Beiträge von Fellwauzi

    Zitat


    Du musst es ja wissen


    Ich weiss es nicht, deswegen frage ich ja hier Hundefreunde, die Ahnung haben



    Dein unsachlich, aggressiver Ton ist im Übrigen unangebracht.


    Ich erinner mich nicht, ihnen das DU angeboten zu haben.
    Mein Ton ist nicht unsachlich. Ich reagiere nur entsprechend.
    Aber da es hier um den Hund geht, denke ich, halten sie sich einfach aus diesem Thema raus und geben anderen Leuten hilfreiche Ratschläge aus ihrer langjährigen Hundeerfahrung :lachtot:

    Zitat


    Das hört sich nicht gut an. :shocked:
    Man muss seinem Hund kräftemäßig nicht gewachsen sein, aber man muss ihn kontrollieren können! Du hast eher ein Erziehungsproblem als dein Hund ein Jagdproblem.
    Im Übrigen, bist du sicher, dass dein Hund Wildspuren aufnimmte und nicht irgendeine heiße Hündin dort spazieren geführt wird?


    Erziehungsproblem???
    Wenn jmd.keine Ahnung hat, sollte man keine Antworten geben

    Danke für die schnellen und guten Antworten.
    Aber ein paar davon...
    Na das sind ja teilweise echt qualifizierte Antworten... :shocked:
    Wie bereits erwähnt, hatten wir bereits 3 Hunde (Rottis) vorher und sind daher, wenn auch nur ein wenig, Hunde erfahren.
    Unser Hund geht 3-4 die Woche auf den Hundeplatz (ADRK Extra für Rottis) powert sich aus, ohne Ende. Ich gehe 3x am Tag mit dem Hund, mit und ohne Kind (nicht die gleiche Runde und keine kleine). Mein Mann geht abends auch nochmal. Der Hund hat einen Garten, wird bespielt, beschmust und ist absolut lieb und verträglich.
    Wir haben ganz sicher kein Erziehungsproblem, denn bis vor 3 Monaten hörte der Hund noch so gut, dass er ohne Leine neben uns bei Fuß ging und ich ihn jederzeit abrufen konnte.
    Das Baby ist 10 Monate und er dreht erst seit kurzem verrückt. Es ist kein Aufmerksamkeitsdefizit,keine Eifersucht. Nein, es sind keine läufigen Hündinnen, es sind eindeutig Kaninchen und alles, was sonst noch so durchs Gestrüpp rennt.
    Läufige Hündinnen, denen wir begegnen werden, wie alle anderen Hunde, schwanzwedelnd begrüßt, beschnuppert und dann außer Acht gelassen. Er rennt ja ins Gebüsch und nicht schnüffelnd über die Wiese auf der Suche nach heißen Hündinnen.
    Also echt...

    Hallo, mein 18 Monate alter Rüde hat plötzlich einen wahnsinns Jagd-trieb. Es ist mir nicht mehr möglich ihn an oder ohne Leine laufen zu lassen, ohne dass er sofort Fährte aufnimmt (oder wie man das nennt, habe keine Erfahrung damit). Es ist ein Rottweiler und unsere 3 letzten hatten keinen, daher bin ich mehr als erstaunt, dass er ihn plötzlich entwickelt. Er war super erzogen und ich konnte mit ihm und Kinderwagen problemlos spazieren gehen. Kaum komme ich nun ab von der Straße auf ein Feld, Wald etc schon geht es los. Er duckt sich, legt die Ohren,schnüffelt, läuft sehr aufmerksam, bzw schiesst sofort los und ist nicht mehr zu halten. Er hat mir schon so die Leine aus der Hand gerissen, dass ich mir den Mittelfinger gestaucht habe. Ich stehe dann wie blöd da, kein rufen hilft, ich kann nur hoffen, dass er irgendwann wiederkommt (mit eingezogenem Schwanz) bzw dass er in kein Auto rennt. Ich habe ein Baby und kann nicht immer auf den Hund warten. Liegt das an seinem momentanen Flegel Alter, ändert sich das noch, was kann ich tun? Ich kann ihn nicht halten, wenn er plötzlich losrennt. Er wiegt 52 kg, sehr sportlich und schnell. Ich bin echt verzweifelt, habe schon viel versucht, sobald er einen Hasen o.ä-riecht oder schlimmer sieht, ist es aus. :???: Was kann ich tun? Ich hatte noch keinen Hund mit so einem ausgeprägten Trieb. Danke für hilfreiche Antworten

