4,5 Monate alten Kleinpudelrüden. Er ist superlustig, gelehrig und frech.

    Was aber irgendwie nicht wirklich funktioniert ist das mit der Leine.
    Am Anfang mit Halsband hat er in jeder Situation dehr stark gezogen.
    Er musste dann auch schlimm husten, was noch verstärkt wurde durch eine Erkältung mit Kehlkopfreizung.

    Also habe ich ihm ein K9 Geschirr gekauft. Damit läuft er in der Regel viel entspannter und zieht viel weinger.
    Schwierig wird es nur dann, wenn der Spaziergang wieder Richtung nach Hause geht. Dann zieht er wie Sau.

    Ich habe jetzt auch schon mehre sachen ausprobiert:
    1) Stehen bleiben sobald Zug auf die Leine kommt. Wenn er nach gibt weitergehen. Das Prinzio versteht er zwar, aber kurz vor zuhause ist ihm das egal. Er stemmt sich gegen die Leine und steht. Teilweise stehen wir da 5 Min. Dann gibt er nach meist indem er sich hinsetzt. Sobald ich weitergehe schiesst er wieder nach vorne bis die Leine spannt und ich stehe wieder.... und so weiter und so fort.

    2) Sobald er zieht umdrehen und wortlos in die andre Richtung gehen:
    Dann ist es so das er erstmal die beine in den boden stemmt und nicht in die andere Richtung (weg von zuhause) weiter will. wenn ich einfach weiter gehe läuft er irgendwann widerwillig mit fängt dann aber an beim laufen in die Leine zu beissen und daran zu zerren und zu knurren.
    Geht er doch mal ein paar Schritte brav mit lobe ich ihn doll und drehe wieder um richtung nach hause. ich komme nicht einen schritt weit weil er sofort losstürmt und zieht und ich wieder umdrehen muss. Nach 3-4 malen stemmt er dann die beine massiv in den boden beisst in die Leine und knurrt wie verrückt.

    Was mache ich falsch?

    Danke und lg Jen
    (ach ja, die anderen fragen stelle ich später, die sind nicht soooo wichtig)