    Wow... :shocked:
    vielen lieben Dank für die zahlreichen Nachrichten. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich musste ein paar Mal wirklich schlucken!!!
    Es ist nicht so, als wäre mein Mann ein gewalttätiges und unberechenbares Monster und ich ein eingeschüchtertes, kleines, dummes Ding, das sich nich wehren kann.
    Vielleicht habe ich mich im Anfangstext falsch ausgedrückt(ist mir beim schreiben gar nicht aufgefallen) :/
    Einige der Antworten fand ich echt klasse und es waren gute Tips darunter, die ich umgehend umsetzen werde. Vielen lieben Dank für´s Zeit nehmen, lesen und antworten!

    Hallo, ich bin neu hier und weiss nicht, wo genau meine Frage nun landet.
    Nun, ich habe einen 12 Mon.alten Rüden-mein absoluter Traumhund. Gesehen, verliebt, 2 Wochen später mitgenommen.
    Da ich von klein auf Hunde gewöhnt war und entsprechend Erfahrung mit Hunden sammeln konnte, wußte ich direkt, dass ich mir das größte Schätzchen aus dem Wurf gegriffen hatte.
    Verschmust, ungeheuer lieb, verspielt, verträglich mit Hund, Katze, Vogel, Hase etc. Mein Hund wiegt (beim letzten wiegen 55 kg) und ist ein absolutes Schäfchen :gott: (Trotz aller Befürchtungen von außen bzgl.der Rasse).
    Mein Mann hat sich auch direkt verliebt und wollte sich auch fleissig um die Erziehung kümmern.
    Problem nur: wenn der Hund mal statt zu gehorchen, lieber spielen möchte oder durch eine Hummel etc abgelenkt ist (ist ja grade 1 Jahr), flippt mein Mann aus und schlägt oder tritt den Hund.
    Der Hund ist groß und kräftig und er wird köperlich (seelisch?)keinen Schaden nehmen, aber es bricht mir das Herz, wenn ich das sehe und mitbekomme Ich springe dann daziwschen und verteitige den Hund, was natürklich zu Zank ziwschen uns führt. ch stehe heulend daneben und mein Mann brüllt, er bringt das Tier ins Heim, blöde Töle etc. :hilfe:
    Mein Mann ist an sich sehr ruhig und geduldig und es ist mir ein Rätsel, warum er bei dem Tierchen so ausrasten kann.
    Abends kuscheln die zwei dann wieder auf der Couch (das riesen Baby auf ihm, Küßchen verteilend, schlafen dann beide ein und er kann sich nicht mehr vorstellen, ihn überhaupt auch nur böse anzuschauen).
    Warum bringt der Hund ihn so aus der Fassung?
    Ich bin darüber sehr traurig, denn ich könnte ausflippen, wenn ich sehe, wie manche mit ihren Hunden umgehen und dann sehe ich, wie mein Mann mit meinem Hundekind umgeht.
    Ich möchte mich wg.dem Tier nicht mit meinem Mann zanken, aber ich weiss nie, wann er das nä.Mal so ausrastet (nur bei diesem Hund, sonst bei nichts und wir haben ein kl.Baby und Pferde, die er wunderbar erzogen hat)
    Abgeben werde ich ihn nicht.
    Wir hatten schon zig Gespräche darüber und er findet das nicht so tragisch, ein Hund muss hören...
    Im Grunde kann ich die zwei ja nie wirklich alleine lassen.
    Hat jmd.einen Tip, wie ich ihm begreiflich machen kann, dass das ein junges Tier ist, dass irgendwann ruhiger wird und momentan einfach lieber spielen möchte und ihn nicht böswillig verarschen will.
    Kann manchmal deswegen nicht schlafen. :explodieren:
    Er denkt, der Hund sei falsch und würde uns von morgens bis abends verarschen... (in Wut).
    Ich fühle mich traurig und ein bißchen hilflos.
    Bin für jeden Rat dankbar.
    Bitte keine wüsten Beschimpfungen. Danke